eine schicht blätter (oder sowas) als schutz für die wurzeln im winter ist nicht schlecht. ich hab meinen mit fetthenne unterpflanzt, die wirkt auch wie ne laubschicht.
wenn der winter schlecht hergeht und oberirdisch was abfriert (kann passieren, wenn es gar früh friert oder bei spätfrost, also noch oder schon saft im baum ist), dann treibt er willig wieder von unten aus.
Biete Bienenbaum Samen!
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Biete Bienenbaum Samen!
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
greymaulkin
- Förderer 2017

- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Biete Bienenbaum Samen!
@kraut_ruebe
Oh, vielen Dank, das klingt gut.
Werden den Baum in einen Wühlmauskäfig setzen und dann schön einpacken. Wenn er willig austreibt, wird er´s schon schaffen
Muß ich was mit der Erde unternehmen?
Gruß, Bärbel
Oh, vielen Dank, das klingt gut.
Werden den Baum in einen Wühlmauskäfig setzen und dann schön einpacken. Wenn er willig austreibt, wird er´s schon schaffen
Muß ich was mit der Erde unternehmen?
Gruß, Bärbel
