Das habe ich teilweise bei den Wachtelgruppen so. Also einen kleinen Teil der Fläche mit Kotgrube (wobei es einfach auf den Boden gestellt ist, also keine Grube sondern eher der Fußboden angehoben). Mittig auf die "Kotgrube" stelle ich noch Knochensteine (das Gitter hat einen Holzrahmen mit Holzkreuz zur besseren Stabilität) und darauf dann das Wasser. Funktioniert prima!matt23 hat geschrieben:könntest du einen Gitterrahmen bauen, worauf du die Futter- und Wasserschalen stellen kannst.
Und da sie ja bei Futter und Wasser auch viel Koten bringts auch in der Hinsicht was. Außerdem bleibt beim "Gittergang" nicht ganz so viel an den Zehen hängen. Aber wie gesagt, das ist nur ein kleiner Teil der Fläche, etwa 40x50cm bei 8qm!
Anfangs dachte ich, das ist ja gemein, wenn ich sie praktisch zwinge, über Gitter zu laufen. Aber siehe da, sie schlafen darauf, legen darauf ihre Eier... Nur treten lassen sich die Hennen darauf nicht ;-)