Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Wicheler
Beiträge: 612
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 09:06

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1591

Beitrag von Wicheler » Di 14. Jun 2016, 20:03

eben am Weiher, ich hab Engelwurz aus Samen gezogen und eine Angelika an den Weiher gesetzt.
.....Und was sehe ich beim Füttern der Fische :motz: :motz: :motz:
Eine einzige Schnecke, lang auf einem Blattstiel und frißt meine Angelika :grr: :grr: :grr:
Zwei fingerdicke Stengel komplett ohne Blätter, drei neue Triebe ratzekahl, ein Stengel ist noch ohne Fraßschäden, der Andere ist nur ein wenig angefressen :grr:
Ich hab die Schnecke gaaanz vorsichtig von dem Stengel runtergeholt und mit einem dünnen Ästchen am Boden "festgenagelt" und hatte noch nicht mal ein schlechtes Gewissen :holy: :pfeif: Ich kann die schleimigen Biester einfach nicht leiden :nudel: Rundrum alles grün und die fressen meine Angelika :nudel:
Gruß Dieter

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1592

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Di 14. Jun 2016, 20:24

Schneckenkorn :duckundweg:

Wicheler
Beiträge: 612
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 09:06

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1593

Beitrag von Wicheler » Di 14. Jun 2016, 20:34

Oelkanne hat geschrieben:Schneckenkorn :duckundweg:
Nee, ich will meinem Feind :scneckenschleim Auge in Auge gegenüber stehen und dann :hämmern:
Gruß Dieter

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1594

Beitrag von mot437 » Di 14. Jun 2016, 20:35

da ist wol wer im falschen forum :hmm:
Sei gut cowboy

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1595

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Di 14. Jun 2016, 20:39

Wicheler hat geschrieben:
Oelkanne hat geschrieben:Schneckenkorn :duckundweg:
Nee, ich will meinem Feind :scneckenschleim Auge in Auge gegenüber stehen und dann :hämmern:
Also die Scheren-Methode :D
kurz und schmerzarm

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1596

Beitrag von sybille » Di 14. Jun 2016, 20:44

Ich probiere es gerade mit Bierfallen. Eine Schnecke hatte schon Angriff aufs Bier genommen :) Die habe ich allerdings noch retten können und auf die Wiese geworfen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Wicheler
Beiträge: 612
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 09:06

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1597

Beitrag von Wicheler » Di 14. Jun 2016, 20:49

mot437 hat geschrieben:da ist wol wer im falschen forum :hmm:
Naja, ich könnte ja auch eine Laufente drauf ansetzen und nicht hingucken, und die dann im Herbst...... Einer ist immer der Stärkere, und meine Angelika soll leben und sich vermehren, ferdisch!
Gruß Dieter

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1598

Beitrag von mot437 » Di 14. Jun 2016, 20:51

warst nicht du gemeint

jeder benutzt wen es nicht anders get oder wier falsch uberlegen auch mal etisch nicht so korekte sachen
aber uns auf gekauftes giftzeug hinzuweisen .....

wier sind doch sv
Sei gut cowboy

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1599

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 14. Jun 2016, 21:51

Bierfallen sind absolute Lockmittel für Schnecken, über Kilometer - ernsthaft.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1600

Beitrag von mot437 » Di 14. Jun 2016, 21:57

jup klapt ganz gut
imer wen jemand n bier nicht austrinkt stel ich das zur seite
aber mit der zeit nimt der geschmak ab
hab sogar noch ne doese gefunden unter nem halben meter bauschut von den forbesitzer sicher 10 jaerig aber die probiere ich erstmal befor die schneken dran sind
(obwol ich nicht so bier trinke
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“