Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#841

Beitrag von Olaf » Di 26. Jul 2016, 10:31

Oh, Du hast den Preis erhöht? :mrgreen: :daumen:
Sieht sehr hübsch aus, besonders, dass das Zeug so in Stroh liegt. Und auch die beklebten Schachteln, muss mal meine Frau fragen, ob wir das auch machen sollten. Also bekleben, das mit dem Stroh passt bei uns irgendwie nicht zum Wagen.
Ach btw, das Papierschild find ich bei Deinem Wagen ein bisschen Stilbruch :rot:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#842

Beitrag von Gaggele » Di 26. Jul 2016, 10:44

Den Preis hab ich schon vor über einem Jahr erhöht, hatte ich das gar nicht gesagt? Sorry.
Nachdem bei 2,80 ohnehin fast alle 3,-- zahlten dachte ich, das mach ich offiziell. Hab sogar einige Kunden, die immer meht geben, bei 3 Schachteln 10,-- oder auch einen, der grundsätzlich für 2 Schachteln 10,-- zahlt - und das fast jede Woche!

Ja, eigentlich gehört da ein Holzschild an den Wagen, da hast Du Recht!
Wir haben auch einen Brennpeter, nur hatte ich am Samstag so viel Gemüse, dass ich in einer Spontanen Aktion ganz schnell den Wagen raus sellte. Er fungierte auf Pfadfindercamps auch schon als Kinderwagen und Reisebett für die Kleinen, kann an beiden Schmalseiten noch wetterfest zugemacht werden.
Na, und am Samstag musste es halt schnell gehen damit ich die Brötchenholer noch mit von der Partie habe. Aber das heist nicht, dass es so bleibt!

Bin auch noch am überlegen, ob das die richtige Beschriftung ist, weil es doch noch anderes Zeugs gibt... Aber irgendwas muss drauf und zu viel darfs auch nicht sein. Nur gibt es ja nicht das ganze Jahr Gemüse dazu. Was haltet Ihr von

"Wachteleier und mehr"?

Allerdings halten dann die Gemüsefans nicht an.
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#843

Beitrag von Olaf » Di 26. Jul 2016, 10:53

Ach, dann hab ich das bestimmt durcheinandergebracht, an die 2,80 kann ich mich jetzt erinnern. Unsere "Konkurenz", also 15 km entfernt verkauft für 2,50, das hatte ich wohl im Kopf.
Vielleicht nur paar Punkte hinterm Biogemüse, dann ist vielleicht klar, dass es da noch was anderes geben könnte.
Stimmt schon, wenn zu viel draufsteht, leidet die Lesbarkeit, und das ist denk ich richtig schlecht. Mich nervt es jedenfalls, wenn man nicht rechtzeitig erkennen kann, was es gibt...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#844

Beitrag von zaches » Di 26. Jul 2016, 11:56

Die milchtankstelle schräg gegenüber heisst "Berthas Bude" - also ganz allgemein mit einem hier üblichen Kuhnamen. Bertha grast auch oft mit Kalb auf der Wiese neben der bude und dem Parkstreifen.
Damit es sichtbar mal etwas anderes gibt, habe ich einen dieser Aufsteller (schwarze Tafel mit Kreidestift beschriftet) neben die Strasse gestellt. (Achtung bei Bundesstrassen, da muss ca 50 m Abstand von der Strasse eingehalten werden). Das Schild lockt besonders zu Ferienzeiten auch Touris an, die n ichts von der Bude wissen. Oben an der Bundesstrasse steht n och eine große Milchkanne aus Siloballen - weithin sichtbar.

Bild

ist ein schlechtes Handibild vom letzten Jahr, aber man erkennt den Milchautomaten unter dem Vordach - in der Bude sind dann die Eier, Kartoffeln, Fruchtaufstriche, Wolle, Honig etc.... Beosndere Angebote wie Walnüsse und nun unserer "bunten" Kartoffeln stehen meist vor der Tür und locken dann auch wieder neue Kunden zum bezahlen in die Bude. Da steht ne Kasse. Der Verkehr hat hier in der Strasse nun deutlich zu genommen - sicher 50 Autos mehr am Tag. Allerdings fahren sie auch langsamer.

Der Aufsteller bring t nur was, wenn da immer mal was anders draufsteht!
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#845

Beitrag von Gaggele » Di 26. Jul 2016, 14:06

Das mit dem Aufsteller ist eine gute Idee für Nebenstrassen oder große Hofeinfahrten.
Bei uns ist das nicht nötig, da der Wagen dirket am Gehweg der Durchgangsstrasse steht und weithin sichtbar ist.

Und die Punkte hinter dem Biogemüse sind auch super kurz und alles sagend! Danke Olaf, das wird übernommen :daumen:

Nach dem Kindergarten (ca. 17.45Uhr) kommt noch eine Mama mit ihren Buben vorbei und möchte das Wachtel schlachten kennen lernen. Sie nimmt dann gleich 1-2 Wachteln mit für eine gute Brühe. Für jede Wachtel bringt sie mir eine 1,5kg-Packung Hanfsamen von der ZG mit, die kostet 4,99!
Sie wollte dann noch ne Gurke kaufen, aber die bekommt sie geschenkt, zumindest wenn sie 2 Wachteln nimmt :)

Somit bekomme ich für die Wachteln nach 1,5 Jahren noch 20% mehr als ich damals selbst bezahlt habe, das darf so weiter gehen! Gut, ich hab sie auch geschlachtet. Aber das find ich schon trotzdem ganz passabel! Du hast Recht, Olaf: lieber mit einem höheren Preis beginnen und schauen, was die Leute schlucken. Und bei zwei Verdiener in der Familie mit Wert auf gute Ernährung lässt sich heute auch was machen. :pfeif:
Gruß, Gaggele

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#846

Beitrag von fuxi » Di 26. Jul 2016, 14:47

Hey, gaggele, cooler Wagen :daumen: Aber: solange du nicht offiziell bio-zertifiziert bist, kannst du dich mit der Bezeichnung "Biogemüse" bös in die Nesseln setzen, falls das der falsche mitbekommt.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#847

Beitrag von Thomas/V. » Di 26. Jul 2016, 16:12

ich hab aufs Schild bei meinem Erdeerverkauf drauf geschrieben: Erdbeeren aus dem Bio-Garten :pfeif:
ich glaube, dafür gibts keine staatliche Zertifizierungsstelle :lol:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#848

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 26. Jul 2016, 16:14

gemüse ohne spritzmittel und mit natürlichem Dünger klingt aber auch gut.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#849

Beitrag von Rohana » Di 26. Jul 2016, 16:36

Solange immerhin noch Gemüse im Gemüse ist... :pfeif:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#850

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 26. Jul 2016, 18:57

angeblich sind in Kinderwurst auch Kinder :grr:

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“