Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#561

Beitrag von mot437 » Mo 1. Aug 2016, 14:43

das mit direkt auf dem wochenmarkt pressen war in der schweiz imer ser gefragt da hat jeder fuer n becher frischgepresten apfelsaft etwas springen lasen
auser auf den maerkten wo ichs umsonst machte aber auch da standen sie schlange lach
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Toms All­roun­derhof

#562

Beitrag von connymatte » Mo 1. Aug 2016, 16:18

Moin Tom
Ich leg dir echt mal ans Herz dich mit Deutschen Gesetzen und Vorschriften auseinander zu setzen. Ohne Gewerbeschein geht hier zb nix mit Sachen verkaufen auf einem Wochenmarkt dazu kommen für diverse Dinge Hygiene Vorschriften usw.
Bevor du die Beamtenmühlen kennenlernst mach dich lieber Schlau.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#563

Beitrag von mot437 » Mo 1. Aug 2016, 16:30

bin ja eh noch nicht soweit das ich zeit haete was zu ferdienen :hmm:
wuste ja schon das es hier auch ser schwer ist
man war in der schweiz ja der ganzen buerokratie ja auch ausgesetzt die ist ja dort aendlich
da durfte man ja auch nix mer machen was legal ist :hmm: ?

aber neme es mier zu herzen was du sagst
nur was darf man dan noch ?
da fersteh ich jeden der nur noch fom sozialgeld lebt und nicht mer fiel tut wen man uberal gebremst wird

ich mues noch irgend eine marktlueke finden wie ich fom eigenen hof leben kan


hab gerade mit dem feldbesizer hinter dem haus ferhandelt gestern das ich n par reien zwibeln kriege
aber die zu zopfen das sie schoen werden ist auch noch zeitaufwendig und mus ich noch ueben und wer zalt mier dan fuer nichtbio zwibeln n betrag der auch reicht zum rechnungen zu bezalen ?
Sei gut cowboy

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Toms All­roun­derhof

#564

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 1. Aug 2016, 18:32

eigentlich darfst du in Deutschland vieles, nur es gibt für vieles eben Vorschriften wie es zu machen ist. Ein Gewerbe anmelden dauert 10 Minuten kostet 15 € und fertig ists.
Kontroliert ob ich nur das mache was ich angemeldet habe hat bisher noch keiner ;)

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Toms All­roun­derhof

#565

Beitrag von citty » Mo 1. Aug 2016, 21:30

Hallo Tom,

sobald Du verarbeitete Lebensmittel verkaufst wird es kritisch, da hast Du schnell die Behoerden am Hals aber ein bisschen Obst, Gemuese und Eier, das laeuft unter Gelegeneheitsverkaeufe (aus Hobbyhaltung!) Man darf ja auch einen Garagenflohmarkt machen, das muss man auch nicht anmelden oder versteuern. Mach das doch endlich mit den zahmen Huehnern etc, es muss ja etwas Geld reinkommen.

@ihno
Tom sollte sich erstmal erkundigen ob er als "Auslaender" eine Gewerbegenehmigung bekommt. Dann kommen vielleicht auch gleich das Einwohnermeldeamt, Gewebeaufsichtsamt, Krankenversicherung, Finanzamt undwie sie alle heissen...Geh nicht zu deinem Fuersten wenn du nicht gerufen wirst!

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#566

Beitrag von Thomas74 » Mo 1. Aug 2016, 21:43

Sein Schweizer Gewerbe reicht aus, da er ja dort (theoretisch und hoffentlich...) Steuern zahlt. Aussage der Verantwortlichen der Gemeinde.
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Toms All­roun­derhof

#567

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 1. Aug 2016, 21:59

trotzdem muss in Deutschland jede Filiale angemeldet werden?!

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#568

Beitrag von Thomas74 » Mo 1. Aug 2016, 22:17

Wie gesagt, die Aussage stammt von der Tante vom Gewerbeamt höchtpersönlich.
(...zuviel Bürokratie mit exotischen Fällen könnte ja den Feierabend gefährden... :mrgreen: )
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Wicheler
Beiträge: 612
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 09:06

Re: Toms All­roun­derhof

#569

Beitrag von Wicheler » Mo 1. Aug 2016, 22:44

Hallo Tom,

ich habe jetzt in diesen/ deinen ziemlich langen Beitrag immer wieder mal "reingeklickt", bin also nicht so richtig auf dem Laufenden.
So mal als Denkanstoß, du willst ja Apfelsaft machen, vom Brennen hab ich auch einen Gedankengang gelesen, also hast du keine Berührungsängste mit Alkohol. ;) Ich glaube, du hast auch Gleichgesinnte in der Nachbarschaft, Nachbarschaftshilfe funktioniert also. Ich kenne auch die Größe deiner räumlichen Möglichkeiten nicht so richtig, aber was hältst du denn von einer Besen/ Straußwirtschaft? Da gibt es für Weinbauern, da zählen auch Apfelweinbauern dazu, wesentlich leichtere Vorgaben. Die dürfen selbst erzeugte Produkte, Essen und Trinken, in nicht gewerblichen Räumen für eine begrenzte Zeit anbieten. Verarbeitete Produkte lassen sich eigentlich deutlich teurer verkaufen und du hast eine Menge Zeit, Fahrerei, Auf- und Abbauen auf einem Markt gespart. Die Leute kommen zu dir und nehmen ev. noch etwas mit. Ich bin jetzt nicht mehr ganz aktuell auf dem Laufenden, ist schon einige Jahre her, daß ich mich da mal informiert habe, aber vielleicht informierst du dich mal ein wenig in diese Richtung.
Ich wünsche dir auf jeden Fall gutes Gelingen mit all deinen Vorhaben!
Gruß Dieter

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#570

Beitrag von mot437 » Mo 1. Aug 2016, 23:32

danke euch allen schreibe morgen mer
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“