Hühnerratsch
Re: Hühnerratsch
Ja genau. Im Bild siehst du eine. Das ist eine türkische Kampfhuhnrasse. Was für Infos willst du denn?
Grüße,
Birgit
Birgit
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Hühnerratsch
Nach der letzten Katastrophenbrut meiner beiden Junghennen sitzt nun meine erfahrene Glucke seit heute früh auf Eiern, ihre Küken sind 2 Monate alt und schon hat sie wieder Lust auf Nachwuchs. Ich hoffe, daß es diesmal gut klappt, drückt mir die Daumen 
@Zacharias, einen hübschen, bunten Kükenreigen hast du da, aber die Mama guckt sehr skeptisch

@Zacharias, einen hübschen, bunten Kükenreigen hast du da, aber die Mama guckt sehr skeptisch

Liebe Grüße
Minze
Minze
Re: Hühnerratsch
Die Hint gucken immer so. Liegt einfach an der Kopfform. Sie ist aber eine total liebe, im Gegensatz zu ihrer Schwester, mein einziges Huhn mit Namen: Schwester Rabiata.
Die Küken sind Mixe. Papa war Totleger und meine Hennen sind halt eine bunte Mischung Rassehühner. Der Totleger war ein Versuchshahn. Ich hatte vor 3 Jahren Ärger bekommen, weil mein Hahn angeblich zu laut ist. Konnte ich nicht nachvollziehen, denn es gibt keine direkten Nachbarn. Die Frau, die den Ärger machte, habe ich auch nie wieder gesehen. Da ich schon länger mit einem Maranshahn liebäugele, aber keine Lust hatte einen zu kaufen und dann schlachten zu müssen, habe ich es einfach mit dem Totleger, den ich zum Schlachten bekommen hatte probiert. Keiner hat sich beschwert und jetzt habe ich einen super tollen Maranshahn, der sogar Küken füttert. Die Brut mit dem Totleger habe ich einfach gemacht, weil ich so viele Glucken hatte. Sie sind bis auf die eine aber alle kurz vor Ende der Brut (im Automaten) aufgestanden.
Die Küken sind Mixe. Papa war Totleger und meine Hennen sind halt eine bunte Mischung Rassehühner. Der Totleger war ein Versuchshahn. Ich hatte vor 3 Jahren Ärger bekommen, weil mein Hahn angeblich zu laut ist. Konnte ich nicht nachvollziehen, denn es gibt keine direkten Nachbarn. Die Frau, die den Ärger machte, habe ich auch nie wieder gesehen. Da ich schon länger mit einem Maranshahn liebäugele, aber keine Lust hatte einen zu kaufen und dann schlachten zu müssen, habe ich es einfach mit dem Totleger, den ich zum Schlachten bekommen hatte probiert. Keiner hat sich beschwert und jetzt habe ich einen super tollen Maranshahn, der sogar Küken füttert. Die Brut mit dem Totleger habe ich einfach gemacht, weil ich so viele Glucken hatte. Sie sind bis auf die eine aber alle kurz vor Ende der Brut (im Automaten) aufgestanden.
Grüße,
Birgit
Birgit
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hühnerratsch
Moin, heute vormittag hat meine Frau geschossene Salate in den Hühnerauslauf geschmissen, hauptsächlich wegen Forrest Gump, dem Junggganter. Aber es haben sich alle draufgestürzt. Da hab ich mal die Chance genutzt, Michel den Mechelner neben der Gans zu fotogafieren. (Die Gans glaubt ja, ne Ente zu sein und ist deswegen fast genauso schissig wie die.)
Aber: Ist Michel nicht ein Prachtkerl? UNd der weiß sein Glück gar nicht zu würdigen. Er darf ja noch viele Jahre seine Gene und sein nettes Wesen weitervererben.
Hier hat er sich bei 4 von den 6 schon eingebracht, die sind jetzt 6,5 Wochen: Und das eine Voggtländer Huhn sitzt wacker nochmal auf 7 EIern, die sollten heut in einer Woche schlüpfen.
LG
Olaf
Aber: Ist Michel nicht ein Prachtkerl? UNd der weiß sein Glück gar nicht zu würdigen. Er darf ja noch viele Jahre seine Gene und sein nettes Wesen weitervererben.
Hier hat er sich bei 4 von den 6 schon eingebracht, die sind jetzt 6,5 Wochen: Und das eine Voggtländer Huhn sitzt wacker nochmal auf 7 EIern, die sollten heut in einer Woche schlüpfen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Hühnerratsch
Moin,
das sind schöne Bilder und ein prächtiger Hahn. Bist du sicher das der Hahn reinrassig ist? Der Kamm sieht sehr verdächtig aus. Kann auf dem Bild aber auch täuschen.
Grüße Paul
das sind schöne Bilder und ein prächtiger Hahn. Bist du sicher das der Hahn reinrassig ist? Der Kamm sieht sehr verdächtig aus. Kann auf dem Bild aber auch täuschen.
Grüße Paul
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hühnerratsch
Moin Paul,
die Frage musst Du Tipopaar-Ernst stellen, von dem hab ich die Eier. Aber ich denke, der ist über jeden Zweifel erhaben.
Mehr Bedenken hab ich bei den diesjahr zugekauften Eiern, das sind die andern zwei von den Küken. Die Eier kamen mir merkwürdig klein vor, also proud mary, MIchels mindestens Halbschwester legt deutlich größere, Marys haben wir nicht benutzt.
Und bei meinem Glück vermute ich, dass die beiden jetzt schon erkennbaren Hähne die reinrassigen Mechelner sind. Egal, sie schmecken gut.
Es wäre schön, wenn wir hier im Forum genug Mechelner halten würden, um sauber weiterzüchten zu können. Darum rühre ich auch die Werbetrommel.
LG
Olaf
die Frage musst Du Tipopaar-Ernst stellen, von dem hab ich die Eier. Aber ich denke, der ist über jeden Zweifel erhaben.
Mehr Bedenken hab ich bei den diesjahr zugekauften Eiern, das sind die andern zwei von den Küken. Die Eier kamen mir merkwürdig klein vor, also proud mary, MIchels mindestens Halbschwester legt deutlich größere, Marys haben wir nicht benutzt.
Und bei meinem Glück vermute ich, dass die beiden jetzt schon erkennbaren Hähne die reinrassigen Mechelner sind. Egal, sie schmecken gut.
Es wäre schön, wenn wir hier im Forum genug Mechelner halten würden, um sauber weiterzüchten zu können. Darum rühre ich auch die Werbetrommel.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Hühnerratsch
Schieb mal nen Hahn rüber.... wenn der so wird wie michel bin ich mehr als zufrieden.......
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hühnerratsch
Gerne. Du musst mir nur versprechen, dass Du ihn nicht sofort verspeist.
Dafür sind ja die Mixe da.
Vielleicht ists eine blöde Idee, die ich grad habe.
Um an unser VIEH-Logo zu kommen, Lhagpa, reicht es ja nicht, wenn wir welche von der roten Liste haben. Wir müssten ja auch noch so nem Geflügelzüchterverein beitreten. Darauf hab ich null Bock. Kann man sowas nicht auch online gründen? Ich würde meine Kopf hinhalten, Cristina bestimmt den Papierkram machen und das Kassenbuch, und so ein oder zweimal im Jahr ne Mitgliederversammlung stell ich mir jetzt auch nicht so sterbenslangweilig vor....
LG
Olaf
Dafür sind ja die Mixe da.

Um an unser VIEH-Logo zu kommen, Lhagpa, reicht es ja nicht, wenn wir welche von der roten Liste haben. Wir müssten ja auch noch so nem Geflügelzüchterverein beitreten. Darauf hab ich null Bock. Kann man sowas nicht auch online gründen? Ich würde meine Kopf hinhalten, Cristina bestimmt den Papierkram machen und das Kassenbuch, und so ein oder zweimal im Jahr ne Mitgliederversammlung stell ich mir jetzt auch nicht so sterbenslangweilig vor....

LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Hühnerratsch
Ja mei, wenn man halt nirgendwoher Bruteier bekommt, ist es schwierigOlaf hat geschrieben:Es wäre schön, wenn wir hier im Forum genug Mechelner halten würden, um sauber weiterzüchten zu können. Darum rühre ich auch die Werbetrommel.

Liebe Grüße
Minze
Minze
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 22. Feb 2016, 13:29
- Familienstand: in einer Beziehung
Re: Hühnerratsch
So, vor zwei Tagen haben wir mal wieder Einzel-Nachwuchs bekommen... Ein Ei ging recht früh kaputt, hat wohl die andern etwas zu stark verschmutzt, sodass die sich nicht weiterentwickelt haben. Aber eins hats geschafft, wieder ein Vorwerk - also wieder ne Henne.
Immerhin hat die Glucke jetzt ein Küken und sitzt nicht ewig weiter auf abgestorbenen Eiern, und ist dann für dieses Jahr fertig mit brüten... Nachwuchs reicht eigentlich eh für dieses Jahr. Ich lass den Glucken ja inzwischen immer nur sehr wenige Eier zum Brüten, weiß man ja nie, wieviele auf die Idee kommen zu brüten
Immerhin hat die Glucke jetzt ein Küken und sitzt nicht ewig weiter auf abgestorbenen Eiern, und ist dann für dieses Jahr fertig mit brüten... Nachwuchs reicht eigentlich eh für dieses Jahr. Ich lass den Glucken ja inzwischen immer nur sehr wenige Eier zum Brüten, weiß man ja nie, wieviele auf die Idee kommen zu brüten
