motormaeher-technik
motormaeher-technik
hallo ! unser 4-t rasenmaeher war unbeabsichtigt sehr schraeg gestanden, nun lief motoroel in den hubraum (habe es ausgewischt,oel nachgefuellt, laeuft wieder super). ist das einfach beim 4-takter so, oder ist da der kolbenring eventuell gebrochen oder ventil defekt ?
Du kannst alles schaffen wovon du träumst, außer es ist zu schwierig.
-
von der Waldquelle
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 13. Jul 2016, 02:59
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Hildesheim
Re: motormaeher-technik
Hallo!
Interessant wäre zu wissen wie Du es geschafft hast das Motoröl "aus dem Hubraum zu wischen"
?!?!?
Die einzige Möglichkeit, die ich mir grad vorstellen könnte, wie da irgendwie Motoröl in den Zylinder laufen könnte, wäre über die Motorgehäuseentlüftung in den Vergaser und über das offene Einlassventil in den Brennraum
Wenn ein Kolbenring oder Ventil defekt wäre würdest Du das ziemlich merken, an Rauchentwicklung, geminderter Leistung etc.
Es scheint ja aber wohl alles in Ordnung zu sein wenn er wieder super läuft?
Interessant wäre zu wissen wie Du es geschafft hast das Motoröl "aus dem Hubraum zu wischen"
Die einzige Möglichkeit, die ich mir grad vorstellen könnte, wie da irgendwie Motoröl in den Zylinder laufen könnte, wäre über die Motorgehäuseentlüftung in den Vergaser und über das offene Einlassventil in den Brennraum
Wenn ein Kolbenring oder Ventil defekt wäre würdest Du das ziemlich merken, an Rauchentwicklung, geminderter Leistung etc.
Es scheint ja aber wohl alles in Ordnung zu sein wenn er wieder super läuft?
Honigmanufaktur an der Waldquelle
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: motormaeher-technik
Das ist normal und da ist auch nix kaputt.
Brauchst auch nicht gross rum wischen, nur Kerze rausdrehen und ein paar mal die Anlasserleine ziehen. so pustet der Kolben das überschüssige Öl raus.
Kerze säubern und weiter gehts
PS: Wo Öl ist kanns nicht rosten
Brauchst auch nicht gross rum wischen, nur Kerze rausdrehen und ein paar mal die Anlasserleine ziehen. so pustet der Kolben das überschüssige Öl raus.
Kerze säubern und weiter gehts
PS: Wo Öl ist kanns nicht rosten
Re: motormaeher-technik
hallo, danke fuer die schnelle antworten.
das oel habe ich entfernt indem ich die zuendkerze herausgeschraubt und dann weiche, saubere tuecher hineingestopft habe, danach einpaarmal das starterseil durchgezogen. den auspuff hatte ich ebenfalls abmontiert um das darinstehende oel ablaufen zu lassen (oel war also wohl ueber vergaser eingedrungen!). der motormaeher ist dann auch problemlos wieder gelaufen (eben ein guter, aelterer briggs u stratton,nahezu unverwuestlich),nur der oelfilm auf dem auspuff hat ein wenig fuer kurze zeit etwas genebelt. scheinbar war also nur durch die schraeglage des maehers das motoroel durch den vergaser in den hubraum
gelangt!
vor der winterruhe mache ich meine benzin- motorgeraete sauberer als sonst,lasse kraftstoff ab, zuendkerze raus,paarmal starterseil durchziehen, bisschen naehmaschinenoel (feinmechanikeroel) in den hubraum spruehen, zuendkerze nur leicht wieder einsetzen,geraete abgedeckt in trockenem raum abstellen. --- im bedarfsfall wieder zuendkerze raus, benzin tanken, starterseil paarmal durziehen,zuendkerze einschrauben und los
geht`s !
das oel habe ich entfernt indem ich die zuendkerze herausgeschraubt und dann weiche, saubere tuecher hineingestopft habe, danach einpaarmal das starterseil durchgezogen. den auspuff hatte ich ebenfalls abmontiert um das darinstehende oel ablaufen zu lassen (oel war also wohl ueber vergaser eingedrungen!). der motormaeher ist dann auch problemlos wieder gelaufen (eben ein guter, aelterer briggs u stratton,nahezu unverwuestlich),nur der oelfilm auf dem auspuff hat ein wenig fuer kurze zeit etwas genebelt. scheinbar war also nur durch die schraeglage des maehers das motoroel durch den vergaser in den hubraum
vor der winterruhe mache ich meine benzin- motorgeraete sauberer als sonst,lasse kraftstoff ab, zuendkerze raus,paarmal starterseil durchziehen, bisschen naehmaschinenoel (feinmechanikeroel) in den hubraum spruehen, zuendkerze nur leicht wieder einsetzen,geraete abgedeckt in trockenem raum abstellen. --- im bedarfsfall wieder zuendkerze raus, benzin tanken, starterseil paarmal durziehen,zuendkerze einschrauben und los
Du kannst alles schaffen wovon du träumst, außer es ist zu schwierig.
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: motormaeher-technik
Über den Vergaser kommt nur Sprit aber kein Öl rein.
