Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Toms All­roun­derhof

#491

Beitrag von citty » So 19. Jun 2016, 01:52

Hi Tom,

mach das unbedingt! Du hast ja gerade viele Kuecken, ich wuerde nur die Hennen zaehmen, das geht sehr schnell wenn man sich mit denen von Anfang an taeglich etwas beschaeftigt. Hier z.B. kostet ein zahmes Huhn um 50 Dollar und ein handzahmer Wellensittich $100-120

Einige Leute fuehren ihre Huehner inzwischen an der Leine spazieren und modische Huehnerwindeln gibt es auch damit man sie mit ins Haus nehmen kann:
http://www.mypetchicken.com/catalog/Dia ... -p615.aspx
https://www.youtube.com/watch?v=6ngeUIr2xyo
https://www.youtube.com/watch?v=kXjEPzmfwzw

LG und viel Erfolg, Citty :)
Dr. Roger Liebi fan :)

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Toms All­roun­derhof

#492

Beitrag von smallfarmer » So 19. Jun 2016, 12:15

Wenn das mal mit dem Tomatenverkauf nix wird und genügend Bretter ausgenagelt sind, machen wir für Tom noch mal ne Benefizveranstaltung . So was ähnliches..https://www.youtube.com/watch?v=LPEcpB1QC3A. So etwas könnte ich mir gut für Ihn vorstellen
Für die ersten Male würde ich meine Lämmer zur Verfügung stellen. Genügend Frauen die Jockeys häkeln können haben wir auch hier. :grinblum: Und den Transport zu den Veranstaltungen könnte Tom selbst mit den Aebis machen..........
Fehlt uns nur noch die passende Veranstaltung zum Geldverdienen :aeh:

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Toms All­roun­derhof

#493

Beitrag von Minze » So 19. Jun 2016, 13:15

citty hat geschrieben:Hi Tom,

mach das unbedingt! Du hast ja gerade viele Kuecken, ich wuerde nur die Hennen zaehmen, das geht sehr schnell wenn man sich mit denen von Anfang an taeglich etwas beschaeftigt. Hier z.B. kostet ein zahmes Huhn um 50 Dollar und ein handzahmer Wellensittich $100-120
Einige Leute fuehren ihre Huehner inzwischen an der Leine spazieren und modische Huehnerwindeln gibt es auch damit man sie mit ins Haus nehmen kann:
Also, Citty, sei mir nicht böse, ich finde es ja nett, daß Du Ideen beisteuerst, aber sowas geht doch gar nicht. Was den Tieren damit angetan wird überlegt sich niemand. Das sieht man ja schon an der Züchtung von Nacktkatzen und -hunden, Katzen werden die Krallen gezogen und nun kriegen die Hühner eine Leine und eine Windel - ich bin echt fassungslos.

Und Tom, nein, denk nicht mal drüber nach.
Liebe Grüße
Minze

Schafmelker

Re: Toms All­roun­derhof

#494

Beitrag von Schafmelker » So 19. Jun 2016, 13:23

Hi Tom,

ich hoffe das ist nicht dein ernst! Wem willst du wie viele davon verkaufen? Wenn du Geld mit Geflügel machen möchtest, dann zieh ordentlich etwas vor und biete den Leuten an was sie suchen. Aber das ist doch ein Witz, nicht böse gemeint aber damit solltest du deine Zeit nicht verschwenden, ist eher etwas für Frauen die keine Kinder haben.

Grüße Paul

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Toms All­roun­derhof

#495

Beitrag von Zottelgeiss » So 19. Jun 2016, 16:24

Ääähhhh...nöööö....die Idee ist im Ansatz wirklich gut. Handzahme Hühner sind im Stadt(rand)bereich sicher zu verkaufen. Wenn das dann auch noch hübsche Nichtflieger sind, und Du evtl. den passenden Stall mit anbietest, kann das was werden. Du kannst die Hühner auch als Pensionshühner nehmen, wenn die Leute im Sommer ne Woche auf Malle sind, Jahresurlaub :haha:
EinEurofufffzich pro Huhn und Tag, das bringt zwar keine Kohle, aber Bindung und Kontakte. Diese Leute kaufen dann auch ihr Gemüse, den Wintervorrat Kartoffeln und die hausgemachte Tomatensosse, Eier, Säfte und wenn Du hast auch Honig.

Meine Größenordnung ist, ich will meinen Eigenbedarf raushaben, was zum Verschenken und der Überschuss muss durch den Verkauf alle Kosten decken. Dieses Jahr fange ich an, mir meine Honigkunden zu erziehen und Apfelsaft im 5l- Bag zu verhökern.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Toms All­roun­derhof

#496

Beitrag von citty » So 19. Jun 2016, 18:25

Hi,

solche negative Kommentare mussten ja kommen. Das ist natuerlich nichts fuer hocheffektive Nutztierzuchter aber es gibt halt auch Leute die Tiere - auch Nutztiere - als Haustiere halten und nicht nur an Fleisch, Eiern etc. interessiert sind. Was kostet denn so ein Huhn vom Bauern? 10 -15 Euro vielleicht und man kann das fast ueberall kaufen. Ein richtig zahmes pet chicken mindestens 50. Tom wird sich das schon nochmal durchrechnen. Das mit den Windeln uss ja nicht unbedingt sein aber eine Quaelerei ist es nicht. Unsere waeren liebend gerne ins Haus gekommen, wir mussten immer alles absperren, die sind sogar zum Fenster reingeflogen um mal was anderes zu sehen. Wenn wir damals nur chicken diapers gehabt haetten :) Und die Leine ist auch ok - hoert doch dem Maedchen zu. Man darf das nicht so eng sehen sondern man muss etwas offen sein fuer neue Ideen, hier geht es schliesslich um Tom's Existenz.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#497

Beitrag von christine-josefine » So 19. Jun 2016, 18:53

zahme Hühnchen finde ich schon auch klasse
meine Freundin in Californien hat in ihrem schicken Stadtrandgarten auch 4, zur Freude der Kinder.
Und sie hat richtig Geld hingelegt, hat den ehemaligen Gazebo zum Hühnerstall umbauen lassen und läßt jetzt noch einen Tunnel vom Stall in den Garten bauen, vorbei am Gemüsebeet
hat nix mit Rentabilität zu tun, aber mit Lebensquälität und der Freude an Tieren
ein Kaninchen lebt mit den Hühnern und junge Katzen ziehen dort auch bald ein
einen Hahn darf sie nicht halten - der ist zu laut für diese vornehme Wohngegend

und auch bei uns gibts genug Leute mit Geld die einiges davon für Tiere ausgeben

Windeln finde ich dagegen ein absolutes nogo, Leine ebenso
aber man muß ja nicht jeden Schmarrn mitmachen
Dateianhänge
huhn in californien.jpg
huhn in californien.jpg (436.7 KiB) 2127 mal betrachtet
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Toms All­roun­derhof

#498

Beitrag von Zottelgeiss » So 19. Jun 2016, 18:56

Das ist immer noch Deutschland hier :) Hühnerwindeln und entsprechenden Umgang mit Hühnern werden wir wohl noch länger nicht sehen. (Reicht ja schon mit Hund, Katze, Pferd...)
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Toms All­roun­derhof

#499

Beitrag von smallfarmer » So 19. Jun 2016, 20:15

Pferdeflüsterer und Hundeflüsterer gibt es ja schon im TV.
Ich denke mir die Jungs aus der Brot und Spiele Fraktion würden auch noch so nen Hühnerflüsterer unterbringen, hauptsache es gefällt dem Volk( und die Quote stimmt)

Vl. kann Tom uns mal verraten welchen finanziellen Bedarf er monatlich hat um über die Runden zu kommen.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Toms All­roun­derhof

#500

Beitrag von Zottelgeiss » So 19. Jun 2016, 20:57

Zahme Hühner sind unglaublich lustig. Meine (Baby-)Brahma kommen angerannt, die schaukeln dabei hin-und her, und hopsen einem dann auf den Arm. Es gibt Hühner, die kuscheln richtig gern und zeigen das auch. Die ducken sich auf den Boden und spreizen die Flügel, wie wenn der Hahn kommt. Wenn man die von Anfang an an den Menschen gewöhnt, auch an Körperkontakt, sind Hühner total schmusig.
Meine von diesem Jahr sind aus Kunstbrut und wegen des Schietwetters erst in einem Kinder- und dann im Wohnzimmer aufgezogen worden. Vor zwei Jahren hat mein Gartennachbar Speedy die Hybriden vom Wagen um den Verstand gebracht, die sind aber jetzt nicht mehr so zutraulich. (Speedy wurde auch sehr zutraulich, da hab ich mal die Reißleine gezogen :aeh: ) Jedenfalls lagen seinerzeit überall platte Hühner rum, wenn ich kam.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“