Verarbeitung /Rezepte freilaufende Hühner alte Rassen

IngeE
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia

Re: Verarbeitung /Rezepte freilaufende Hühner alte Rassen

#31

Beitrag von IngeE » Do 5. Mai 2016, 15:07

Ach, gar bekommt man es schon- alles eine Frage der Zeit.
Ich mache aus den Hühnern, die ich nicht mehr braten kann, entweder Ragout fin - habe ja immer auch anderes Fleisch dazu- mit viel Butter und viel saurer Sahne ( was sich sehr gut einfrieren lässt) oder Curryhuhn. Das Rezept steht bei Slowcookerrezepten und ich kanns nicht verlinken. Wenns ein ganzes Huhn ist- in kleinere Stücke vorm Anbraten zerteilen und ev. über Nacht auf low lassen.
Liebe Grüsse
Inge

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Verarbeitung /Rezepte freilaufende Hühner alte Rassen

#32

Beitrag von Olaf » Do 5. Mai 2016, 17:35

Also wie angekündigt der Bericht.
Meine Frau hatte ja auch was besseres zu tun als ständig in den Topf zu glotzen. Nach 5 Stunden fiel das Fleisch vom Knochen ab, 4 hätten wohl auch gereicht, ist butterweich und geschmacklich genial. Finden wir. WIr haben ja noch nie ein Viech in diesem "hohem" Alter zubereitet, im Supermarkt gibts die nämlich nicht. Da gehen der Hund und die Katzen dann eben leer aus....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Verarbeitung /Rezepte freilaufende Hühner alte Rassen

#33

Beitrag von Minze » Do 5. Mai 2016, 18:29

Na sag ich doch :daumen:

Supermarkthühner sind nun mal 30 Tage alt, also keine Hühner sondern Küken.
Liebe Grüße
Minze

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Verarbeitung /Rezepte freilaufende Hühner alte Rassen

#34

Beitrag von sybille » Do 5. Mai 2016, 19:51

Alte Hühner oder Hähne kommen bei mir in den geschlossenen Bräter und dann in den Backofen bei 80 Grad. Dort können sie mind. 6-8 Stunden vor sich hin garen und das wird immer. Kurz vor bevor man essen möchte den Deckel öffnen und den Grill für eine Weile einschalten dann gibt es eine schöne knusprige Haut.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“