Ist wohl kein Hühnerjahr
Seh ich anders! Letztes Jahr hätt ich da mehr als zugestimmt - was ich da an kaputten Gelegen (alles Naturbrut), verdorbenen geplatzten Eiern, toten Küken und doofen Glucken hatte. Mir wirds jetzt noch schlecht, wenn ich dran denke. Und das meine ich wörtlich! Da konnt ich mal nach dem Saubermachen vom Nest zwei Wochen keine Eier mehr essen, und Rührei echt erst nach ein paar Monaten wieder.
Dieses Jahr hatten wir zwar einen Totalausfall bei ner Kunstbrut - die Eier haben sich nicht entwickelt, keine Ahnung warum. Da war wohl ganz am Anfang irgendwo schon was falsch gelaufen.
Dafür haben zwei Vorwerkerinnen erfolgreich gebrütet, und es war bei beiden die erste Brut. Einziger Kritikpunkt: Die führen die Küken jetzt nicht so wahnsinnig toll. Lassen sie irgendwie ziemlich schnell allein, die eine wollte nach zwei Wochen wieder auf der Stange schlafen, sodass die Küken nachts allein unten sitzen. Zum Glück ist es nicht mehr so kalt...
Und eine von den Lakenfelder Hennen fängt jetzt wohl doch auch noch an, der werd ich ein paar Australorps Eier besorgen wenns klappt...
Allerdings ist uns dieses Jahr das erste Mal ne Henne verschwunden... Und letzte Woche lag ein Hahn vom Herbst tot im Legenest, woran der gestorben ist, bleibt sein Geheimnis...
Also gut, kein ganz optimales Jahr - aber es gab auch schon schlimmere bei uns.