Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
centauri

Re: Hühnerratsch

#1611

Beitrag von centauri » Mi 15. Jun 2016, 20:33

Ja sowas kommt schon mal vor. :)

Schafmelker

Re: Hühnerratsch

#1612

Beitrag von Schafmelker » Mi 15. Jun 2016, 20:33

Hi,

hatte ich gestern auch so ähnlich. Ist nicht ungewöhnlich und tritt meist bei Junghennen oder nach der Mauser auf.

Grüße
Dateianhänge
Mini
Mini
Mini.jpg (93.49 KiB) 1742 mal betrachtet

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1613

Beitrag von Olaf » Mi 15. Jun 2016, 21:34

Ist gar nicht so lange her, da hatten wir eins, das war so groß wie ein SEHR großes Wachtelei, da haben wir manchmal auch echte Übergrößen.
Aber mir ist was anderes dummes passiert:
Unser neuer Brüter hat ja einen Tageszähler. Aber wenn ich da Reset drücke, ist der natürlich auf Null.
Aber es gibt keinen Tag Null in den Brutanleitungen. Da ist dann schon Tag 1. Aber wir haben uns am Zähler orientiert.
Jedenfalls sind, lt. Zähler Tag 19, schon zwei geschlüpft, paar sind angehackt. Die Wachteln haben wir, glaub ich, mit 4 Tagen Versatz nach dem Zähler eingelegt. Da tut sich noch nix, die haben dann ja auch einen Tag extra. DIe Aufzuchtställchen sind aber beide startklar, also einfach abwarten und hoffen.
LG
Olaf
Edit: Stunde später, meine Theorie, wann ich die Wachteln reingepackt habe ist hinfällig, da rennt jetzt auch die erste rum. Na, immerhin da schein ich mal richtig gerechnet zu haben, die sollten ja zeitgleich schlüpfen.....
(Also ich hab eine Trennwand auf die Schlupfmatte gebastelt, dass die kleinen Wachteln nicht plattgetrampelt werden....)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühnerratsch

#1614

Beitrag von Minze » Do 16. Jun 2016, 10:07

Olaf bitte Wachtelbabyfotos :mrgreen: , wenn möglich mit irgendwas, aus dem man die Größe ersehen kann.
Liebe Grüße
Minze

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1615

Beitrag von Olaf » Do 16. Jun 2016, 11:07

Ach, bei den Wachteln war das bislang Fehlalarm, bis heute früh blieb es das einzige und stolpert einsam über die andern 59 Eier und ruft nach Kameraden. Vielleicht wars angebrütet oder so? :hmm:
Bei den Hühnern ist jetzt immerhin noch ein echtes Mechelner geschlüpft, und auch wenn ich das nicht sehen kann, ich bin mir sicher, dass es weiblich ist :lol:
Ich kann ja versuchen, ein Wachtel- und ein Hühnerküken nebeneinanmder zu setzen, wenn ich denn welche rausnehmen muss.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühnerratsch

#1616

Beitrag von Minze » Do 16. Jun 2016, 11:34

Olaf hat geschrieben:Ich kann ja versuchen, ein Wachtel- und ein Hühnerküken nebeneinanmder zu setzen, wenn ich denn welche rausnehmen muss.
Das wäre ja toll :mrgreen:

Und - natürlich ist das Mechelner Küken weiblich, gäbe es eine andere Möglichkeit? :lol:
Liebe Grüße
Minze

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1617

Beitrag von Olaf » Do 16. Jun 2016, 21:28

Ein Foto für MInze:
k-ffm.jpg
k-ffm.jpg (72.58 KiB) 1670 mal betrachtet
Ansonsten bin ich sackig. Sehr.
Wenn das jetzt alles war: 3 Wachteln von 60, fünf Hühner von 13......
Meine Frau sagt, ich soll cool bleiben, aber ich habe eine schlimme Vorahnung.
OK, es ist für die Hühner Tag 21 und für die Wachteln Tag 16 oder 17.
Aber, ach lassen wir das....es müsste ein Wunder geschehen.
UNd, ich habs nicht verkackt, ich hab einen neuen Brüter. Eigentlich hätt ich mir den schon gern selber ausgesucht und für das Geld schon fast einen bekommen, den der Schafmelker auch abgenickt hätte.....Was will man machen, außer auf ein Wunder warten?
So, hier ist ne Art public viewing, und da mich der Scheiß eh nicht interessiert, hab ich mich als Grillmeister angeboten, muss ich mal raus.
Ich bin echt schlecht drauf.
LG
Olaf
Edit: Ich hab zwei Ställchen vorbereitet, aber die scheinen sich gut zu vertragen, und warum soll ich dann für die noch einen zweiten heizen?
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

milamona67
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9
Registriert: Do 16. Jun 2016, 20:41
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Hühnerratsch

#1618

Beitrag von milamona67 » Do 16. Jun 2016, 23:12

Bei uns war dieses Jahr auch nicht so prickelnd mit dem Schlupf...von unseren 40 Mechelner Eiern sind 17 geschlüpft...Brahma waren auch nicht viele, da haben wir noch Eier dazugekauft... Aber die Enten haben sich überboten ;) Ist wohl kein Hühnerjahr :oma:

Liebe Grüße vom NO Kanal

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1619

Beitrag von Olaf » Fr 17. Jun 2016, 08:24

Hühnerjahr hin oder her.
So eine beschissene Quote, selbst wenn ich nach dem letzten Schieren rechne, habe ich 4/6 von unsern und 1/6 von den zugekauften, das ist frustrierend. Die zugekauften waren allerdings verdächtig klein, da sind wir von unserem einzigen Mechelner Huhn anderes gewohnt
Aber schlimmer noch 5/60 bei den Wachteln. Also da hab ich ja mehr in meinem ersten, aus einem Pizza-Öfchen gebastelten rausbekommen.
Und noch schlimmer: Ich bin in einem Gewissenskonflikt: Meine Frau hats ja gut gemeint, als sie mir den geschenkt hat, damit ich mich mit dem alten nicht mehr rumquälen muss. Aber ich fass das Teil glaub ich nicht mehr an und hole meinen "Bastelbruja" wieder raus. Schade ums Geld. Aber die Kippbecherdingenswendung geht bestenfalls für Hühner. Die Wachteleier trudeln darin umher, ich vermute, die sind totgewendet, zumal das Ding alle 2 Stunden mehrmals hinterinander wendet und das kann man auch nicht einstellen. Gänseeier passen da eh nicht rein, wenn auch behauptet, Enteneier glaub ich auch nicht, hab grad keine.
Du hast Mechelner? Ich hab da mal ne Frage, kriegst gleich PN...
LG
Olaf
Einziger Trost, die die geschlüpft sind sind total fit, Hühner und Wachteln vertragen sich prima und irgendwie sind die total nett, kommen sofort angerannt, wenn man die Hand reinhält.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühnerratsch

#1620

Beitrag von Minze » Fr 17. Jun 2016, 09:08

Lieber Olaf, viiiielen Dank, das ist aber auch putzig, das Hühnerküken sieht geradezu gigantisch neben dem Wachtelküken aus.

Ich drücke ganz fest die Daumen, daß vielleicht doch noch einiges bei Dir schlüpft, wäre ja total schade, wenn es bei dem Ergebnis bliebe.

Bei mir ist es auch schwierig mit meinen Glucken, sie sind nervös, weil im anderen Abteil die Küken sind und es ist so recht unruhig im Stall. Und wenn es dann auch noch regnet und die Glucke nicht rausgeht, wird es nicht besser. Die halbe Brutzeit ist um und ich bin sehr gespannt. Bisher hatte ich bei allen Naturbruten eine Quote von 100%, das ist schon phantastisch, mal sehen, ob es so bleibt.
Liebe Grüße
Minze

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“