Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

Benutzeravatar
Sonnenblumeli
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
Kontaktdaten:

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#61

Beitrag von Sonnenblumeli » Mo 18. Apr 2011, 09:39

elisabeth hat geschrieben:Habe aus diesem Gemisch (Brunnenkresse, Löwenzahn, Sauerampfer, Brennessel, Giersch, Petersilie)

mit Knoblauch und Olivenöl diesen Aufstrich gemacht
nie im Leben hätte ich Giersch gegessen, wenn ich es hier nicht gelesen hätte ... das einzige was es - außer Brennesseln - hier in rauhen Mengen gibt :hunger:
Sieht super lecker aus, :daumen: muss ich auch mal versuchen und den Aufstrich sterilisieren.Mal sehen, wie lange sich sowas hält.
lg Eli :kaffee:
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

elisabeth
Beiträge: 154
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 16:38

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#62

Beitrag von elisabeth » Mo 18. Apr 2011, 19:32

Sonnenblumeli hat geschrieben:Sieht super lecker aus, :daumen: muss ich auch mal versuchen und den Aufstrich sterilisieren.Mal sehen, wie lange sich sowas hält.
lg Eli :kaffee:
Der Geschmack war zwar undefinierbar :lol: , aber echt gut und gesund und mit bisschen mehr Öl und noch mehr Knoblauch könnte man das Ganze auch als Pesto auf Nudeln essen. Oder wenn man´s ganz gesund haben will auf ein Fladenbrot (aus frisch gemahlenem Dinkel, Salz, etwas Backpulver, Olivenöl und warmem Wasser einen geschmeidigen Teig kneten, halbe Stunde zugedeckt rasten lassen, auf ca. 2 mm ausrollen und auf einem heißen Stein ca. 2, 3 Minuten backen (mit einer Gabel einstechen sonst hebt sich der Teig) .. geht alles sehr schnell bzw. wird schnell schwarz (wie man sieht :aeh: ). Ist aber ein sehr gutes und schnelles Brot, wenn man grad wo ein Feuer hat oder grillt. Das Fladenbrot nennt sich eigentlich PIADINA, ist im Original aber etwas anders (Google findet seeehr viele Varianten) .. aber das gehört - ich weiß - jetzt schon zu "kochen, backen ..."

Bild

Bild

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#63

Beitrag von Buchkammer » Mi 20. Apr 2011, 13:00

Gestern zum ersten mal einen Giersch-Löwenzahn-Salat, angereichert mit etwas Essig, Olivenöl, Schnittlauch, Estragon und einem Spritzer Zitrone. War lecker. Warum hab ich das nicht schon früher mal probiert? :hmm:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Annot

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#64

Beitrag von Annot » Sa 23. Apr 2011, 16:09

Spitzwegerich

Hab nämlich noch einen Resthusten in der Brust sitzen...

Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#65

Beitrag von kleine hexe » Mo 25. Apr 2011, 08:00

hab gestern wieder Gierschpesto gemacht wenn man das haltbar machen könnte wäre das super :hunger:
hab im Garten super viel meine Nachbarn würden sich sicher freuen wenn das alles verschwinden würde :mrgreen:

caro

Annot

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#66

Beitrag von Annot » Mo 25. Apr 2011, 13:15

kleine hexe hat geschrieben:hab gestern wieder Gierschpesto gemacht wenn man das haltbar machen könnte wäre das super :hunger:
Pesto kann man auch gut einfrieren. In Eiswürfelportionen isses auch noch praktisch :hunger:

Gegessen hab ich heute das Kohlrabiblätter. Das ist nicht wirklich "wild", aber steht ja auch nicht auf dem Speiseplan des Durchschnittsbürgers...

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#67

Beitrag von Saurier61 » Mo 25. Apr 2011, 13:32

Tellerkraut kleingeschnitten mit Gurken, Tomaten und Winterheckzwiebel als Mischsalat.

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#68

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 25. Apr 2011, 13:46

kleine hexe hat geschrieben:hab gestern wieder Gierschpesto gemacht wenn man das haltbar machen könnte wäre das super
in kleinere gläser abfüllen und mit olivenöl vollkommen bedecken. hält im külschrank rund zwei monate.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#69

Beitrag von kleine hexe » Mo 25. Apr 2011, 19:38

oh super dann werde ich mal den Giersch einlegen :lol: und da muss man nix sterilisieren? :hmm:
ok dann weiß ich was ich die nächste Zeit mache :hhe:

caro

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#70

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 25. Apr 2011, 19:45

nein, das olivenöl schliesst luftdicht, das reicht vollkommen aus
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“