TV-Tip * HR - 26.04.2011 21:00-21:45

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Antworten
Benutzeravatar
andreas
Beiträge: 47
Registriert: Do 5. Aug 2010, 13:37

TV-Tip * HR - 26.04.2011 21:00-21:45

#1

Beitrag von andreas » Mo 25. Apr 2011, 20:59

Kräuterfrauen und junges Gemüse
HR - 26.04.2011 21:00-21:45

Die Vielfalt der vergessenen Garten-Genüsse ist erstaunlich. Essbare und wohlschmeckende Pflanzen direkt aus der Natur, aber auch uralte Zuchtsorten und lokale Besonderheiten kommen in der Sendung auf den Tisch. Unterwegs mit der Kräuterfrau Annette Zimmermann aus Kelze geht es im Frühjahr auf die Suche nach Bärlauch und Vogelmiere, im Sommer werden Zutaten für Wildkräutergerichte gesammelt und im Herbst Meerrettich und Pfaffenhödlein ausgegraben. Wann ist was essbar und wohlschmeckend? Da kommt es entscheidend auf den richtigen Erntezeitpunkt an. Die dazu passenden und schon erprobten Rezepte gibt's natürlich auch, genauso wie beim Pilzexperten Roman Krettek, der Pilze sucht, die sonst keiner sammelt: Herbsttrompete etwa oder Herbstlorchel. Der Apfel-Fahnder Jan Bade aus Kaufungen kümmert sich um alte Obstsorten, die vielfältigeren Genuss versprechen als die EU-genormten. Beim Samenzüchter Ludwig Watschong in Oberweser-Arenborn kommen eine Spürnase für Raritäten und Züchter-Geduld zusammen. So versucht er, vergessene Kulturpflanzen wie Gelbe Bete und Kerbelrübchen nachzuzüchten - ein mühsamer Weg, für den es Jahrzehnte braucht.
:schaf_1:

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: TV-Tip * HR - 26.04.2011 21:00-21:45

#2

Beitrag von Nordhang » Sa 7. Mai 2011, 08:00

Danke für den Tipp hier das Video dazu:

http://www.hr-online.de/website/fernseh ... t_41371129
lg Nordhang

Benutzer 72 gelöscht

Re: TV-Tip * HR - 26.04.2011 21:00-21:45

#3

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 8. Mai 2011, 21:00

hallo!

Vielen Dank für den Tipp!!
Ich bin nämlich beim Beitrag über die kasseler Strünkchen auf die Idee gekommen, den Strunk vom Salat im Nudelkochwasser mitzukochen.
Es gab heute Pasta asciuta mit Sugo, da hat das herrlich gut dazugepasst!
Ich werde die Salatstrünke nie mehr wegwerfen und - hab jetzt doch wieder eine neue Pflanze auf meiner Wunschliste...
schmeckte echt lecker, fast wie Artischocken nur noch besser ;)
Vielleicht war ja unser "Baumarktsalat", der voriges Jahr geblüht hat und heuer von selber im Garten kommt eine Hybridsorte und vielleicht sind ja ein paar "misslungene" Salatköpfe mit laaaaangem Strunk dabei :pfeif:
da hätt ich gar nichts dagegen (obwohl es ja Gott sei Dank eh noch Saatgut zu kaufen gibt)

liebe Grüße!

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“