Damit werden sich die hiesigen Behörden aber nicht zufrieden geben.@andreas ich hab in der schweiz am feuer drausen eingekocht und hab ser selten produkte gehabt die nicht in ordnung waren
ich kan mier das nicht leisten fuer nix zu arbeiten und fals wirklich was nicht klapt dan esse ich diese sachen selbst
ich gebe nur produkte weiter die auch in ordnung sind
Toms Allrounderhof
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Toms Allrounderhof
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- lianehomann
- Beiträge: 359
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Klimazone 7b
Re: Toms Allrounderhof
hier sind ein paar rechtliche Regelungen zusammengefasst. Bezieht sich zwar auf Rheinland-Pfalz, aber gibt schon mal einen Überblick.
Re: Toms Allrounderhof
Für Schwarzejohannisbeermarmelade und schwarze Rettiche gäbs ja noch die Möglichkeitkeit
des Schwarz - ejohannisbeermarmelade Markts.
Andere Sachen werden ja auch irgendwie gehandelt. Geht ja nicht um Mio-Umsätze !
woidler , der sich auch als Vorkoster zur Verfügung stellt
des Schwarz - ejohannisbeermarmelade Markts.
Andere Sachen werden ja auch irgendwie gehandelt. Geht ja nicht um Mio-Umsätze !
woidler , der sich auch als Vorkoster zur Verfügung stellt
- lianehomann
- Beiträge: 359
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Klimazone 7b
Re: Toms Allrounderhof
Sagte ja keiner, dass es nicht geht. Nur dass Tom besser einige Sachen dabei beachten sollte. Ich denke da braucht es gar nicht unbedingt den Schw...markt.
z. B. die Schwarze-Johannisbeermarmelade nur am Ort der Erzeugung der Schwarzen Johannisbeeren verkaufen, sie nicht als "Marmelade" bezeichnen sondern als Fruchtaufstrich (weil da der Zucker- und Fruchtanteil nicht gesetzlich vorgegeben ist), Zutaten in absteigender Reihenfolge draufschreiben, kennzeichnen mit Name, Anschrift, Füllmenge und Mindesthaltbarkeitsdatum. Hab ich jetzt mal auf die Schnelle ergoogelt.
z. B. die Schwarze-Johannisbeermarmelade nur am Ort der Erzeugung der Schwarzen Johannisbeeren verkaufen, sie nicht als "Marmelade" bezeichnen sondern als Fruchtaufstrich (weil da der Zucker- und Fruchtanteil nicht gesetzlich vorgegeben ist), Zutaten in absteigender Reihenfolge draufschreiben, kennzeichnen mit Name, Anschrift, Füllmenge und Mindesthaltbarkeitsdatum. Hab ich jetzt mal auf die Schnelle ergoogelt.
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Toms Allrounderhof
Hallo Tom,
schau mal hier das Angebot aus dem Forum. Vielleicht kommt ihr da zusammen: klick
Gruß
Peter
schau mal hier das Angebot aus dem Forum. Vielleicht kommt ihr da zusammen: klick
Gruß
Peter
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Toms Allrounderhof
Es geht ÜBERHAUPT nicht um Umsätze. Es geht um das "in Verkehr bringen" Dem Staat ist egal, ob du dafür Geld kriegst oder nicht. Das interessiert schlimmstenfalls das Finanzamt.woidler hat geschrieben:Für Schwarzejohannisbeermarmelade und schwarze Rettiche gäbs ja noch die Möglichkeitkeit
des Schwarz - ejohannisbeermarmelade Markts.
Andere Sachen werden ja auch irgendwie gehandelt. Geht ja nicht um Mio-Umsätze !
woidler , der sich auch als Vorkoster zur Verfügung stellt
Es geht um Lebensmittelhygiene, Lebensmittelsicherheit.
Wenn Du deine Marmelade vom Dreibein über dem offenen Feuer abgibst dann schlägst du uns allen die versuchen Gesetze und Bestimmungen einzuhalten offen ins Gesicht.
Und ja, dann sollen sie bei Dir auf dem Hof stehen. Vielleicht kapierst Du dann endlich mal daß du eben nicht in Taka-Tuka-Land bist.
-
- Förderer 2018
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Duisburg
Re: Toms Allrounderhof
Meistens ist es praktisch wesentlich einfacher, die bürokratischen Bestimmungen zu erfüllen als es theoretisch klingt.
Kannst du Englisch Tom? Dann lies unbedinht "You can farm" von Salatin, ich kanns dir leihen.
Kannst du Englisch Tom? Dann lies unbedinht "You can farm" von Salatin, ich kanns dir leihen.
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: Toms Allrounderhof
Dyrsian hat geschrieben:Meistens ist es praktisch wesentlich einfacher, die bürokratischen Bestimmungen zu erfüllen als es theoretisch klingt.



Zuletzt geändert von fuxi am Mo 8. Aug 2016, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatmarkierung korrigiert
Grund: Zitatmarkierung korrigiert
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Toms Allrounderhof
Matte, ein EU-Schlachthaus ist einfacher als es klingt - erzähl mal...
Aber da geht auch ein Dreibein überm Feuer und ein rostiges Opinel - Kein Ding.
Aber da geht auch ein Dreibein überm Feuer und ein rostiges Opinel - Kein Ding.
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Toms Allrounderhof
Das hast du nicht wirklich geschrieben, das hab ich nur geträumt, oder?mot437 hat geschrieben:@andreas ich hab in der schweiz am feuer drausen eingekocht und hab ser selten produkte gehabt die nicht in ordnung waren
ich kan mier das nicht leisten fuer nix zu arbeiten und fals wirklich was nicht klapt dan esse ich diese sachen selbst
ich gebe nur produkte weiter die auch in ordnung sind
@schweiz das mues naechstens uber die büene
da muesen aber erst die dacher hier