Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#851

Beitrag von Gaggele » Di 26. Jul 2016, 23:10

fuxi hat geschrieben:Hey, gaggele, cooler Wagen :daumen: Aber: solange du nicht offiziell bio-zertifiziert bist, kannst du dich mit der Bezeichnung "Biogemüse" bös in die Nesseln setzen, falls das der falsche mitbekommt.
Bist Du sicher? Bio ist doch kein patentierter Begriff, alles was gewachsen ist ist eigentlich Bio.
Und dass ich kein Zertifikat habe ist klar da ich ja keines der Gütesiegel, die auf eine Zertifizierung hinweisen, aufs Schild oder auf das Gemüse mache.

Danke fürs Lob für den Wagen. Das Gestell ist uralt. Mein Mann hat es Sandgestrahlt, verzinkt, grundiert und gestrichen. Anschließend kam neues Holz in den Rahmen. Nachdem er die Metallbügel geboten hatte nähte ich die Plane. Die Schmalseiten kann man "einschlaufen", wie bei den Pfadfinder-Kohten. Es ist ja auch Kohtenstoff, den wir als Meterware kauften.

Heute gingen keine Eier weg, dafür Gemüse, zwei Kaninchenfelle und die 2 Wachteln :daumen:
Gruß, Gaggele

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#852

Beitrag von Rohana » Di 26. Jul 2016, 23:38

"Bio" und "Öko" ist bei Lebensmitteln tatsächlich ein geschützter Begriff. Wirf mal google an :pfeif:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#853

Beitrag von fuxi » Do 28. Jul 2016, 18:13

Gaggele hat geschrieben:
fuxi hat geschrieben:Hey, gaggele, cooler Wagen :daumen: Aber: solange du nicht offiziell bio-zertifiziert bist, kannst du dich mit der Bezeichnung "Biogemüse" bös in die Nesseln setzen, falls das der falsche mitbekommt.
Bist Du sicher? Bio ist doch kein patentierter Begriff, alles was gewachsen ist ist eigentlich Bio.
>>EG-Öko-Basisverordnung (EG) Nr. 834/2007<< "gilt für [...] Erzeugnisse der Landwirtschaft, einschließlich der Aquakultur, sofern sie in Verkehr gebracht werden oder dazu bestimmt sind, in Verkehr gebracht zu werden" (keine Einschränkung auf gewerbliche Erzeuger) und sagt, dass "ökologisch", "biologisch" und daraus abgeleitete Kurzformen wie "Bio-" und "Öko-" als Beschreibung/Werbung für Landwirtschaftsprodukte nur von entsprechend kontrollierten und zertifizierten Produzenten verwendet werden dürfen.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#854

Beitrag von Olaf » Do 28. Jul 2016, 18:21

da bleibt nur wieder die Formulierung "aus unkontrolliertem Anbau" :mrgreen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#855

Beitrag von mot437 » Do 28. Jul 2016, 18:32

unchemiertem anbau :lol: oder unkonfentionelem .hm was gibts da wol noch
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#856

Beitrag von Thomas/V. » Do 28. Jul 2016, 19:30

naturgemäß, natürlich, naturnah :hmm:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#857

Beitrag von Rohana » Do 28. Jul 2016, 19:58

Irgendwann wird noch jemand auf die Idee kommen nasses (natürliches) Wasser zu verkaufen, extra-nass. Spricht die Qualität nicht genug für sich oder braucht es grundsätzlich immer nen Haufen triggernder Worte dazu?
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Schafmelker

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#858

Beitrag von Schafmelker » Do 28. Jul 2016, 20:17

@ Gaggele

Das kann sogar richtig teuer werden, ich würde es nicht riskieren. Ist zwar total bekloppt aber es gibt welche die gezielt nach sowas suchen um dann zu verklagen / Abmahnen. Ich würde das Produkt entsprechend umschreiben...Hobbygarten ohne Chemie / Naturgarten / Stressfrei gewachsen etc. . Habe da schon einiges gesehen, bei den Tieren ist es leichter.

Grüße Paul

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#859

Beitrag von Gaggele » Fr 29. Jul 2016, 07:35

Ja, ich habe mich auf "Natur pur" eingefahren.
Und darunter: "Wachteleier, Gemüse..."

Da jetzt ohnehin das Pfadfindercamp beginnt, auf dem ich das Wägele brauche und mein Mann mit den kleinen Kindern, dem Garten, allem Kleinvieh samt Brüter ohne Wendung genügend zu tun hat kommt nächstes Wochenende ein neues Schild dran, stilecht und vorschriftsmäßig :)

Hatte gestern das erste mal eine Gurke weniger und nur 24 Cent in der Dose. Doch die meisten geben beim Gemüse mehr, so dass es gesamt nicht im Minus ist.
Brauch jüngere Wachteln!!!
Gruß, Gaggele

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#860

Beitrag von zaches » Fr 29. Jul 2016, 10:43

Das ist witzig - hier in der Nähe gibt es eine biolandgärtnerei, die Natur Pur heißt ;o)
Bzgl der Kasse - ich befürchte, das wird Dir noch öfter passieren - so ca 3%-7% sind normaler Verlust in der Kasse. Und das nicht nur beim "freiwilligen und unüberwachten Zahlen".

lg und viel Spaß noch mit eurem Wägelchen - zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“