Ich war ja auch sehr sehr traurig, dass die Schnecken meinen ganzen roten (roten!! den übersehen die ja angeblich) Grünkohl vertilgt haben ... Doch eigentlich sollte ich mich freuen, dass wir wieder viele Tomaten haben und dass der Mais schon kleine Kolben hat und dass die russischen Gurken so reichlich tragen und dass ...strega hat geschrieben:vielleicht ist dieses Jahr die Gelegenheit, das zu würdigen und zu schätzen, was geht...
Die Himbeeren, die wir zwischen Teich und Weg gepflanzt haben, es uns inzwischen unmöglich machen, dort mit der Scheibtruhe durchzukommen - wie Unkraut

Dafür hatten wir heuer fast Himbeermarmelade gehabt (wenn ich nicht statt Gelierzucker normalen genommen hätte in der Hoffnung, es werde Sirup). Wir müssen einen anderen Platz finden für die. muss dazu sagen, dass wir sie eigentlich nicht pflegen - deshalb die Idee, die statt den Fichten auf unsern Hang zu setzen. sind zwar von einer Freundin geschenkte Pflanzen, schmecken aber und verhalten sich wie wilde Himbeeren.
Die Brombeeren tragen wieder mal irre viel, hängen aber leider so arg in die Straße rein, dass sie womöglich wieder kurz vor der Reife abgemäht werden...
obwohl - inzwischen haben auch die Nachbarskinder das Naschen dort entdeckt, vielleicht bitten sie ihre Eltern dort doch aufzupassen.
Es ist schon so:
Jedes Jahr kommt was anderes, ehrlich gesagt: ein Jahr, wo gar nichts zu ernten war, hab ich (ich persönlich) noch nie erlebt. Heuer sind weniger Walnüsse, aber ganz viele Haselnüsse, unter anderem auch an einem Strauch, der neben dem Zaun von selber gekommen ist, aber genauso aussieht wie unser gekaufter (den die Käfer nicht so arg anbohren, weil er lange Hüllen hat - heißt ?? "hallescher Riese" oder so).
Mein echter Ärger in den letzten Wochen: dass die Sommertage nicht 48 Stunden lang dauern.....
ja, ja, so hab ich es auch verstanden.Phoenix87 hat geschrieben:Ich war eben der Meinung dieses Thema hier ist für die weniger optimistischen Momente im Leben des Gärtners gedacht.
Man versucht halt trotzdem, gute Ratschläge zu geben bzw. zu trösten...
Wenn ich dir jetzt vorschlage, wie Phoenix aus der Asche wiederaufzustehen, ist das auch nicht zynisch gemeint, sondern ein Versuch zu trösten...

Wir haben heuer am Boskoop keinen einzigen Apfel, die Zwetschke war voll, wir wollten eine Woche zuwarten und dann war der Bum leer - wegen Überreife abgefallen oder Nachbarskinder??
Aber wenigstens stehen die Bäume noch und ich kann auf nächstes Jahr hoffen.
Und die erste Portion Brennesselsamen hab ich schon geerntet!

Wozu? die schmecken mir und sollen ja sooo gesund sein
edit @Thomas/V.:
soweit bin ich noch nicht. Ich versuche jetzt schon ein paar Jahre lang, immer wieder neue Sorten, bis eine passt....