Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#541

Beitrag von Rohana » Mi 13. Jul 2016, 07:40

Neues Virus an Erbsen und Ackerbohnen: http://www.topagrar.com/news/Acker-Agra ... 46689.html

Na toll, das hat uns grad noch gefehlt. :sauenr_1:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#542

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Mi 13. Jul 2016, 10:15

Rohana hat geschrieben:Neues Virus an Erbsen und Ackerbohnen: http://www.topagrar.com/news/Acker-Agra ... 46689.html

Na toll, das hat uns grad noch gefehlt. :sauenr_1:
:ua: :bang:

Da werden dann wohl Karate und Pirimor wie warme Semmeln weg gehen... :aeug: :roll:

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#543

Beitrag von fuxi » Mi 13. Jul 2016, 11:51

Das Virus betrifft genau die potenziellen Alternativen zum (GMO-/GVO-)Soja? Ein Schelm, wer böses dabei denkt ...
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#544

Beitrag von Manfred » Mi 13. Jul 2016, 11:57

Naja. Neue Viren sind ja nix ungewöhnliches.
Früher hat der Bauer halt die gesunden Pflanzen aus dem Feld weitervermehrt.
Heute kauft er das gleiche Saatgut wie im Jahr davor und ein passendes Gift dazu.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#545

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Mi 13. Jul 2016, 12:02

Genau lesen.

Die Viren werden nur durch Blattläuse übertragen.
Was ich also an Saatgut versäe ist völlig egal, die Viren können eine Erbsensorte von "Anno dazumal" genauso befallen wie eine neue Sorte oder auch Gentechnikpflanzen.
Viren kann man nicht direkt bekämpfen sondern nur die Bekämpfung der Vektoren, sprich hier der Blattläuse.
Oder durch virusresistente Sorten, die es aber aktuell nicht geben soll.

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#546

Beitrag von Manfred » Mi 13. Jul 2016, 12:13

Resistenzzucht/-Selektion sollte dir doch ein Begriff sein?
Das war mal gelebte Praxis in der Landwirtschaft.
Durch die Sortenverarmung die die Konzentration der Zucht auf immer weniger Firmen wird die Anfälligkeit für neue Erreger halt immer größer. Und umso schneller verbreiten sich diese in der Fläche.


Benutzer 4754 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#548

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Mi 13. Jul 2016, 12:28

Manfred hat geschrieben:Resistenzzucht/-Selektion sollte dir doch ein Begriff sein?
Das war mal gelebte Praxis in der Landwirtschaft.
Durch die Sortenverarmung die die Konzentration der Zucht auf immer weniger Firmen wird die Anfälligkeit für neue Erreger halt immer größer. Und umso schneller verbreiten sich diese in der Fläche.
Ja ich weis was das ist,
aber das bringt hier nichts.

Man hat überall in DE diesen Virus gefunden,
in allen Anbauformen in allen Sorten und egal ob Weinbauklima oder oben auf nem Berg.
Es gibt keine resistente Sorte.

Der Befall schwankt auch zwischen wenigen %ten und starkem Befall, ein paar gesunde Pflanzen rauszupicken ist also auch nicht zielführend, die können auch einfach nicht befallen sein.
Durch die Sortenverarmung
Es werden jedes Jahr neue Sorten zugelassen, da verarmt nix.
Alter Kram und Sorten die nix können (z.B. Assano beim Weizen) fallen halt wieder hinten runter.
Aber manche Sorten halten sich seit Jahrzehnten im Anbau (z.B. Granola, eine mehlige Kartoffel).

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#549

Beitrag von Manfred » Mi 13. Jul 2016, 12:47

Wenn du dir deine Weltsicht so zurechtbastelst, ist die einzige Option natürlich die Ausrottung der Blattläuse.
Die Natur war die letzten paar Milliarden Jahre einfach zu blöd, ihre Probleme zu lösen...

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#550

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Mi 13. Jul 2016, 13:12

Manfred hat geschrieben:Wenn du dir deine Weltsicht so zurechtbastelst, ist die einzige Option natürlich die Ausrottung der Blattläuse.
Die Natur war die letzten paar Milliarden Jahre einfach zu blöd, ihre Probleme zu lösen...
Wie würdest du denn das Problem in kurzer Zeit lösen?

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“