Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Hühnerratsch

#1681

Beitrag von Gaggele » Di 5. Jul 2016, 19:40

matt23 hat geschrieben:könntest du einen Gitterrahmen bauen, worauf du die Futter- und Wasserschalen stellen kannst.
Das habe ich teilweise bei den Wachtelgruppen so. Also einen kleinen Teil der Fläche mit Kotgrube (wobei es einfach auf den Boden gestellt ist, also keine Grube sondern eher der Fußboden angehoben). Mittig auf die "Kotgrube" stelle ich noch Knochensteine (das Gitter hat einen Holzrahmen mit Holzkreuz zur besseren Stabilität) und darauf dann das Wasser. Funktioniert prima!

Und da sie ja bei Futter und Wasser auch viel Koten bringts auch in der Hinsicht was. Außerdem bleibt beim "Gittergang" nicht ganz so viel an den Zehen hängen. Aber wie gesagt, das ist nur ein kleiner Teil der Fläche, etwa 40x50cm bei 8qm!

Anfangs dachte ich, das ist ja gemein, wenn ich sie praktisch zwinge, über Gitter zu laufen. Aber siehe da, sie schlafen darauf, legen darauf ihre Eier... Nur treten lassen sich die Hennen darauf nicht ;-)
Gruß, Gaggele

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#1682

Beitrag von sybille » Di 5. Jul 2016, 20:16

@ Sybille
Sorgen habe ich mir nur 1x gemacht, da hatte ich eine Glucke, die so gescharrt hat, dass sie die Küken vergraben hat. Nee, mich nervt es halt einfach und deswegen suche ich eine Lösung.
Wenn die Küken das überlebt haben und es eine gute Glucke ist, brauchst Du Dir darüber auch keine Sorgen zu machen. Im Allgemeinen wisssen die Glucken was sie machen. Mir tun die Küken auch oft leid. Sie haben Einiges durchzustehen. Aber das macht sie umso stabiler.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1683

Beitrag von Zacharias » Mi 6. Jul 2016, 00:20

@ Sybille,
Nein, das haben nicht alle überlebt, ich habe jeden Tag mindestens 1 totes Küken ausbuddeln können.
Grüße,
Birgit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1684

Beitrag von Olaf » Mi 6. Jul 2016, 09:25

Moin.
Bei uns gehören die freilaufenden Hühner inzwischen ja fast zum gewohnen Bild. Ist ja auch ganz lustig, und im Augenblick finden die soviel, dass sie es gar nicht nötig haben, bis zum Nutzgarten zu wandern.
Montag hatten wir nen kleinen Grillabend, da haben sich Frida und "das schwarze Vogtländer" auch ein bisschen eingebracht:
k-7grillab.jpg
k-7grillab.jpg (116.05 KiB) 1745 mal betrachtet
Unterschwellig hab ich mich ja schon öfter mal gewundert, weil ich das eigentlich immer nur bei den beiden Mechelnern mitbekommen habe, wenn sie sehr geräuschvoll ihre massigen Körper in die Luft gedrückt haben.
Hab auch schon mal das Lattentor inspiziert, ob die Vogtländer sich dort irgendwie durchpressen können.
Als am nächsten Morgen auch noch Forrest durch den Garten spazierte, war es aber klar. Der kann definitiv nicht so hoch fliegen.
k-8forrest1.jpg
k-8forrest1.jpg (141.91 KiB) 1745 mal betrachtet
Aber immerhin hat er das Loch im Zaun soweit aufgedrückt, dass meine Frau es sofort entdeckt hat, eine Ecke vom Wildgehegezaun. Bei genauerer Betrachtung musste ich feststellen, dass da wohl unten noch nie ne Krampe drin war, hab ich wohl irgendwie vergessen, als ich den Zaun gesetzt habe.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#1685

Beitrag von sybille » Mi 6. Jul 2016, 20:04

Birgit, solch eine Glucke würde ich nicht mehr brüten lassen.
Hatte die letzes Jahr eine Glucke, die vorschriftsmässig gebrütet hatte, aber ihre Küken nicht gegen die anderen Hühner verteidigt hatte. Zum Glück hatte ich gleichzeitig einen anderen Schlupf und diese Glucke nahm die Küken an. Dieses Jahr hatte ich die unfähige Glucke entgluckt und als die 7 Wochen alten Küken der anderen Glucke von dieser verlassen wurden, nahm sie sich deren Küken an. Das machte sie sehr gut und Glucke und Küken waren zufrieden.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1686

Beitrag von Olaf » Mi 6. Jul 2016, 20:17

Moin nochmal,
heute früh hab ich mich mal handwerklich wieder selbst übertroffen :pfeif: und diesen kleinen Sockel gebaut:
k-8sockel.jpg
k-8sockel.jpg (86.06 KiB) 1717 mal betrachtet
So kommen die Wachteln und die Hühner ran, und jetzt abends ist das Wasser noch sauber.
Heute früh war das Wasser wieder voll mit Einstreu und die Tiere wirklich durstig....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühnerratsch

#1687

Beitrag von Minze » Mi 6. Jul 2016, 20:37

Olaf, das ist ja der Hammer, Du bist sooo begabt :lol:

sag mal, sind die Wachteln die Küken, die Du gezeigt hattest?
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1688

Beitrag von Zacharias » Mi 6. Jul 2016, 20:37

@ Sybille
Die Henne war lecker!
Grüße,
Birgit

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#1689

Beitrag von sybille » Mi 6. Jul 2016, 20:43

Birgit, gut gemacht :daumen:
Solche Glucken werden sich nicht mehr ändern.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1690

Beitrag von Zacharias » Mi 6. Jul 2016, 23:44

Da bin ich nicht zimperlich, was sich nicht benimmt wird aufgegessen.

Andere Frage: Wenn ihr brütet und beim 1. Schieren feststellt, dass Eier unbefruchtet sind, verwertet ihr die noch?
Grüße,
Birgit

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“