Glyphosat-Diskussion

centauri

Re: Glyphosat-Diskussion

#551

Beitrag von centauri » Mi 27. Apr 2016, 07:56

Rohana hat geschrieben:Nein. Was ist denn bitte "grundsätzlich" nicht toxisch? Es kommt bei allem auf die Dosis und den Zielorganismus an :roll:
Man kann natürlich jeden Satz zerpflücken. :aeh:
Ich denke mal das eher gemeint war das Glyphosat für den Menschen und für viele Tier nicht gerade gesundheitsfördernd bzw. schleichend toxisch ist. ;)

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Glyphosat-Diskussion

#552

Beitrag von Rohana » Mi 27. Apr 2016, 08:43

Ob es das ist, daran bestehen erhebliche Zweifel - die eigentliche "toxische" Wirkung über Enzymhemmung hat es nur in Pflanzen und Mikroorganismen; bei Menschen und Tieren gibt es dieses Enzym nicht. Mich nervt es einfach dass alles was manchen Leuten nicht passt unter dem Label "Gift" undifferenziert zusammengefasst wird. Es gibt tausende Substanzen die wesentlich "giftiger" sind - für Tiere, Insekten UND Menschen - um die absolut kein Wirbel gemacht wird.
Auch wenn nicht nur die Giftigkeit betrachtet wird, sondern alle möglichen anderen Auswirkungen, ist Glyphosat immernoch bei den eher unproblematischen Stoffen (korrekte Anwendung vorausgesetzt) - wenn auch nichts ganz ohne Problem ist. Wer Probleme sucht, der wird sie sicher finden.

Und mal ganz nebenbei: Wenn alle, die gegen Glyphosat sind, tatsächlich nur Produkte aus glyphosat-freier Produktion konsumieren würden, hätten wir innerhalb kürzester Zeit kaum noch Glyphosat-Anwendung. Ist genauso wie mit Bio, jeder will essen, aber die wenigsten wollens bezahlen :lala:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

henmen
Beiträge: 240
Registriert: Do 17. Mär 2016, 15:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Glyphosat-Diskussion

#553

Beitrag von henmen » Mi 27. Apr 2016, 08:59

Monsanto bietet 300 Studien auf, die belegen sollen wie harmlos Glyphosat bzw. deren daraus hergestellten Produkte sein sollen. Die International Agency for Research on Cancer (IARC) ein Zweig der durchaus Industrie freundlichen Weltgesundheitsorganisation, hat insgesamt 1.000 Studien ausgewertet und kam daraufhin zu dem Schluss, dass Glyphosat und dessen Anwendungsprodukte wahrscheinlich Krebserregend sind. Glyphosat wurde seitens der IARC Erkenntnisse in die Risikogruppe 2A der WHO aufgenommen und damit auf die gleiche Stufe wie DDT gestellt. Ich denke harmlos geht anders.

https://monographs.iarc.fr/ENG/Monograp ... 112-09.pdf
... auch so kann Landwirtschaft sein: http://www.polyfaces.com/trailer-deutsch/

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#554

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 27. Apr 2016, 09:08

und genau da liegt das Problem Ursache und Wirkung sind nicht unmittelbar und Eindeutig belegbar.
Ich denke Rohana ist auf dem richtigen Weg es müsste eine Kennzeichnung geben und dann kann jeder Entscheiden ob er das Produkt verwenden will oder eben nicht..
Frei nach dem Motto es ist Krieg und keiner geht hin.....

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Glyphosat-Diskussion

#555

Beitrag von Rati » Mi 27. Apr 2016, 09:11

Oelkanne hat geschrieben:ne, wenn ich dein Text richtig verstanden habe, meinst du da sei ein LöMi drin weil der Wirkstoff löslich gacht werden soll.
Der Löst sich aber von selbst auf....
:lol: sie lösen sich auf weil Lösungsmittel drin sind, wären alle Inhaltsstoffe wasserlöslich, bräuchte es kein zusätzliches Lösungsmittel.
Ölkanne, informiere dich doch bitte mal darüber was Auflösen ist und welche Funktion Lösungsmittel haben (Blickpunkt organisch /anorganisch)
Oelkanne hat geschrieben:Aber in einem Granulat kann ja kein LöMi drin sein, dann wäre es ja Flüssig...
wenn du dich über die Funktion von Lösungsmitteln informiert hast, wirst du erkennen das auch in festen Stoffgemischen Lösungsmittel enthalten sein können.
Oelkanne hat geschrieben:...Wenn ich etwas spritze muss ich doch immer davon ausgehen, das es nicht zu 100% abgebaut / umgebaut wird sondern zum teil einfach in meiner Nutzpflanze verbleibt. Solange das unter einem (realistischem) Grenzwert bleibt ist alles tutti....
So,so, auch wenn der Hersteller des Produktes damit wirbt das sein Präparat komplett und schnell biologisch abbaubar ist?

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Glyphosat-Diskussion

#556

Beitrag von Thomas/V. » Mi 27. Apr 2016, 09:37

die eigentliche "toxische" Wirkung über Enzymhemmung hat es nur in Pflanzen und Mikroorganismen;
Schön. Das der Boden, auf dem unser Futter wächst, auf lebende, gesunde Pflanzen und Mikroorganismen angewiesen ist, ist dabei also sch...egal?
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

henmen
Beiträge: 240
Registriert: Do 17. Mär 2016, 15:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Glyphosat-Diskussion

#557

Beitrag von henmen » Mi 27. Apr 2016, 09:43

Rohana hat geschrieben:Ob es das ist, daran bestehen erhebliche Zweifel - die eigentliche "toxische" Wirkung über Enzymhemmung hat es nur in Pflanzen und Mikroorganismen; bei Menschen und Tieren gibt es dieses Enzym nicht.
Das Glyphosat in Roundup zielt auf den Shikimisäureweg in Bakterien, Pilzen, Algen, Parasiten und Pflanzen ab (verhindert die Biosynthese von Aminosäuren) und wirkt hierdurch als extrem effektives Herbizid. Monsanto und auch Du sagen, dass das chemische Gemisch für andere Organismen harmlos ist, da Menschen nicht über einen Shikimisäureweg verfügen.

Richtig ist das die Darmbakterien im menschlichen Darm ebenfalls diesen Säureweg haben und die sind für uns entscheidend, um den Körper mit essenziellen Aminosäuren zu versorgen. Wenn diese nützlichen Bakterien durch Roundup abgetötet werden, können Krankheitserreger zunehmen und die Fähigkeit des Körpers, Aminosäuren zu synthetisieren, wird beeinträchtigt. Auch wichtige Mineralien wie Eisen, Kobalt und Mangan können entfernt werden.
... auch so kann Landwirtschaft sein: http://www.polyfaces.com/trailer-deutsch/

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Glyphosat-Diskussion

#558

Beitrag von Thomas/V. » Mi 27. Apr 2016, 09:58

Richtig ist das die Darmbakterien im menschlichen Darm ebenfalls diesen Säureweg haben und die sind für uns entscheidend, um den Körper mit essenziellen Aminosäuren zu versorgen. Wenn diese nützlichen Bakterien durch Roundup abgetötet werden, können Krankheitserreger zunehmen und die Fähigkeit des Körpers, Aminosäuren zu synthetisieren, wird beeinträchtigt. Auch wichtige Mineralien wie Eisen, Kobalt und Mangan können entfernt werden.
Verstehe ich das richtig? Glyphosat, aufgenommen mit der Nahrung, tötet oder beeinträchtig die Darmflora? Kannst Du dafür irgendwelche seriösen Belege liefern?
Ich habe davon nämlich noch nichts gehört, angeblich soll G.im Menschen ja "ungiftig" sein und "nur" auf dem Acker wirken...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

henmen
Beiträge: 240
Registriert: Do 17. Mär 2016, 15:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Glyphosat-Diskussion

#559

Beitrag von henmen » Mi 27. Apr 2016, 10:37

“The problem is that bacteria DO have a shikimate pathway and we have millions of good bacteria in our guts — our ‘gut flora,’” Seneff continued. “These bacteria are essential to our health. Our gut isn’t just responsible for digestion, but also for our immune system. When glyphosate gets in our systems, it wrecks our gut and as a result our immune system.”
Seneff also says that her research has shown that glyphosate can inhibit liver function, which could be an explanation for high rates of vitamin D deficiency. She further claims that the chemical could be implicated in diminished kidney function, celiac disease and other gastrointestinal problems.

Hier der gesamte Artikel (einer von vielen):

http://reset.me/story/mit-scientist-unc ... -epidemic/
... auch so kann Landwirtschaft sein: http://www.polyfaces.com/trailer-deutsch/

henmen
Beiträge: 240
Registriert: Do 17. Mär 2016, 15:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Glyphosat-Diskussion

#560

Beitrag von henmen » Mi 27. Apr 2016, 11:32

... und hier noch einmal als deutsche Übersetzung:

https://netzfrauen.org/2016/02/07/ersch ... ic-2050-2/
... auch so kann Landwirtschaft sein: http://www.polyfaces.com/trailer-deutsch/

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“