Rauchsalz Herstellung

Antworten
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Rauchsalz Herstellung

#1

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 4. Mai 2011, 19:36

hallo allemiteinander,

ich würd gern einen ersatz für smoked salt old hickory herstellen. das sollte ja meersalz über hickory geräuchert sein (im original ist noch hefeautolysat enthalten - ist aber wohl nur geschmacksverstärker also verzichtbar)

hat schon mal wer rauchsalz hergestellt? wie wird das geräuchert (worin vor allem)? oder hat wer eine idee wies gehen könnte?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Rauchsalz Herstellung

#2

Beitrag von Olaf » Do 5. Mai 2011, 08:21

Moin,
ja, ich.
Also mit solch exotischen Hölzern kann ich natürlich nicht dienen. Bei mir gibts nur Buche mit Buche.
Ansonsten, wenn man irgendwas (kalt) räuchert, stellt man eine flache Schale mit Salz drin da mit rein.
Nicht sehr lange, ich glaub 2 Stunden, sonst wirds zu intensiv.
Das ist alles...
Wenn Du keinen Räucherofen anwerfen willst deswegen, es gibt im Internet welche, die (im Freien!) mit irgendwelchen (alten!) Brätern Rauch erzeugen.
Ich schreib extra nicht räuchern, mir ist das zu quick and dirty. Dafür gehts aber vielleicht.
LG
Olaf
PS: Womit man alles Geld machen könnte. :motz:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Rauchsalz Herstellung

#3

Beitrag von kraut_ruebe » Do 5. Mai 2011, 08:36

danke.

gut dass ich gefragt hab :mrgreen: ich hätt das salz nämlich sonst für einen ganzen tag reingestellt (über buche, da mag ich den geschmack gerne und exoten ist hier eh auch nicht).

und stimmt, das salz ist schweineteuer. wenn die immobilien mal nicht mehr laufen, steig ich auf produktion von kleinkram um :mrgreen:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

kubistru

Re: Rauchsalz Herstellung

#4

Beitrag von kubistru » Do 5. Mai 2011, 08:48

Hallo Zusammen,

genau wie Olaf es beschreibt mache ich das auch.
Ausserdem gibt es auf jedem guten Hof Hickory- Holz. ;)
Einfach nur die Axtstiehle zersägen :haha: .

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Rauchsalz Herstellung

#5

Beitrag von 65375 » Do 1. Mär 2012, 04:19

Ist doch egal, wenn's zu intensiv wird. Dann mischt man es eben wiedermit ungeräuchertem. Hab ich mit dem gekauften immer so gemacht. Auch weil es so teuer ist.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“