Wenn der Franz mit seinen Museumstücken ausfährt geht die Heueinbringung schon etwas schneller. Der Traktor 15er Steyr BJ1965 und der Pöttinger Ladewagen ca. BJ1970 und der Franz BJ

. Letztes Jahr ist uns beim Ladewagen mit voller Fuhre ein Reifen explodiert (kein Wunder bei dem Alter), war Lustig den am Acker zu wechseln. Heuer hatten wir bis jetzt Glück

Und weil eine Hand die andere wäscht hab ich am Vormittag noch den Ladewagen flott gemacht, neu Schnüre gespannt, einige Teile geschweißt, die Mechanik abgeschmiert (war schon bitter nötig), Bretter ausgewechselt und das Gras, dass schon am Kratzboden gewachsen ist entfernt. Den zweiten Reifen wollte ich auch noch wechseln aber der neue Alte war unauffindbar
IMG_3403.JPG
@ der.Lhagpa
Die Dusche hat eine Entwässerungsrinne damit man ohne Stufe

ein und aussteigen kann. Bei der Verlegung muss man allerdings beachten, dass es keinen Geruchsverschluss (Siphon) gibt. Ich habe das bei der Verlegung der Abwasserrohre berücksichtigt und mit 4 Bögen eine Art Siphon gebaut, sodass das Wasser nie ganz Abläuft ( unter der Rinne, für genauere Details über die Konstruktion müsste ich eine Handskizze anfertigen.) Ansonsten ist der Dusche Boden unspektakulär einfach gefliest.
IMG_3397.JPG