Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
ronja
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 243
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 13:08

Re: Hühnerratsch

#1751

Beitrag von ronja » Fr 5. Aug 2016, 22:24

Wie alt oder jung die Damen sind, weiß ich nicht. Ich habe sie von einem Massenstand bei einer Vogelbörse und ich gehe nicht davon aus, dass sie zu alt sind. Wenn dann eher zu jung. Allerdings waren sie vor drei Monaten schon ausgewachsen und sahen so aus wie jetzt.
Aber was weiß ich schon von Hühnern, sind ja die ersten. Ich muss mich wohl einfach noch gedulden :kaffee: .

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1752

Beitrag von Olaf » So 7. Aug 2016, 21:07

Moin, also das Vogtländerhuhn sitzt heute den 21. Tag auf den Eiern. Völlig stoisch.
Wir sind uns nicht sicher, ob sie noch 7 oder 8 Eier hat, eines hat sie ja relativ schnell kaputtgemacht, zwei Tage später oder so lag noch ein Stück Schale draußen, wo wir nicht wissen, ob es von diesem oder einem anderen Ei war. Eins hab ich, weil sie es "aussortiert" hatte, in meiner Einfalt vielleicht zu früh entsorgt. Wir gehen immer mal lauschen, ist nix zu hören, allerdings sitzen gegenüber die Wachteln und schwätzen vor sich hin.
Die jungen Mechelner und Mechelner Mixe sind heute jedenfalls schon mal aus dem Kükenstall in den großen Stall umgezogen, das Huhn kann ja dann nicht mehr in einem Wachtelstall wohnen.
Die sind seit paar Stunden im Stall, zugesperrt, die zusätzlichen Stangen hab ich eingesetzt. Die alten stehen jetzt draußen an, ich mach aber erst auf, wenn es noch dunkler ist, damit die nicht groß das Zanken kriegen. Ich weiß nicht, ob das ein guter Plan ist, aber das letzte Mal hat es so funktioniert, und da waren streitbarere mit dabei. UNd morgen früh haben die dann schon"Stallgeruch", hoffe ich, und finden -ebenfalls hoffentlich - nicht nur den Weg raus, sondern abends auch wieder zurück, hab keine Lust, die in dem Dickicht einzufangen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Schafmelker

Re: Hühnerratsch

#1753

Beitrag von Schafmelker » Mo 8. Aug 2016, 13:14

der.Lhagpa hat geschrieben:Moin. Hab zwar den Kopf im Moment mit anderen Sachen mehr als voll, aber hier mal der Link zu VIEH. Die Richtlinien lassen sich für meinen Geschmack wesentlich leichter erfüllen als die von GEH.

http://www.vieh-ev.de/index.php?section ... liedwerden
Hi,

da geht es darum eine Nutzier-Arche zu werden, ähnlich dem G.E.H-Hof. Da sind die Auflagen entsprechend höher. Ich hatte mich mehr auf Mitgliedschaft und Werbemittel bezogen. Die G.E.H betreibt das ganze aus meiner Sicht aber erheblich professioneller und hat zudem noch eine eigene Zeitschrift die vier mal im Jahr erscheint.
Ich habe Bekannte die einen G.E.H-Hof betreiben und welche die eine Nutztier-Arche betreiben, gebracht hat letztlich beides nichts. Infos und Züchterkontakte bekommt man auch als Mitglied, der Rest kostet Zeit und Geld bietet aber sonst keinen nennenswerten Vorteil der den Aufwand wert wäre.
Mich hat jedenfalls noch niemand gefragt warum auf meinem Schild G.E.H anstatt G.E.H HOF steht.

Grüße

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Hühnerratsch

#1754

Beitrag von der.Lhagpa » Mo 8. Aug 2016, 13:38

Letztenendes ist es mir ziemlich Wurscht WELCHE Hühner hier z.B. Eier legen. Wenn ich allerdings Tiere einer gefährdeten Rasse habe kann ich damit ganz anders werben = andere Preise erzielen als mit KZ-Hühnern. DAS geht ausserdem, Man könnte ja z.B. auch eine Herde "ausgedienter" Legehennen halten, fürs gute Gewissen der Touris. Nun habe ich bisher hier noch immer keine Quelle für eben diese Tiere gefunden - die passenden Betriebe blocken ab.
Und ja, mir geht es um "Landleben"-Gefühl, mir geht es darum daß (primär) Touris ein Stück gutes Gewissen erwerben.

edit : Warum schaffen wir nicht unser eigenes Logo?

Schafmelker

Re: Hühnerratsch

#1755

Beitrag von Schafmelker » Mo 8. Aug 2016, 14:16

der.Lhagpa hat geschrieben:Letztenendes ist es mir ziemlich Wurscht WELCHE Hühner hier z.B. Eier legen. Wenn ich allerdings Tiere einer gefährdeten Rasse habe kann ich damit ganz anders werben = andere Preise erzielen als mit KZ-Hühnern. DAS geht ausserdem, Man könnte ja z.B. auch eine Herde "ausgedienter" Legehennen halten, fürs gute Gewissen der Touris. Nun habe ich bisher hier noch immer keine Quelle für eben diese Tiere gefunden - die passenden Betriebe blocken ab.
Und ja, mir geht es um "Landleben"-Gefühl, mir geht es darum daß (primär) Touris ein Stück gutes Gewissen erwerben.

edit : Warum schaffen wir nicht unser eigenes Logo?
Ich glaube du hast mich missverstanden. Ich wollte das niemandem ausreden oder so, nur darauf hinweisen das eine Mitgliedschaft für ein normales Schild ausreicht und der Rest recht teuer und mit viel Aufwand verbunden ist. Den Werbeeffekt erreiche ich schon mit dem normalen Schild.
Schade das du so weit weg bist, könnte dir hunderte Hennen vermitteln. Bald sogar eigene.
Die Idee mit dem Schild gefällt mir, auch die mit dem eigenen Verein.

Grüße

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#1756

Beitrag von Thomas/V. » Mo 8. Aug 2016, 14:22

Man könnte ja z.B. auch eine Herde "ausgedienter" Legehennen halten, fürs gute Gewissen der Touris. Nun habe ich bisher hier noch immer keine Quelle für eben diese Tiere gefunden
Bei uns in der Tagszeitung werden ständig Hühner angeboten, angeblich "1-jährig, voll am legen" für 2€ das Stück oder so.
Meine Vermutung ist, das da jemand die Legehennen nach dem ersten Legejahr (wenn die Leistung langsam abfällt) entweder einem Betrieb für 1€ abkauft, oder ein Betrieb selber die Legehennen, anstatt sie für 1€ an den Schlachthof zu liefern, verkauft.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Schafmelker

Re: Hühnerratsch

#1757

Beitrag von Schafmelker » Mo 8. Aug 2016, 14:42

Thomas/V. hat geschrieben:
Man könnte ja z.B. auch eine Herde "ausgedienter" Legehennen halten, fürs gute Gewissen der Touris. Nun habe ich bisher hier noch immer keine Quelle für eben diese Tiere gefunden
Bei uns in der Tagszeitung werden ständig Hühner angeboten, angeblich "1-jährig, voll am legen" für 2€ das Stück oder so.
Meine Vermutung ist, das da jemand die Legehennen nach dem ersten Legejahr (wenn die Leistung langsam abfällt) entweder einem Betrieb für 1€ abkauft, oder ein Betrieb selber die Legehennen, anstatt sie für 1€ an den Schlachthof zu liefern, verkauft.
Das ist hier auch gängige Praxis, nur ist das Angebot viel größer als die Nachfrage. So werden die Hennen teilweise sogar verschenkt. Hier kann man bei nahezu allen Eierproduzenten die ca. 17 Monate alten Hennen bekommen...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1758

Beitrag von Olaf » Mo 8. Aug 2016, 21:41

Geschafft!
Also treib mal 6 desorientierte dunkle Junghühner, bei einbrechender Dämmerung, die sich nicht treiben lassen, weil sie keine Furcht haben vor uns, auf 800 m2 verbuschtem Gelände von einer Koppel, wo Menschen nicht direkt zur anderen Koppel gehen können in einen Stall, der auf Stelzen steht. Zum Schluss saßen sie immerhin auf der Platte vor der Hühnerluke. Wollten da nicht rein, weil da die fiesen (stimmt gar nicht) Riesenhühner schon drin waren. Ich hab sie im Zaum gehalten, meine Frau jedes einzelne reingestopft, immerhin, da war es von Vorteil, dass sie uns nicht fürchten. Aber geschafft, morgen können die das von alleine. Jetzt muss ich nur noch auf die blöden Entchen warten, die kennen zwar den Weg, brauchen aber ewig.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1759

Beitrag von Zacharias » Di 9. Aug 2016, 01:53

Wenn die Hühner keine Furcht vor dir haben (was ja auch gut so ist) musst du was in der Hand halten, was sie zum Fürchten finden. Bei mir ist das so ein roter Kunststoffrechen, nehme ich den in die Hand, fliehen alle und es reicht völlig, den nur in der Hand zu halten.
Grüße,
Birgit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1760

Beitrag von Olaf » Di 9. Aug 2016, 07:42

Danke, das probieren wir! Jetzt wo Du es sagst, stimmt, wenn man ungewöhnliches in der Hand hat, letztens bin ich an ihren kleinen Auslauf mit nem Strohballen vorbeigelaufen, da brach pure Panik aus. Wer weiß, heute früh saßen die ziemlich dämlich und ängstlich zum Teil auf dem Kotbrett, bin mir noch nicht sicher, ob die heute abend freiwilllig reingehen....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“