
SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
wetter...schnell vorher noch etwas nur fürs auge..... 

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Bütenzauber...... 

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
...und meine agria hat ihren festen platz gefunden....

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Schön ist´s bei dir. Ich schau immer wieder gern vorbei.
Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Dankeschön.....
ich bemühe mich.... und außer einer vollen Tiefkühltruhe vom eigenen beet und einem Sonnenuntergang den man vom eigenen "wohlbestellten" land aus in ruhe genießen kann ist noch immer die schönste Belohnung für all die mühe wenn jemand kommt und einem mental auf die schulter klopft..... 


Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Bei einem zumindest ist jetzt eindeutig dass es ein Hahn ist....er übt noch mit dem krähen und hört sich an wie im Stimmbruch, aber er versuchts 

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Und die Aufhübschung meiner Agria schreitet voran...zwangsweise möchte man sagen, weil durch den Dauerregen seit zwei Wochen kaum etwas anderes machbar ist.... 

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Ist das eine Agria 2400?
So eine habe ich meinem Vater geborgt weil er mir seiner Irus nicht mehr zurecht kam.
Welche Anbaugeräte haste den noch dazu?
So eine habe ich meinem Vater geborgt weil er mir seiner Irus nicht mehr zurecht kam.
Welche Anbaugeräte haste den noch dazu?
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Hach. Gesäumte Hühner finde ich einfach absolut schick 

We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
das ist eine 2400, ja, an anbauteilen hab ich nur radgewichte, eine Fräse und den anhänger----- die pflüge sind leider unverschämt teuer.....das teil hat einen schweizer mak-motor und das langsame arbeitsgetriebe und ist Baujahr 81 
