Nein, die Verteilung hat das Problem nur verschärft und früher stattfinden lassen. Außerdem hatte Europa damals auch ein Nahrungsproblem, die brauchten den Weizen und das Fleisch dringend. Die Bevölkerungsexplosion in Irland kam vom Kartoffelanbau und von Katholizismus (frühe Heirat, keine Verhütung).Manfred hat geschrieben:Selbst mitten in der irischen Hungerkrise haben die britischen Gutsherren den Weizen ihrer irischen Ländereien nach London verschifft,... Schon damals war die Verteilung das Problem, nicht die Menge.
Glyphosat-Diskussion
Re: Glyphosat-Diskussion
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Glyphosat-Diskussion
Aber für Ina doch ist alles, was irgendwo irgendwie giftig ist, ein Gift, deshalb sollte sie es nicht nur bei Glyphosat so handhaben...cfun hat geschrieben:Gift ist nichts absolutes, sondern immer nur "Gift für" und das auch noch abhängig von der Dosis.
Für Weizen mag Glyphosat ein Medikament sein, für Mikroorganismen, Tiere etc ist es ein Gift.

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Glyphosat-Diskussion
Ach, das ist doch Unsinn, selbst mit Smiley. Das sind doch nur provozierende Fragen, im Grund weißt du doch, was sie meint.Rohana hat geschrieben: Aber für Ina doch ist alles, was irgendwo irgendwie giftig ist, ein Gift, deshalb sollte sie es nicht nur bei Glyphosat so handhaben...
Re: Glyphosat-Diskussion
Ich kann einen Menschen töten, indem ich ihm erschieße, ich kann einen Menschen töten, indem ich ihm den Schierlingsbecher ins Essen mische.
Schierling ist Gift, die Pistole nicht.
Das ist doch Allgemeinwissen.
(Außerdem vermeide ich Medizinen tatsächlich
ich esse lieber bittere Zwetschkenkerne....)
Pestizide sind Gift, ein Schraubenzieher ist ein Werkzeug und ein Pflug ist eine Maschine.
ist das nicht auch Allgemeinwissen?
Schierling ist Gift, die Pistole nicht.

Das ist doch Allgemeinwissen.
(Außerdem vermeide ich Medizinen tatsächlich

Pestizide sind Gift, ein Schraubenzieher ist ein Werkzeug und ein Pflug ist eine Maschine.
ist das nicht auch Allgemeinwissen?

- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Glyphosat-Diskussion
Selten so gelacht...ina maka hat geschrieben:ein Pflug ist eine Maschine.
ist das nicht auch Allgemeinwissen?


Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Re: Glyphosat-Diskussion
Für mich ist jedes PSM ein Werkzeug mit dem ich an meiner Kultur "rumschrauben" kann, immer auf dem Weg zum Optimumina maka hat geschrieben:
Glyphosat ist ein Gift, kein Werkzeug.Rohana hat geschrieben:Naja, Glyphosat ist ein Werkzeug, wie ein Schraubenzieher.

Klar dreht sich ein Schraubendreher und ein Kanister nicht, aber genauso wie ich mit dem falschen Schraubendreher eine Schraube rund drehen kann, kann ich mit dem falschen oder falsch angewendeten PSM meine komplette Kultur verhunzen.
An Halmfestigern wird die "Stellschraube" am deutlichsten, und auch was man mit zu viel/zu wenig alles kaputt machen kann.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg
Re: Glyphosat-Diskussion
campact schreibt:
Monsanto spendet 500.000 Dollar an Institut, das Glyphosat für nicht krebserregend hält
https://blog.campact.de/2016/05/skandal ... Fglyphosat
Monsanto spendet 500.000 Dollar an Institut, das Glyphosat für nicht krebserregend hält
https://blog.campact.de/2016/05/skandal ... Fglyphosat
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2246
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....
Re: Glyphosat-Diskussion
Ist ja nun irgendwie nicht überraschend. Wo es um viel mehr Kohle geht für Monsanto als läppische 500 000.... die Folgen sind ja eher marginal und egal nehme ich an, Hauptsache die Kasse stimmt.
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Glyphosat-Diskussion
Und die Abstimmung wurde heute wieder vertagt - weil wohl keine Mehrheit zu erwarten wäre. Wie oft wurde eigentlich schon vertagt und darf das Mittelchen weiterhin eingesetzt werden, bis sich mal eine Abstimmung ergibt? Irgendwie wird man doch mit diesen Vertagungs-Entscheidungen zum Narren gehalten? Aber passt schon in den allgemeinen Kontext dieses Lobbyisten-Kaders.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Glyphosat-Diskussion
Ich fänds auch gut wenn die langsam mal in die Pötte kommen täten. Einfach für den Fall der Fälle zu Planungszwecken - ohne Glyphosat müssten einige Leute bissel was anders machen und das erfordert eine gewisse Vorlaufzeit. Das würde man doch hoffentlich unterstützen wollen 

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)