Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Hühnerratsch

#1691

Beitrag von Jul » Do 7. Jul 2016, 08:47

Meine Katze verwertet die...
Sie selber zu essen hätte ich mich nicht getraut, war aber so rein gefühlsmäßig, ohne was nachgelesen zu haben.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1692

Beitrag von Zacharias » Do 7. Jul 2016, 09:30

Wenn ich aus Unsicherheit bis zum Ende gebrütet habe, koche ich sie und gebe sie vermischt mit Futter den Küken. Wenn gerade ein Hund hier ist, kriegt der auch schon mal eins. Aber es sind oft zu viele für einen Hund. Also habe ich es gestern mal gewagt, Rührei draus zu machen. Ich habe die Eier an Tag 7 aus dem Brüter geholt, da kann ja nicht wirklich viel mit passieren. Sicherheitshalber habe ich sie einzeln aufgeschlagen. Rührei hat normal geschmeckt. Die Eier wirkten auf mich aber flüssiger.
Grüße,
Birgit

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Hühnerratsch

#1693

Beitrag von Gaggele » Do 7. Jul 2016, 13:01

Bei mir gehen sie auch durch den Hühner- oder Wachtelmagen bevor ich sie dann wieder als Frischei oder Frischfleisch genieße :)
Gruß, Gaggele

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1694

Beitrag von Zacharias » Do 7. Jul 2016, 13:29

Fütterst du die ausgewachsenen Hühner mit Eiern? Da hätte ich aber Bedenken, dass sie auf den Geschmack kommen und die Nester als Selbstbedienungsladen ansehen.
Grüße,
Birgit

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Hühnerratsch

#1695

Beitrag von Gaggele » Do 7. Jul 2016, 22:16

Zacharias hat geschrieben:Fütterst du die ausgewachsenen Hühner mit Eiern? Da hätte ich aber Bedenken, dass sie auf den Geschmack kommen und die Nester als Selbstbedienungsladen ansehen.
Normal bekommen nur die Küken von den gekochten Eiern. Doch wenn die Glucke mitfrisst und am Ende die Halbwüchsigen noch was abbekommen...
Hab da keine Sorge, solange das Ei gekocht ist.
Gruß, Gaggele

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1696

Beitrag von Zacharias » Fr 8. Jul 2016, 00:35

Ok, klang für mich so, als wenn du die Hühner damit füttern würdest, weil du ja davon geschrieben hast, dass sie es in neuen Eiern umsetzen. Die Glucke frisst bei mir natürlich auch mit.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Yuddha
Beiträge: 42
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 03:21

Re: Hühnerratsch

#1697

Beitrag von Yuddha » Fr 8. Jul 2016, 02:14

Zacharias hat geschrieben:Wie handhabt ihr das?
Mit Nippeltränken:
https://www.youtube.com/watch?v=u-k85Btwf4M
Die großen Hühner haben auch nix anderes. Kommt zwar wenig, aber die haben ja Zeit genug.
Gesendet von meinem Gameboy.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Hühnerratsch

#1698

Beitrag von Gaggele » Fr 8. Jul 2016, 07:37

Zacharias hat geschrieben:Ok, klang für mich so, als wenn du die Hühner damit füttern würdest, weil du ja davon geschrieben hast, dass sie es in neuen Eiern umsetzen. Die Glucke frisst bei mir natürlich auch mit.
Ja, irgendwann legen die dann ja auch ;)
Ich habe gestern z.B. auch den "Braten gewürzt" als ich den Kaninchen den ausgeschnittenen Blattsellerie brachte. Ist so eine Redensart bei uns.
Aber Du hast natürlich Recht, das kann leicht missverstagnden werden.
Gruß, Gaggele

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1699

Beitrag von Zacharias » Fr 8. Jul 2016, 17:56

Nippeltränken hatte ich schon überlegt, wobei ich die nicht so optimal finde, weil es darunter immer nass ist. Aber der Futterautomat ist auch das größere Problem. Wenn die Küken wie in deinem Video alleine sind, klappt das alles natürlich super. Bei mir werden aber alle Küken - auch die aus Kunstbrut - von Glucken betreut.
Grüße,
Birgit

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#1700

Beitrag von sybille » Fr 8. Jul 2016, 19:48

Für meine Küken habe ich draußen in einer Komposttonne mit Deckel, die ich nicht mehr verwende, Futter stehen. Tonne und Futter sind durch eine Etrichmatte vor den Großen geschützt. Die Küken passen durch, die Glucken wissen wie die Schüssel aussieht und schicken die Küken zum Futter wenn sie Hunger haben. So war das jedenfalls die letzten Jahre. Dieses Jahr steht die Weide so im Samen das die Küken kaum beigefüttert werden müssen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“