Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#551

Beitrag von mot437 » Do 28. Jul 2016, 05:00

so bin gerade kurtz aufgewacht
gestern morgen war jaeten im mitleren gartenstuek der start als es aber regnete ferzogen wier uns in die werkstat zum aufraumen was dan irgendwie nach kurtzer zeit schon ser früechte trug
durch den tag hab ich wieder dachlaten ausgenagelt und am platz erde gesiebt und aushub streifenfundament scheune begonen tomaten aufgebunden ect und als es im nachmitag regnete hab ich n fersuch gestartet mit brot baken habe alerdings sicher 30 minuten bis ne stunde gekurbelt bis n halbes kilo weizenmehl gemalen war
der test stet noch aus aber gebaken ist es
und haben kohlweislingsraupen angefangen abzulesen
die appfelbaume werfen langsam ab bald kan ich mosten beginen die spindelpresse schaft aber keinen eimer pro durchgang da bin ich wol tagelang dran fuer hundert liter ob das dan noch spass macht ....aber arbeit sol ja nicht imer nur spass machen ... :hmm:
am abend haben wierunter anderem noch die pufbonen abgeerntet
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#552

Beitrag von mot437 » Do 28. Jul 2016, 15:46

das brot war zu gut
kaum angeschniten auch schon gegesen .....waren im garten fleisig heute wieder
solte aber denoch was bauen noch sonst wird das nix mit dach uberm kopf for dem winterr
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#553

Beitrag von mot437 » Fr 29. Jul 2016, 16:57

so waren einkaufenn gerade
wieder 7 stunden unterwegs
:aeh:
das zaelt wol als sontag
habe cement geladen ne palete
ob das wol lange reicht ?
auch ne preisinformation fuer n balken hab ich bekomen die wolen 210 euro fuer den
aber er ist gruen :motz:
wen sie in troknen kostets 30 euro plus
das mueste schon sein
wen ich in als leimbinder wolte dan kostet er 300

und wen ich den nicht selber in jesen hole kostets auch 30 euro mer obwol die in dort mit camion ablifern
aber 10 meter is ja keine laenge nur n wansins gewicht hat der und mus auf 4 meter rauf
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#554

Beitrag von mot437 » Fr 29. Jul 2016, 22:29

so haben plöetzlich total daneben neben dem plan angefangen am forplatz zu arbeiten aber ist auch bitter noetig sind wieder n par kwadratmeter beser geworden und endlich mal n par brauchbare relikien gefunden ein beilkopf n axtkopf und n schraubendreher und drei dachrinenhalter hat meine nete mitstreiterin gefunden im forplatzgrasserdgemenge fergraben und eingewachsen ein par dachbalken und fiele fensterglasscheibenstueke ebenso
kurtz for feierabend fiel mier ein das ich die pallete noch zu tomas74bringen wolte und da waren ja noch 56 saekchen drauf die ans trokene wolten :pfeif: 10 minuten haten wier sicher aber fiel mer brauchte es nicht das nete maedel gab mier die dinger schoen an die aebikante und ich konte grad ab schulter weg damit
sie wiegt aber sicher nicht fiel mer als so n sak :hmm: hab mier forgenomen sie ca 30 kilo aufzufütern in den drei wochen ;) :pft:
Sei gut cowboy

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#555

Beitrag von Thomas74 » Sa 30. Jul 2016, 21:16

:lol: Du weißt aber schon, daß ich die Palette frühestens Montag brauche??
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#556

Beitrag von mot437 » Sa 30. Jul 2016, 23:17

lach schon ok was getan ist is getan :haha:
heute morgen haben wier am schupendach gearbeitet am stallteil aber is imer noch nicht fertig mus noch fier streifen schneiden ca 70 lang
dan am forplatz weiter abhumusiert und ausgesiebt und nienke hat sich noch dem farad angenomen das so ferloren rumstand und mal n par sachen auf forderman gebracht
den kuelschrank rausgeputzt und das untere gaestezimer auf forderman gemacht haben wier auch
und die dachlaten haben wier fertig ausgenagelt
angefangen in der scheune aufraumen
ah und am morgen war ich schon 2 stunden im garten am setzen und jaeten
for feierabend haben wier noch gegosen und geerntet fiele essiggurken und den ersten eimer tomaten

solten die naechsten tage wol sauerkraut hobeln und mosten und was mit mirabelen rausfinden zu machen ob ich wol n 200 literfass fuelen solte fuer schnaps ? :hmm: wer koente das dan brennen ?
essiggurken und kapern komen in die glaeser
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Toms All­roun­derhof

#557

Beitrag von MeinNameistHASE » So 31. Jul 2016, 01:02

mot437 hat geschrieben: solten die naechsten tage wol sauerkraut hobeln und mosten und was mit mirabelen rausfinden zu machen ob ich wol n 200 literfass fuelen solte fuer schnaps ? :hmm: wer koente das dan brennen ?
Ist es nicht noch ein bisschen früh für Sauerkraut?

Und Schnaps brennen geht in DE nur mit Brennrecht bzw. in einer Brennerei, die im Lohnverfahren arbeitet. Und das ist sauteuer... Mach lieber was anderes aus den Mirabellen ;)

LG Jonas
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Wicheler
Beiträge: 612
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 09:06

Re: Toms All­roun­derhof

#558

Beitrag von Wicheler » So 31. Jul 2016, 10:19

mot437 hat geschrieben: die appfelbaume werfen langsam ab bald kan ich mosten beginen die spindelpresse schaft aber keinen eimer pro durchgang da bin ich wol tagelang dran fuer hundert liter ob das dan noch spass macht ....aber arbeit sol ja nicht imer nur spass machen ... :hmm:
Hallo Tom,

für Kleinigkeiten habe ich solch einen "Toplader", so einen alten Wäschetrockner ( sowas: http://www.ebay.de/itm/Wascheschleuder- ... SwAYtWHocB ) der von oben befüllt wird. Die stehen noch zu Hauf in Kellern rum. Einen Sack rein, das Preßgut rein und laufen lassen, fertig. Das geht wirklich gut, man muß nur beim Anlaufen aufpassen, daß keine Unwucht drin ist.
Innen sollte man sie aber neu mit lebensmittelechter Farbe streichen ;)
Vielleicht kannst du so einen parallel zu deiner Spindelpresse benutzen,
Gruß Dieter

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Toms All­roun­derhof

#559

Beitrag von smallfarmer » So 31. Jul 2016, 12:46

Tom, du weisst wohl dass in Deutschland illegal Schnaps brennen und Kinderarbeit verboten ist :ua: Die Zeiten der Schwabenkinder (in dem Fall Sachsenkinder) sind vorbei.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#560

Beitrag von mot437 » So 31. Jul 2016, 13:27

haben heute ander grosen wiese bischen eingeebnet
bonen geerntet (sind gad am kochen )grossabwasch erledigt
und in der scheune weiter aufgeraumt (fileicht kan ich morgen die ziegel runternemen )
sauerkraut mus ich machen wen die koepfe nich mer besser werden :aeh: und in drei wochen dan einweken dacht ich
und wer redet von kinderarbeit ? :hmm: hab keine kinder hier aber wenn sind mier die die mitleben und helfen auf dem hof schon lieber als solche die man noch bespassen mus mit kompiuter ect und die dan noch motzen das die gemuese nich wie im laden aussehen :lol: oder das poulet schlecht gerupft ist .....
ja das mit den kosten wegen dem schnaps .......hab es in der schweiz imer so loesen koenen das ich mich mit jemandem zusamenschlos der dan das brenen zalt und ich machte die arbeit mit dem ablesen und einmeischen entkernen ect und der schnaps wurde geteilt dan
mirabelenwein is nicht so gut gelungen in frankreich ..... was gibts sonst noch ?
koente ser fiele schüeteln oder ablesen
das mit der waescheschleuder is n guter tip
bin mich aber noch am umsehen nach ner tuchpresse mit elektromüele die ich auch auf dem wochenmarkt fororrt brauchen koente
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“