Einer Palette habe ich die Zwischenräume mit Brettern geschlossen, einen Kasten angenagelt, mit alter Silofolie doppelt ausgeschlagen und mit Leisten angeheftet. Das Dach aus Plastikplattenresten, angeschraubt mit Kronkorken als Unterlegscheiben. Eine Füllung besteht (von Unten) aus Reisig, Sand, Mutterboden und Komposterde, insgesammt 30-40cm hoch. Die Paletten stehen auf Steinen. Dieses Jahr ist eine Tröpfchenbewässerung dazu gekommen, ein hoch gestelltesFaß und Schlauch mit 2mm Löchern in denen plattgeklopfter Draht steckt. Ein Ablauf durch Löcher im Boden in eine Dachrinne ist geplant. In jeder Kiste habe ich 8-9Tomatenpflanzen. Letztes Jahr habe ich am 19.Dezember die letzten Tomaten zum Nachreifen abgeernte.
