
Wo hast du diese Gitter her? Ich bekomm hier im Baumarkt nur so 1-Meter-Abschnitte ...
Estrichgitter oder bei uns heißen die Kuhmatten (k.A. warum) gibts in jedem Baustoffhandel oder bei O... ifuxi hat geschrieben:Wo hast du diese Gitter her?
Ja , die Dinger sind hier ständig im Einsatz. Beim Zaunbau, Jungpflanzenschutz, Bohnenrankgitter etc.Salmandra hat geschrieben:Sind die auch als Rankgerüst für Erbsen geeignet?
So benutze ich die schon seit Jahren. Auf Beetbreite zurechtgeschnitten und links und rechts ein Rohr mit Kabelbindern dran, das unten 10 cm übersteht. Die Rohre sind von einem Gartenpavillion, der einen Sturm nicht überstanden hat. Nun braucht man nur die Rohre in die Erde zu stecken und schon steht das RankgitterSalmandra hat geschrieben:diese Gitter gefallen mir auch, werde sie als Schutz für die Kohlpflanzen besorgen. Sind die auch als Rankgerüst für Erbsen geeignet?
Sie eignen sich wunderbar, wie Minze auch schon schrieb. Ich habe etliche, die ich links und rechts mit angespitzten Latten versehen habe, die nach unten länger sind als die Gitter, so dass ich das ganze als fertiges Element in den Boden einschlagen kann.Salmandra hat geschrieben:diese Gitter gefallen mir auch, werde sie als Schutz für die Kohlpflanzen besorgen. Sind die auch als Rankgerüst für Erbsen geeignet?