Glyphosat-Diskussion

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Glyphosat-Diskussion

#531

Beitrag von Thomas/V. » Di 26. Apr 2016, 16:27

Welche Nachteile von Glyphosat muss der Anwender denn nicht ertragen?
Wenn die Bodenlebewesen zerstört werden, die Auswirkungen sich aber erst in den nächsten Generationen zeigen, dann hat er die Auswirkungen an die nächste Generation weitergereicht.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

kleinclaudi

Re: Glyphosat-Diskussion

#532

Beitrag von kleinclaudi » Di 26. Apr 2016, 16:45

Ist irgendwie wie mit unserem Atomstrom. :)
Wir lagern den Dreck irgendwo ab und unsere Nachkommen passen dann auf das Zeuchs auf! :pfeif:

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Glyphosat-Diskussion

#533

Beitrag von Buchkammer » Di 26. Apr 2016, 16:59

kleinclaudi hat geschrieben:Ist irgendwie wie mit unserem Atomstrom. :)
Wir lagern den Dreck irgendwo ab und unsere Nachkommen passen dann auf das Zeuchs auf! :pfeif:
Oder der militärisch-industrielle Komplex nimmt es den Atomkraftwerken ab und baut daraus DU-Munition um diese dann (seit dem Kosovo-Krieg 1999) gleich in der Umwelt zu verteilen. Ist schon eine abgefahrene Welt ín der wir Leben. :ohoh:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Glyphosat-Diskussion

#534

Beitrag von Rohana » Di 26. Apr 2016, 17:01

kleinclaudi hat geschrieben:Ist irgendwie wie mit unserem Atomstrom. :)
Genau. Niemand will ihn, aber die Alternativen will auch niemand... zumindest nicht bei sich zuhaus :aeh:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

centauri

Re: Glyphosat-Diskussion

#535

Beitrag von centauri » Di 26. Apr 2016, 17:10

Da schliesst sich der Kreis wieder. :)
Viele die Glyphosat verwenden wollen das produzierte selber auch nicht fressen! :pfeif:
Zumindest kenne ich da einige. :eek:

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#536

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Di 26. Apr 2016, 19:42

Viele die Glyphosat verwenden wollen das produzierte selber auch nicht fressen! :pfeif:
Zumindest kenne ich da einige. :eek:
Ich wusste gar nicht das Tiere eine für Menschen voll verständliche Sprache sprechen...?

Wildmohn

Re: Glyphosat-Diskussion

#537

Beitrag von Wildmohn » Di 26. Apr 2016, 20:03

Um mal einen Konsens zu bilden:
Die meisten hier sind der Meinung, dass Gifte nichts in unserer Umwelt zu suchen haben, da die Auswirkungen nicht kalkulierbar sind, bzw. erst Jahre später entdeckt wird, welche negativen Auswirkungen sie auf Flora, Fauna und Menschen haben.
Dann gibt es noch die Gruppe der unentschlossenen, die der Meinung sind, dass der Mensch schon weiß,was er tut, aber trotzdem ehr so etwas wie ein Unbehagen verspüren, bezgl. der Umweltgifte.
Und dann ist da noch ein ganz kleiner Teil übrig, der behauptet, das alles was nicht wissenschaftlich belegt ist, nicht schädlich sein kann, da der Nutzen der Gifte höher einzuschätzen ist als der Schaden, der verursacht wird.
Ich schließe mich übrigens der ersten Gruppe an...

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Glyphosat-Diskussion

#538

Beitrag von Rohana » Di 26. Apr 2016, 20:17

Wildmohn hat geschrieben: Die meisten hier sind der Meinung, dass Gifte nichts in unserer Umwelt zu suchen haben, da die Auswirkungen nicht kalkulierbar sind, bzw. erst Jahre später entdeckt wird, welche negativen Auswirkungen sie auf Flora, Fauna und Menschen haben.
Ja wenn das so ist... vielleicht sollte man sogar aufhören zu atmen, Kohlenstoffdioxid ist nämlich auch giftig. :lala:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Glyphosat-Diskussion

#539

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Di 26. Apr 2016, 20:18

Wildmohn hat geschrieben:Um mal einen Konsens zu bilden:
Die meisten hier sind der Meinung, dass Gifte nichts in unserer Umwelt zu suchen haben, da die Auswirkungen nicht kalkulierbar sind, bzw. erst Jahre später entdeckt wird, welche negativen Auswirkungen sie auf Flora, Fauna und Menschen haben.
Dann gibt es noch die Gruppe der unentschlossenen, die der Meinung sind, dass der Mensch schon weiß,was er tut, aber trotzdem ehr so etwas wie ein Unbehagen verspüren, bezgl. der Umweltgifte.
Und dann ist da noch ein ganz kleiner Teil übrig, der behauptet, das alles was nicht wissenschaftlich belegt ist, nicht schädlich sein kann, da der Nutzen der Gifte höher einzuschätzen ist als der Schaden, der verursacht wird.
Ich schließe mich übrigens der ersten Gruppe an...
Na dann ist ja von allem wohl was dabei.
Und lieber Vielfalt als ein Einheitsbrei ;)

centauri

Re: Glyphosat-Diskussion

#540

Beitrag von centauri » Di 26. Apr 2016, 20:21

:roll: :roll: :roll:

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“