
Jetzt hätte ich ja im Prinzip nix gegen Pfirsichbäume, wir haben zwar einen aber wie ich schon öfter gelesen habe, sind die nicht besonders langlebig. Das Problem ist aber: Da keimen wohl die Kerne von Schwiegervaters Pfirsichen, die karren im Herbst immer ihre überzählige Ernte an, die ich dann einkoche. Jetzt ist sein Baum aber jedes Jahr kräuselkrank (unserer nie) und die Früchte innen sehr mehlig und außen sehr haarig. Also alles in allem will ich gerade so einen Baum nicht ...
Aber jetzt hatte ich die Idee, sie als Unterlage zum Veredeln (üben) aufzuheben. Hab ich noch nie gemacht, will ich aber ausprobieren. Was ist jetzt aber, wenn das wider Erwarten klappt... Ist dann das Problem mit der Kräuselkrankheit noch da? Befallen werden ja Blätter, aber normalerweise werden ja gerade Unterlagen verwendet, die gegen alles Mögliche resistent sind?