Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Wie wärs mit " Natürlich!" ?
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Also wir hatten früher auch öfter mal Verluste, so jede 10. Schachtel. Anfangs haben wior ja sogar die Kasse offengelasssen, aber da fehlte dann allzu oft das ganze Geld.
Die "Ureinwohner", bin ich ja nicht, meinten, sie wüssten wer das sei. Nein, keine Erntehelfer, keine Flüchtlinge, ein ganz normaler Dorfassi. Dem soll inzwischen die Leber einen Streich gespielt haben. Und jetzt ist mal zuviel drin, mal zu wenig. Wir denken, dass es Stammkunden gibt, die je nach Kleingeldlage zahlen und das irgendwann wieder ausgleichen.
Ansonsten Gaggele, wir gucken jetzt auch täglich, ob die neuen Wachteln, gestern bzw. heute sind die 6 Wochen alt, anfangen zu legen, wir könnten paar Eier mehr gebrauchen
Ich glaub, die Visitenkarten in den Schachteln bringen bisschen was, paar mal, noch nicht oft, haben Leute schon angerufen, manchmal auch direkt vorne am Stand. Einmal eine, ob die befruchtet seien. Die hab ich gebeten, einen Augenblick zu warten und hab dann ganz frische eingesammelt. Bisschen Service muss sein.
LG
Olaf
Die "Ureinwohner", bin ich ja nicht, meinten, sie wüssten wer das sei. Nein, keine Erntehelfer, keine Flüchtlinge, ein ganz normaler Dorfassi. Dem soll inzwischen die Leber einen Streich gespielt haben. Und jetzt ist mal zuviel drin, mal zu wenig. Wir denken, dass es Stammkunden gibt, die je nach Kleingeldlage zahlen und das irgendwann wieder ausgleichen.
Ansonsten Gaggele, wir gucken jetzt auch täglich, ob die neuen Wachteln, gestern bzw. heute sind die 6 Wochen alt, anfangen zu legen, wir könnten paar Eier mehr gebrauchen

Ich glaub, die Visitenkarten in den Schachteln bringen bisschen was, paar mal, noch nicht oft, haben Leute schon angerufen, manchmal auch direkt vorne am Stand. Einmal eine, ob die befruchtet seien. Die hab ich gebeten, einen Augenblick zu warten und hab dann ganz frische eingesammelt. Bisschen Service muss sein.

LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Mein Nachbar meint immer wieder: "Du hast aber ein Vertrauen in die Leute!"zaches hat geschrieben:Das ist witzig - hier in der Nähe gibt es eine biolandgärtnerei, die Natur Pur heißt ;o)
Bzgl der Kasse - ich befürchte, das wird Dir noch öfter passieren - so ca 3%-7% sind normaler Verlust in der Kasse. Und das nicht nur beim "freiwilligen und unüberwachten Zahlen".
lg und viel Spaß noch mit eurem Wägelchen - zaches
Die Kasse ist ja nicht mal fest gemacht...
Danke für die guten Wünsche!
Gruß, Gaggele
-
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Das ist auch gut, danke!der.Lhagpa hat geschrieben:Wie wärs mit " Natürlich!" ?
Je kürzer desto besser!
Die Leute sollens ja im Vorbei fahren lesen können um nächstes Mal anzuhalten

Gruß, Gaggele
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Das haben die Leute hier früher auch nicht gemacht. Dann ist wohl mal ein Mopped ohne Kennzeichen die Straße runter gefahren, der Sozius hat alle Kassen eingesammelt.......Die Kasse ist ja nicht mal fest gemacht...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Kann es sein, dass ein Beitrag verloren geht, wenn gleichzeitig ein anderer hochgeladen wird?
Habe meine Antwort an Olaf abgeschickt, da kam dann seine
Habe meine Antwort an Olaf abgeschickt, da kam dann seine

Gruß, Gaggele
-
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Also nochmal in kurz:
Viel Glück mit baldigen Eiern! Bei uns helfen die Hanfsamen prima!
Bin schon auf der Suche nach einer an- und abschließbaren Kasse .
Visitenkarten sind in der Planung.
Omas Nachbarin fragte, ob sie bei Oma zahlen darf wiel sie grad kein Geld dabei hat
und bekam dann noch eine Führung. Die kommt sicher wieder! 
Viel Glück mit baldigen Eiern! Bei uns helfen die Hanfsamen prima!
Bin schon auf der Suche nach einer an- und abschließbaren Kasse .
Visitenkarten sind in der Planung.
Omas Nachbarin fragte, ob sie bei Oma zahlen darf wiel sie grad kein Geld dabei hat


Gruß, Gaggele
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 17:48
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Landecht,Naturnah,Natur-pur,Naturbelassen...... mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein.
Der Weg zur Quelle führt gegen den Strom.....
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Wir haben eine ganz normale Kasse in d er Bude - unten innen drin am Tisch festgeschraubt, oben mit mIniflex einen Schlitz für Scheine und ein Loch für Münzen rein geflext. Und ein FETTES Schild mit KASSE drauf, denn die meisten Kunden sind eher....verwirrt.... Es gibt sogar ein Schild "Selbstbedienung" und nun auch VIdeoüberwachung, seitdem 2 x der Milchautomat aufgebrochen wurde und die Geldkasse herusgebrochen wurden. je 1000€ Schaden (es lebe die Versicherung!) . Milchautoamten sind im Netz schnell zu finden, dann wird professionell die nächtliche Route festeglegt und in 1-2 Minuten ist das DIng aufgebrochen und die Diebe mit 200€ Wechselgeld wieder durchgestartet. Derweil haben wir die NUmmern aller anderer Milchautomatenbesitzer, da können wir Alarm schlagen, denn die Tour der Diebe ist immer dieselbe. 

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Naja, der Milchautomat steht ja vermutlich auf Privatgelände und in einem Häuschen, da mag Videoüberwachung gehen
......Scheiße, hat grad gekracht auf der Strasse, 50 m hinter unserm Eierstand. Ein Fahrrad, ein Golf oder sowas steht quer auf der Fahrbahn, fuck, jetzt sucht der Hubschrauber nen Landeplatz...ein Pickup steht auch rum.
Also ich hab nur kurzes Bremsen und einen Blechknall gehört, bin nach vorn gerannt, ob ich was helfen kann.
Da hatte aber Christina mit H (Nachbarin) schon den Notarzt gerufen, es haben sich welche um die Frau? im Straßengraben gekümmert, die aber wohl ansprechbar war.
Gab nix zu löschen, keinen rauszuflexen, Gaffer standen schon genug rum, bin ich wieder gegangen.
Aber durchaus beeindruckend:
Christina hatte grade so zu Ende telefoniert, da ging die Feuerwehrsirene im Dorf, keine Minute später hörte man den NAW in Lehnin losfahren, eine weitere MIn. später kam der Hubi.
Jaaaa, ich bin OT, krieg aber gleich die Kurve.
Ich war letztes Jahr zu ner Softwareschulung in der Leitstelle in BRB, durften uns auch die eigentliche Leitstelle anschauen. Sehr beeindruckend. Wir sollen, funktioniert leider immer noch nicht, ne geile Software kriegen. Da können wir an die LSt melden, wenn, sagen wir mal das CT ausgefallen ist, oder wir keine Beatmungsplätze mehr freihaben, dass der Rettungswagen nicht umsonst zu uns fährt, die Leitstelle sagt ihm dann, was das nächste geeignete KH ist. Im Gegenzug warnt uns die Leitstelle vor, wann ein Rettungswagen kommt und was der Patient braucht, da kann man schon mal die passenden Ärzte zusammensuchen und sich vorbereiten. Auch sowas, für die ewig motzenden, zahlen wir natürlich mit unserer KV und/oder Steuern.
Egal. der NAW ist offenbar in unser KH gefahren, der Hubi erst später gestartet, kann also nicht so schlimm gewesen sein, wir dürfen ja nur noch Grundversorgung machen.
So, jetzt kommt die Kurve. Ich wollte es eigentlich zur VIdeoüberwachung schreiben: Wir Straßengraben- und Bürgersteigsverkäufer bewegen uns auf dünnem Eis. Wir sind da nur geduldet. Es ist übrigens auch kein Diebstahl, wenn da wer was wegnimmt, wir haben da schlichtweg nichts hinzustellen.
Und eben schoss mir durch den Kopf, mein Eierwagen hat ja auf Augenhöhe ein Schild von 0,5m2, wenn deswegen irgendwer irgendwen nicht gesehen hat.....
Kann eigentlich nicht sein, so wie der steht, noch hat auch die Polizei nicht an der Gartenpforte geklingelt. Aber, man muss schon aufpassen, das deckt mit Sicherheit auch keine Versicherung, und das holt man mit Eierverkauf nie wieder rein.....
Nachdenkliche Grüße
Olaf
......Scheiße, hat grad gekracht auf der Strasse, 50 m hinter unserm Eierstand. Ein Fahrrad, ein Golf oder sowas steht quer auf der Fahrbahn, fuck, jetzt sucht der Hubschrauber nen Landeplatz...ein Pickup steht auch rum.
Also ich hab nur kurzes Bremsen und einen Blechknall gehört, bin nach vorn gerannt, ob ich was helfen kann.
Da hatte aber Christina mit H (Nachbarin) schon den Notarzt gerufen, es haben sich welche um die Frau? im Straßengraben gekümmert, die aber wohl ansprechbar war.
Gab nix zu löschen, keinen rauszuflexen, Gaffer standen schon genug rum, bin ich wieder gegangen.
Aber durchaus beeindruckend:
Christina hatte grade so zu Ende telefoniert, da ging die Feuerwehrsirene im Dorf, keine Minute später hörte man den NAW in Lehnin losfahren, eine weitere MIn. später kam der Hubi.
Jaaaa, ich bin OT, krieg aber gleich die Kurve.
Ich war letztes Jahr zu ner Softwareschulung in der Leitstelle in BRB, durften uns auch die eigentliche Leitstelle anschauen. Sehr beeindruckend. Wir sollen, funktioniert leider immer noch nicht, ne geile Software kriegen. Da können wir an die LSt melden, wenn, sagen wir mal das CT ausgefallen ist, oder wir keine Beatmungsplätze mehr freihaben, dass der Rettungswagen nicht umsonst zu uns fährt, die Leitstelle sagt ihm dann, was das nächste geeignete KH ist. Im Gegenzug warnt uns die Leitstelle vor, wann ein Rettungswagen kommt und was der Patient braucht, da kann man schon mal die passenden Ärzte zusammensuchen und sich vorbereiten. Auch sowas, für die ewig motzenden, zahlen wir natürlich mit unserer KV und/oder Steuern.
Egal. der NAW ist offenbar in unser KH gefahren, der Hubi erst später gestartet, kann also nicht so schlimm gewesen sein, wir dürfen ja nur noch Grundversorgung machen.
So, jetzt kommt die Kurve. Ich wollte es eigentlich zur VIdeoüberwachung schreiben: Wir Straßengraben- und Bürgersteigsverkäufer bewegen uns auf dünnem Eis. Wir sind da nur geduldet. Es ist übrigens auch kein Diebstahl, wenn da wer was wegnimmt, wir haben da schlichtweg nichts hinzustellen.
Und eben schoss mir durch den Kopf, mein Eierwagen hat ja auf Augenhöhe ein Schild von 0,5m2, wenn deswegen irgendwer irgendwen nicht gesehen hat.....
Kann eigentlich nicht sein, so wie der steht, noch hat auch die Polizei nicht an der Gartenpforte geklingelt. Aber, man muss schon aufpassen, das deckt mit Sicherheit auch keine Versicherung, und das holt man mit Eierverkauf nie wieder rein.....
Nachdenkliche Grüße
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.