Glyphosat-Diskussion

henmen
Beiträge: 240
Registriert: Do 17. Mär 2016, 15:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Glyphosat-Diskussion

#541

Beitrag von henmen » Di 26. Apr 2016, 21:09

Aktuelle Strafanzeige gegen Monsanto, BfR und EFSA aus der letzten Woche

... Der Verein Umweltinstitut München nimmt die Ergebnisse eines von ihm in Auftrag gegebenen Gutachtens zum Anlass, Monsanto als Antragsteller und die federführenden Zulassungsbehörden BfR und EFSA wegen der Vorgehensweise bei der Wiederzulassung von Glyphosat anzuzeigen.

Das Umweltinstitut München schließt sich einer Strafanzeige der österreichischen Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 an. Auf einer Pressekonferenz in Berlin am 21.04.2016 wurden neue Belege dafür vorgelegt, dass Studienergebnisse, die eine Wiederzulassung von Glyphosat behindern, im Bewertungsprozess systematisch aussortiert wurden.

http://www.umweltinstitut.org/fileadmin ... tudien.pdf

http://www.umweltinstitut.org/fileadmin ... Berlin.pdf
... auch so kann Landwirtschaft sein: http://www.polyfaces.com/trailer-deutsch/

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#542

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 26. Apr 2016, 21:15

henmen hat geschrieben:Aktuelle Anzeige gegen Monsanto, BfR und EFSA aus der letzten Woche
Ist doch alles nur Monsanto Bashing von diesen geldgierigen nutzlosen NGO`s :eek:

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Glyphosat-Diskussion

#543

Beitrag von Rohana » Di 26. Apr 2016, 21:28

Und es ist dabei ausgeschlossen, dass die "systematisch aussortierten" Studien möglicherweise systematisch untauglich waren... ?
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

henmen
Beiträge: 240
Registriert: Do 17. Mär 2016, 15:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Glyphosat-Diskussion

#544

Beitrag von henmen » Di 26. Apr 2016, 22:50

... der Präsident der Weltgesundheitsorganisation hat die Arbeit der BfR bezüglich der Studienauswertungen zu Glyphosat, wenn ich ihn denn richtig verstanden habe, noch vor kurzem zumindest als grenzwertig bezeichnet. Insofern sollten wir alle froh sein, das eine Strafanzeige vielleicht Licht ins Dunkle bringt, falls denn überhaupt ermittelt werden sollte. Für Monsanto sicher eine Kleinigkeit, speziell im Gegensatz zu dem Sturm der aktuell wegen Glyphosat belasteter Hygiene-Produkte für Frauen, in den USA herrscht.
... auch so kann Landwirtschaft sein: http://www.polyfaces.com/trailer-deutsch/

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#545

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Di 26. Apr 2016, 23:42

Glyphosat belasteter Hygiene-Produkte
Wenn ich etwas spritze muss ich doch immer davon ausgehen, das es nicht zu 100% abgebaut / umgebaut wird sondern zum teil einfach in meiner Nutzpflanze verbleibt. Solange das unter einem (realistischem) Grenzwert bleibt ist alles tutti.
Wenn also ein Farmer RR-Baumwolle anbaut und folglich ordentlich Glyphos auf den Acker donnert darf man sich gar nicht wundern/aufregen das man in der Baumwolle Glyphos findet.
Hirn einschalten, Nachdenken.
Ist eher nicht die Stärke der Amerikaner ;)

Bein normaler konv. Baumwolle wird man andere herbizide Wirkstoffe finden, aber kein Glyphos.

Und was in Asien alles Gespritzt wird will ich garnicht wissen...

henmen
Beiträge: 240
Registriert: Do 17. Mär 2016, 15:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Glyphosat-Diskussion

#546

Beitrag von henmen » Di 26. Apr 2016, 23:49

Oelkanne,

um es deutlich zu sagen, 85% aller Tampons und Damenbinden enthalten Glyphosate. Und - das nicht nur in den USA, sondern auch bei uns.
... auch so kann Landwirtschaft sein: http://www.polyfaces.com/trailer-deutsch/

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#547

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Di 26. Apr 2016, 23:51

henmen hat geschrieben:Oelkanne,

um es deutlich zu sagen, 85% aller Tampons und Damenbinden enthalten Glyphosate. Und - das nicht nur in den USA, sondern auch bei uns.
Ja dann wird wohl ca. 85% der Baumwolle für Tampins und Binden RR-Baumwolle sein.
In fast jedem Land wo Baumwolle wächst, ist RR-Baumwolle zugelassen.

henmen
Beiträge: 240
Registriert: Do 17. Mär 2016, 15:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Glyphosat-Diskussion

#548

Beitrag von henmen » Mi 27. Apr 2016, 00:05

Wir können uns glaube ich zumindest darüber einig sein, das Glyphosate grundsätzlich toxisch sind, oder?
... auch so kann Landwirtschaft sein: http://www.polyfaces.com/trailer-deutsch/

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Glyphosat-Diskussion

#549

Beitrag von Rohana » Mi 27. Apr 2016, 07:09

Nein. Was ist denn bitte "grundsätzlich" nicht toxisch? Es kommt bei allem auf die Dosis und den Zielorganismus an :roll:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

centauri

Re: Glyphosat-Diskussion

#550

Beitrag von centauri » Mi 27. Apr 2016, 07:46

@Ölkanne
Hirn einschalten, Nachdenken.
Ist eher nicht die Stärke der Amerikaner ;)

Och ich kenne da hier zu Lande auch genug Leute die nicht "Nachdenken". ;)

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“