Klimaerwärmung nützen - Welche Pflanzen neu anbauen?
Re: Klimaerwärmung nützen - Welche Pflanzen neu anbauen?
Wir haben Paprika in Wien - die werden in Niederösterreich nix....
Tomaten tragen in Wien mehr, besser schmecken sie aber in Niederösterreich, wo die Nächte kühl sind!
Ich hatte lange eine Zitronenverbene, die jedes Jahr wieder kam (ohne Winterschutz). Bei mir ist sie eingegangen, meine Mutter hat noch eine in der (klimatisch begünstigten) Steiermark. Heuer setze ich Artischocken in Wien.
Tomaten tragen in Wien mehr, besser schmecken sie aber in Niederösterreich, wo die Nächte kühl sind!
Ich hatte lange eine Zitronenverbene, die jedes Jahr wieder kam (ohne Winterschutz). Bei mir ist sie eingegangen, meine Mutter hat noch eine in der (klimatisch begünstigten) Steiermark. Heuer setze ich Artischocken in Wien.
Re: Klimaerwärmung nützen - Welche Pflanzen neu anbauen?
Emil schrieb
Artischocke ist müßte super passen.
Für Bäume ist leider derzeit kein Platz mehr.
Lg
Guzzi
DAS stimmt! Also lieber reife Paprika als unreife Melonen.Allgemein kriegt man von Pflanzen, die vom Klima her gerade so nicht eingehen, nicht wirklich gute Qualität.
Artischocke ist müßte super passen.
Für Bäume ist leider derzeit kein Platz mehr.
Lg
Guzzi
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 17:48
Re: Klimaerwärmung nützen - Welche Pflanzen neu anbauen?
Hallo
Habe im letzten Jahr einen Naschibaum gepflanzt der auch promt getragen hat.Waren zwar nur 3 Früchte aber für das 1.Jahr schon mal ein guter Anfang.
Gestern war ich wieder im Garten und siehe da der Baum fängt an und treibt aus,hat also den Winter gut überstanden.
An Pfirsiche tau ich mich nicht ran dafür hab ich einen Aprisali eine Kreuzung aus Pflaume und Aprikose gepflanzt die auch gut über denn Winter gekommen ist.
Gruß Dieter
Habe im letzten Jahr einen Naschibaum gepflanzt der auch promt getragen hat.Waren zwar nur 3 Früchte aber für das 1.Jahr schon mal ein guter Anfang.
Gestern war ich wieder im Garten und siehe da der Baum fängt an und treibt aus,hat also den Winter gut überstanden.
An Pfirsiche tau ich mich nicht ran dafür hab ich einen Aprisali eine Kreuzung aus Pflaume und Aprikose gepflanzt die auch gut über denn Winter gekommen ist.
Gruß Dieter
Der Weg zur Quelle führt gegen den Strom.....
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Klimaerwärmung nützen - Welche Pflanzen neu anbauen?
sag dann ob die problemlos kultivierbar sind und wie sie schmecken.bienengarten hat geschrieben: ... Aprisali eine Kreuzung aus Pflaume und Aprikose gepflanzt die auch gut über denn Winter gekommen ist.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 17:48
Re: Klimaerwärmung nützen - Welche Pflanzen neu anbauen?
Da wirst du noch eine Weile warten müssen.
Für dieses Jahr hat der späte Frost wohl die Blüte gekillt
Für dieses Jahr hat der späte Frost wohl die Blüte gekillt
Der Weg zur Quelle führt gegen den Strom.....
-
- Beiträge: 729
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: In der Mitte
Re: Klimaerwärmung nützen - Welche Pflanzen neu anbauen?
Trotz Klimawandel werden uns die Spätfröste wohl erhalten bleiben. Das lehrt nicht nur dieser Winter.
Ob also bedingt winterharte Gehölze eine Zukunft haben, wird sich erst in vielen Jahren zeigen.
Ob also bedingt winterharte Gehölze eine Zukunft haben, wird sich erst in vielen Jahren zeigen.