Suche Ideen für Acker

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Suche Ideen für Acker

#21

Beitrag von Jul » Mi 15. Jun 2016, 19:38

Nö, leider nicht, aber vielleicht gibt es hier auch einfach nicht genug Fasane. Jedenfalls fressen die hiesigen weder Kartoffelkäfer noch Erbsen...

@ Rohana: Ich bin mitten auf dem Land, da lassen die Bauern ihre Tiere noch frei weiden. Ist ja auch wirklich schön so ein Leben für das Viehzeugs, weniger schön für Gemüsegärten :pft:

Vielleicht könntest du probieren Hirse anzubauen? Ich habe letztes Jahr mal ein bisschen experimentiert und fand sie sehr pflegeleicht und den Ertrag auch gar nicht soo schlecht.

Oger
Beiträge: 32
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 15:50

Re: Suche Ideen für Acker

#22

Beitrag von Oger » Mi 15. Jun 2016, 21:00

Hirse ist mal keine schlechte Idee. Aber ist das nicht die Lieblingsspeise der Vögel? Und kann man die selbst ernten?

Dass Fasane Kartoffelkäfer fressen habe ich auch schon gelesen, von mir aus können sie auch etwas an den Blättern nagen, wenn sie nur die Kartoffeln in Ruhe lassen. Ach ja, da fällt mir ein, dass letztes Jahr viele Kartoffeln von Mäusen angenagt waren. Dagegen hilft wohl auch kein Zaun.

Wenn ich Zuckermais anbaue, dann kommen die Hasen doch nur an die unteren Maiskolben ran, oder?

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Suche Ideen für Acker

#23

Beitrag von Adjua » Do 16. Jun 2016, 07:12

Gegen Mäuse hilft, die Kartoffeln in Schafwolle zu legen. Massive Wühlmauspopulation hier, keine Schäden, obwohl ich hauptsächlich Lagerkartoffel mache.

Alles Getreide ist attraktiv für Vögel. Da hilft Katze. Hirse ist ein langsam auflaufendes Getreide, nicht einfach, gerade wenn noch Gras im Acker ist.

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Suche Ideen für Acker

#24

Beitrag von Jul » Do 16. Jun 2016, 10:26

@ Adjua: Also bei mir keimt die Hirse ratzfatz. Ich hab Reihen gesät und hacke dazwischen immer mal wieder durch... Geht fix, mir hat die Hirse weniger Arbeit gemacht als Kartoffeln... Bin mal gespannt ob es dieses Jahr auch klappt, letzten Sommer war es heiß, dieses Jahr ist gar kein Sommer in Sicht.
Aber aufgegangen ist sie schnell und gut, muss jetzt nur noch wachsen.

@ Oger: Die Vögel sind bei mir nicht rangegangen, geerntet habe ich mit der Schere von Hand, einmal durch gelaufen und alles abgeschnitten. Die Spelzen waren zum Glück recht lose, alle rausbekommen habe ich natürlich trotzdem nicht. Aber so ziemlich, essbar war es :mrgreen:

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Suche Ideen für Acker

#25

Beitrag von Adjua » Do 16. Jun 2016, 11:02

Hirse: Sorte? Ich wär auch in den Alpen ... und was ich bisher versucht habe war nicht besonders erfolgreich.

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Suche Ideen für Acker

#26

Beitrag von Jul » Do 16. Jun 2016, 12:06

Muss mal nachschauen, ich hoffe ich hab das Tütchen noch irgendwo... Da ich das Saatgut im Herbst selbst gewonnen habe, habe ich es einfach 'Hirse' genannt :rot:

Notfalls schicke ich dir im Herbst Saatgut, allerdings musst du mich dran erinnern :pfeif:

Wo bist du denn ungefähr in den Alpen?

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Suche Ideen für Acker

#27

Beitrag von Adjua » Do 16. Jun 2016, 12:55

Ich bin in Nordtirol, Nähe Kitzbühel,. 750 m hoch, viele Sonnentage, aber auch viel Regen. Vielleicht sollte ich mal den alten Alpengemüse-Thread wiederbeleben. Saatgut zum Ausprobieren wàre natürlich hochinteressant.

Aber zur Hirse:
Schlechtes Wetter kann die Jugendentwicklung verzögern und die besser an unser Klima angepassten Unkräuter, insbesondere die gut bekannte Hühnerhirse, gewinnen dann die Überhand. Vor allem typische Maisunkräuter wie weisser Gänsefuss, Amarant, Franzosenkraut und Knöterich können der Hirse arg zu schaffen machen. Daher sind Parzellen mit hohem Unkrautdruck für den Hirseanbau nicht geeignet
In dem Jahr wo ich es versucht habe war wirklich schlechtes Wetter im Frühjahr. Und das Feld war gerade neu umgebrochen. Da das Feld in Diskussion in diesem Thread auch relativ neu ist, könnte es auch Probleme mit Hirse geben.

Bei mir gehts jetzt langsam mit dem Unkraut, daher würde ich es nochmals probieren.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Suche Ideen für Acker

#28

Beitrag von Zacharias » Fr 17. Jun 2016, 23:31

Adjua hat geschrieben:Gegen Mäuse hilft, die Kartoffeln in Schafwolle zu legen.
Nö, das hilft definitiv nicht. Ich baue meine Kartoffeln immer in Schafwolle an udn habe jede Menge Fraßschäden von Mäusen. Da sind im letzten Jahr ganze Reihen weggefressen worden. Wäre auch unlogisch, die Kartoffeln nehmen die Wolle als Dünger und zur Erntezeit ist sie komplett aufgebraucht, obwohl ich wirklich viel rein mache.
Grüße,
Birgit

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Suche Ideen für Acker

#29

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Fr 17. Jun 2016, 23:51

Ich würde Kartoffeln nie enger als 3 Jahre pflanzen, sonst gibt das Fruchtfolgekrankheiten das es knallt...
je weiter auseinander desto besser.

-Kartoffeln
-direkt nach der Kartoffelernte gesätes Kleegraß (genutzt als Heu)
-Gemüsegarten
-Leguminosenreiche Mischung (Wicken, Erbsen A-Bohnen, Lein, Buchweizen, irgendwelche Blümchen)

dann von vorne.

So haben die Kartoffeln durch die Leguminosen genügend bums im Boden und sind 4 Jahre auseinander.

Die Legu-Mischung muss man aber frühgenug Mulchen/abmähen bevor Samen gebildet werden,
sonsts ists sch.... in den Kartoffeln.

Wenn ein Pflug vorhanden ist zum Gemüsegarten und zu den Kartoffeln pflügen, das mindert den Unkrautdruck erheblich und beseitigt alle störenden Pflanzenreste.
nach den Kartoffeln unbedingt nur flach im Boden wühlen im die verlorenen Kartoffeln nicht zu vergraben so das die im Winter erfrieren.
Zu der Mischung nach dem Gemüsegarten dürfte eine "Überfahrt" mit einer Motorhacke völlig ausreichen.

Oger
Beiträge: 32
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 15:50

Re: Suche Ideen für Acker

#30

Beitrag von Oger » Sa 18. Jun 2016, 00:12

Wie machen das denn die Profi-Kartoffelbauern mit der Fruchtfolge? Was machen die gegen Mäuse? Kann mir nicht vorstellen, dass die auf 3/4 ihrer Fläche auf den Kartoffelanbau verzichten oder die Hälfte der Ernte den Mäusen opfern. Was ist deren Geheimnis?

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“