Thoreau hat geschrieben:Ja Emil, auch was du weiter oben geschrieben hast, könnte von mir stammen. Es ist der Wahnsinn, wo wir in kleinen Schritten hingehen. Es merkt nur noch keiner.
Und wenn du Salat säest und später aufisst, bist du ja wohl auch dran, denn durch deine Handlung wird sowohl das Bruttosozialprodukt gemindert als auch die Steuerlast.
…
Was ist daran neu? Wenn der Salat, wie im Fall der Solarstromerzeugung, in einem gewerblichen Betrieb wächst gilt das als Privatentnahme, wird logischer Weise versteuert wie alles andere auch und ist Mehrwertsteuerpflichtig.
Bei rein privater Erzeugung ohne öffentlich finanzierte Infrastruktur und ohne öffentliche Förderung ist beides Privatvergnügen.
Weder neu noch sonderlich überraschend.
Grüße
Robert