Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1591

Beitrag von Olaf » Mo 6. Jun 2016, 13:25

Hattest Du die per Post?
Ich glaub ja nach wie vor, dass der Postversand -vorsichtig formuliert- nicht grade förderlich ist. Muss ja nicht sein, aber man weiß ja auch nie, wie die Pakete rumgeschmissen werden und durch welche Schlaglöcher gedonnert wurde. Bin mal gespannt, hab ja 9 sehr gut verpackte aber zugeschickte im Brüter und 10 bei uns frisch eingesammelte. Wäre natürlich auch kein Beweis. Wenns andersrum läuft, gnade der liebe Gott Michel dem Mechelner :lol:
Na, mach Dir nichts draus, es läuft mal so und mal so.
Lg
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#1592

Beitrag von Thomas/V. » Mo 6. Jun 2016, 15:02

30 waren Postlieferungen (1 Ei war kaputt beim öffnen, die anderen augenscheinlich i.O.).
Die anderen hab ich selbst mit dem Auto geholt.

Die beste Schlupfrate hatte ich mal bei 10 Sundheimern, die per Post kamen. Alle 10 geschlüpft und gesunde Küken.

Mir scheint, das es nicht hauptsächlich am Versand lag, da die selbst geholten Eier ja auch ähnliche Ergebnisse hatten (3 von 10 und 6 von 16) gegenüber 9 von 29 versendeten.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#1593

Beitrag von sybille » Mo 6. Jun 2016, 20:10

Die beiden Nackthälse sind keine reinen Nackthälse. Das eine legt grüne und das andere braune Eier. Der Zücher von dem ich die Bruteier hatte, hatte viele verschiedene Rassen zusammen laufen da er gerade umgezogen war. Vom Charakter her sind sie so wie sie aussehen. Wie die kleinen Geier, also richtig frech den anderen gegenüber wenn etwas nicht paßt.
Meine Hühner schlachte ich nicht solange sie noch gut legen und meine Glucke halte ich mir in Ehren. Von daher weiß ich nicht wie sie schmecken.
Ja, 7 Wochen sind schon sehr gut aber die Küken laufen trotzdem iritiert herum wenn sie plötzlich verlassen werden. Das paßte mit der Brahmamix sehr gut. Sie hatte letztes Jahr ihr Küken so schlecht geführt das die Nckthälsin es von ihr adoptiert hatte. Nun hat sie eine Aufgabe und die Küken sind froh.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Hühnerratsch

#1594

Beitrag von Gaggele » Di 7. Jun 2016, 07:21

Thomas/V. hat geschrieben:Die beste Schlupfrate hatte ich mal bei 10 Sundheimern, die per Post kamen. Alle 10 geschlüpft und gesunde Küken.
Das ist ja Traumhaft!
Hab grade ebenfalls 10 Sundheimer am laufen, selbstabgeholte, auf die ich sehr gespannt bin.
Ein Traum wäre 5 gesunde Hennen, der Rest ist mir fast egal. :pfeif:
Gruß, Gaggele

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#1595

Beitrag von Thomas/V. » Di 7. Jun 2016, 08:36

Na, die Hähnchen sind aber auch nicht zu verachten :mrgreen: :hunger:
Hoffentlich hast Du mehr Glück!
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Schafmelker

Re: Hühnerratsch

#1596

Beitrag von Schafmelker » Di 7. Jun 2016, 16:07

Schade, ist ja wirklich nicht die Wucht. Meine letzte Bressebrut war auch ernüchternd 32/14. Die Befruchtung meiner ISA liegt aber bei knapp 100% , die habe ich immer genau im Blick weil die Zucht mit den Trümmern nicht so einfach ist. Da habe ich jeden Sonntag ein sehr gutes Schlupfergebnis.

Grüße Paul

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Hühnerratsch

#1597

Beitrag von Gaggele » Do 9. Jun 2016, 09:57

Thomas/V. hat geschrieben:Na, die Hähnchen sind aber auch nicht zu verachten :mrgreen: :hunger:
Hoffentlich hast Du mehr Glück!
Danke für die Wünsche.
Jaaaa, gegen die Sonntagsbraten hab ich auch nichts, doch da ich mir die Sundheimer Gruppe erst aufbaue hoffe ich diemal mehr auf die Hennen. Den Hahn und eine Henne (die Dame ist schon zum Tausch verabredet) hab ich aus einem anderem Stamm, da sind nur 2 von 5 Geschlüpft. Aber für einen Hahn hats ja gereicht, das war die Hauptsache. Und nun eben die Hennen. Dann freu ich mich nächstes Jahr auf viele eigene Bruteier!
Die Hähnchen sollen ja wirklich lecker schmecken, und die Hennen sind so gefragt, damit kann ich dann vielleicht das Material für den Stallbau abbezahlen. Für das Futter kommen ja schon die Wachteleier auf :)


Wie sieht das eigentlilch aus wenn ich in einer Sundheimer Gruppe (geplant ist 1,5) noch 2-3 Zwerghennen mitlaufen habe? Geht das mit dem Gewicht des Hahnes? Die kleinen Damen wiegen nur ca. 500g. :pfeif:
Für eine separate Hühnergruppen ist mein Mann sicher nicht zu begeistern. Auch einen 2. Hahn kann ich auf keinen Fall haben, ist hier Mischgebiet und eh nur geduldet, so lange sich keiner aufregt.
Gruß, Gaggele

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Hühnerratsch

#1598

Beitrag von Rati » Do 9. Jun 2016, 10:03

Also bei mir laufen jetzt auch schon ein Weilchen zwei Glucken mit Nachwuchs.
Die Schlupfrate war auch nicht so besonders.
Erste Glucke 1 von 5
Zweite Glucke 3 von 8.
Na ja, ist auch am Anfang alles ein wenig durcheinander gelaufen, also bin ich froh das überhaupt was rausgekommen ist.
Nun würde es mich auch freuen wenn alles Hennen sind, wenn nicht :aeh: :hunger: :)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#1599

Beitrag von Thomas/V. » Do 9. Jun 2016, 10:28

Wie sieht das eigentlilch aus wenn ich in einer Sundheimer Gruppe (geplant ist 1,5) noch 2-3 Zwerghennen mitlaufen habe? Geht das mit dem Gewicht des Hahnes? Die kleinen Damen wiegen nur ca. 500g.
Um Gottes Willen, bloß nicht!
Die Hähne haben schon mit 5 Monaten 5 Kilo gewogen, und wenn sie nicht dauernd testosteronbedingt miteinander gerauft hätten, wodurch sie keine Zeit zum Fressen hatten :lol: , wären sie wahrscheinlich schon auf den Hennen gewesen.
Einen Hahn hatte ich damals behalten, und schon die normalen Hennen der leichteren Rassen fanden den nicht nett.
Eine Sundi-Gruppe ist was nettes, ruhiges und wenn kein Hahn im Umkreis ist, krähen die auch wenig. Meiner hat damals nur 3-4x am Tag ein paar Kräher losgelassen, im Gegensatz zu dem Vogtländer, der schon früh um 4 alle 20 Minuten die Nachbarschaft aufgeweckt hat, und das im Winter.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühnerratsch

#1600

Beitrag von Minze » Do 9. Jun 2016, 11:10

Dann müßten Sundheimer Hühner doch zu meinen Orpis passen? Ich bin noch immer auf der Suche nach einer brutunwilligen Rasse, die zu meinen Hühnern passt. Der Bruttrieb der Orpis ist ja durchaus erwünscht, aber wenn man nur Orpington hat, kann es auch zu viel werden :lol: , aktuell sitzen zwei Junghennen und die Glucke führt 5 Küken.
Liebe Grüße
Minze

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“