
Toms Allrounderhof
Re: Toms Allrounderhof
Das ist aber schön!!! 

aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
Re: Toms Allrounderhof
@Stangen: Ich stelle ein paar massive Stangen auf und spanne dann Schnüre. Horizontal oben und bodennah eine, daran werden die vertikalen befestigt. Ist getestet windsicher.
Re: Toms Allrounderhof
Baustahlmatten zeltförmig gegeneinander lehnen, geht auch für Gurken, eben alles was klettert und Halt braucht .
liebe Grüße
Lehrling
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Toms Allrounderhof
hab ja masife stangen
aber kome mier gerade for wie der der hosentraeger traegt und weil er denen nicht traut noch n guertel dazu
bin nun fertig mit dem stangensetzen in dem feld aber hab sie oben nun doch zusamengebunden
hier get der wind manchmal ser heftig

aber kome mier gerade for wie der der hosentraeger traegt und weil er denen nicht traut noch n guertel dazu
bin nun fertig mit dem stangensetzen in dem feld aber hab sie oben nun doch zusamengebunden

hier get der wind manchmal ser heftig
Sei gut cowboy
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Toms Allrounderhof
Na, es heißt ja nicht umsonst "doppelt genäht hält besser"mot437 hat geschrieben:aber kome mier gerade for wie der der hosentraeger traegt und weil er denen nicht traut noch n guertel dazu

Liebe Grüße
Minze
Minze
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Toms Allrounderhof
Mach ich so ähnlich auch. Mein Gestänge oben ist aus Moniereisen und bisschen Rohr zum zusammenstecken. Unten leg ich entweder ein dickes langes Holz hin oder mach eine Art Heringe für die Schnüre. Ich musste etwas optimieren, bis es windstabil genug war, aber jetzt klappts.@Stangen: Ich stelle ein paar massive Stangen auf und spanne dann Schnüre. Horizontal oben und bodennah eine, daran werden die vertikalen befestigt. Ist getestet windsicher.
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 23. Mär 2015, 11:40
- Wohnort: kleine Idylle zwischen Hauptstraße , WindPark und Monokultur
Re: Toms Allrounderhof
na dann gebe ich meinen senf zu den bohnen auch noch dazu
wir schwören auf tipis , in der mitte kann ich noch was schnell wachsendes kurzzeitiges reinpflanzen oder vorziehen ( z.b Salat oder kohlrabi ) wenn dann die bohnen da sind ist es ein nettes schattenplätzchen für katzen zum pennen und ein toller geheimnisvoller ort für kinder zum spielen


wir schwören auf tipis , in der mitte kann ich noch was schnell wachsendes kurzzeitiges reinpflanzen oder vorziehen ( z.b Salat oder kohlrabi ) wenn dann die bohnen da sind ist es ein nettes schattenplätzchen für katzen zum pennen und ein toller geheimnisvoller ort für kinder zum spielen


2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....
-
- Beiträge: 425
- Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
- Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien
Re: Toms Allrounderhof
Ob Bohnen mit Senf schmecken?
Ich verwerte meinen Bambus als Bohnenstangen, wenn es mal ganz schnell gehen musste, dann habe ich die Wipfel (ohne Blätter aber mit Geäst) auch einfach auf die Beete gelegt, das gibt dann zwar ein riesen Gewurschtel, aber den Bohnen (und auch Erbsen) hat es ganz gut gefallen...
Hier ist es im Sommer aber auch nicht so furchtbar stürmisch, da stört eher Gewitterregen oder Hagel. Den größten Schaden hat mir aber mal eine Kuhherde gemacht, die sich zwischen den Stangen verlaufen hatte
Aber bei euch klingt das ja so stabil, da müsst man wohl kaum Angst vor einer Kuh haben^^


Ich verwerte meinen Bambus als Bohnenstangen, wenn es mal ganz schnell gehen musste, dann habe ich die Wipfel (ohne Blätter aber mit Geäst) auch einfach auf die Beete gelegt, das gibt dann zwar ein riesen Gewurschtel, aber den Bohnen (und auch Erbsen) hat es ganz gut gefallen...
Hier ist es im Sommer aber auch nicht so furchtbar stürmisch, da stört eher Gewitterregen oder Hagel. Den größten Schaden hat mir aber mal eine Kuhherde gemacht, die sich zwischen den Stangen verlaufen hatte

Aber bei euch klingt das ja so stabil, da müsst man wohl kaum Angst vor einer Kuh haben^^
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Toms Allrounderhof
hab gerade im tunel angefangen zu giesen um 7 und kam erst jetzt wieder weg .... tomaten ausbrechen einiges umtopfen aufbinden .........ect und dabei waeren fon 8-9 die tiere rauslasen auf dem plan .....und forher noch der uebrige garten giesen ....
ich glaub ich mus mier n weker mitnemen der mich imer an schichtwechsel erinert
so kaffe is durch jetzt die tiere
ich glaub ich mus mier n weker mitnemen der mich imer an schichtwechsel erinert
so kaffe is durch jetzt die tiere
Sei gut cowboy
- Daisy Duck
- Beiträge: 524
- Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06
Re: Toms Allrounderhof
Hei Tom,
entweder geht die Forumsuhr falsch oder Du warst noch im Plan. Aber egal, gießen kannst Du ja auch nach den Tieren noch. Da wird sich schon noch ein guter Arbeitsablauf einpendeln denke ich. Dir weiterhin frohes schaffen!
entweder geht die Forumsuhr falsch oder Du warst noch im Plan. Aber egal, gießen kannst Du ja auch nach den Tieren noch. Da wird sich schon noch ein guter Arbeitsablauf einpendeln denke ich. Dir weiterhin frohes schaffen!