Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1701

Beitrag von Zacharias » Sa 9. Jul 2016, 10:41

So ähnlich habe ich das früher auch gemacht. Das Gitterteil eines Kaninchenaußenstalls ins Gehege gestellt. Einen Teller mit Futter rein und den Eingang aufgeklappt und so verkleinert, dass die älteren da nicht ran kommen. Kann ich leider so nicht mehr machen, weil meine Glucken Hint sind, die die anderen Hühner gleich zerfetzen, wenn sich eine den Küken auch nur nähert. Das Gitteroberteil passt aber nicht durch den Eingang des Gluckenstalls.
Grüße,
Birgit

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Hühnerratsch

#1702

Beitrag von greymaulkin » Mi 13. Jul 2016, 09:42

:michel: das erste Küken ist da, sechs Eier hat die Glucke noch.
Nix Besonderes, nur die geschenkten Viecher vom Hühnerwagen, aber ich freu mich trotzdem. :michel:

Gruß, Bärbel

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Hühnerratsch

#1703

Beitrag von Gaggele » Do 14. Jul 2016, 07:27

greymaulkin hat geschrieben::michel: das erste Küken ist da, sechs Eier hat die Glucke noch.
Nix Besonderes, nur die geschenkten Viecher vom Hühnerwagen, aber ich freu mich trotzdem. :michel:

Gruß, Bärbel
Glückwunsch! Das kann ich nachvollziehen, und wie!!!
Und wenn neues Leben kommt ist es doch immer was Besonderes, oder?!!!
Gruß, Gaggele

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Hühnerratsch

#1704

Beitrag von Gaggele » Fr 15. Jul 2016, 09:20

Bekam nun doch noch die Info vom Schwarzwaldzoo, dass ich ein paar reinrassige Sundheimer-Küken abholen darf. Da ich weiß, woher die Elterntiere kommen kann ich der reinrassigkeit auch Glauben schenken.
Die haben einen Schaubrüter im Zoo und verkaufen daher nur Küken bis 2 Wochen alt.

Ist zwar eine Stunde Fahrzeit, aber wenn ich dadurch noch ein paar blutsfremde Hennen bekomme fahr ich das gerne.
Und der Preis ist auch echt fair.

Und am Dienstag darf ich noch eine Brahma-Junghenne, gelb-blau, beim Züchter abholen.
Das ist wie Geburtstag!
Gruß, Gaggele

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Hühnerratsch

#1705

Beitrag von Gaggele » Sa 16. Jul 2016, 07:58

Aus den vorher abgemachten 5 Sundheimer Küken wurden nun 6 (4 sind etwa 1,5 Wochen, 2 erst 3 Tage alt). Dazu noch das einzige momentan vorhandene Seidenhühnküken (1,5 Wochen).

Bei den Sundheimern hab ich doch nicht ganz so aufgepasst. Die großen sind wohl alles Hennen, doch von den kleinen ist dann doch noch ein Sonntagsbraten dabei. Naja, ist auch nicht tragisch. Wenn die Rate mit 1,5 wirklich stimmt ist das schon prima!

Und dann noch zu einem Preis, zu dem man gewöhnlich Bruteier bekommt!

Über das kleine Seidenhuhn freu ich mich auch sehr. Ist jetzt zwar kein Zwerg, für meine Wachteleier, doch wenn die 3 Holländer Zwerge mit Wachteleier ausbrüten reicht das vielleicht auch. Die brüten ja schon zum 2. Mal und sind noch kein Jahr alt.

Wenn das Seidenhuhn eine Henne ist (sieht danach aus, wobei ich bei den Seidis ja noch keine Erfahrung habe), dann kann sie mir die Sundheimer Eier ausbrüten. Falls das stimmen sollte dass die nicht so brutfreudig sind. Und wenn ich mehr brauch passen bei den Holländern ja auch jeweils 4-5 Eier drunter.

Bin jedenfalls ganz Happy mit den 7 neuen Piepsern, die momentan noch die "Anna", das kleinste und etwas kränkliche Küken von der letzten Naturbrut, dabei haben. Die ist 3,5 Wochen alt und zeigt ihnen was zu fressen ist. Außerdem hat sie es hier drinnen über Nacht wärmer. Die Holländer Glucke kann schon lange keine 5 Küken mehr Hudern. Tagsüber kommt sie wieder zu ihrer Familie raus.
Gruß, Gaggele

Tika
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 361
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 12:26

Re: Hühnerratsch

#1706

Beitrag von Tika » Sa 16. Jul 2016, 19:46

Küken machen einfach Spass!
Die Glucke machts super mit den Kleinen.
Was mich wirklich erstaunt hat, die Kleinen durften mit gerade mal 2 Wochen draußen schon ohne Diskussion und ohne Mama in direkter Nähe mit den anderen Großen Leckereien fressen, z.B. Melonenschalen. Die Kleinen aus Kunstbrut, jetzt so 8 Wochen alt und sonst ganz schön frech, dürfen da nicht mal dran denken.
Dateianhänge
Krümel.JPG
Krümel.JPG (89.31 KiB) 2123 mal betrachtet
Lebe das Leben, das Du liebst und liebe das Leben, das Du lebst.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1707

Beitrag von Olaf » So 17. Jul 2016, 21:45

WIr haben heute das weiße Vogtländer, das unbedingt brüten will, geschnappt, mit einer legenestgroßen Box und 10 Eiern drin in den mobilen Wachtelstall gesperrt. Da sitzt sie nun auf "ihren" Eiern. Mal gucken, obs gut geht, vor zwei Jahren hats geklappt auf die Weise. Wenn die fertig ist, ist die Kubnstbrut geroß genug, um zu den andereen zu können, dann kann sie deren Stall haben.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#1708

Beitrag von Thomas/V. » Mo 18. Jul 2016, 00:05

Na, dann viel Glück! Meine 2, die dieses Jahr brüten wollten, haben die Eier zerlatscht... Aber ich hatte auch schon welche, bei denen es gut ging.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Hühnerratsch

#1709

Beitrag von Gaggele » Mo 18. Jul 2016, 07:18

Tika hat geschrieben: Was mich wirklich erstaunt hat, die Kleinen durften mit gerade mal 2 Wochen draußen schon ohne Diskussion und ohne Mama in direkter Nähe mit den anderen Großen Leckereien fressen, z.B. Melonenschalen. Die Kleinen aus Kunstbrut, jetzt so 8 Wochen alt und sonst ganz schön frech, dürfen da nicht mal dran denken.
Hab auch so ein Küken. Zuerst kommt die Glucke mit den Kleinen dran, die scheucht alle anderen weg obwohl sie ja als Zwerghuhn und eigentlich die niederste in der Rangfolge sonst gar nicht so ist.
Eines ihrer 5 Küken (3Wochen) ist unser "Kümmerling" (das Spreizbeinchen, Durchfall, sehr wärmebedürftig, einfach nicht so fitt war). Aber diese kleine Dame bleibt auch noch, wenn ihre Geschwister samt Mutter schon weg sind und die großen dran gehen. Es wird auch nicht verjagt. Als ob alle wissen, dass es mehr braucht.
Gruß, Gaggele

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#1710

Beitrag von sybille » Mo 18. Jul 2016, 18:21

Habe heute am 24. Tag Bruteier geöffnet. Zum Glück nur vorsichtig auf dem Misthaufen angeditscht. So etwas kannte ich bisher noch nicht :aeh: Sie sind explodiert, es spritzte überall rum und sie und stanken wie Pest. Den Geruch habe ich nur mit Essig wieder von den Händen und Armen bekommen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“