Manfreds kleiner Bauernhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
matt23
Beiträge: 382
Registriert: Do 30. Sep 2010, 19:30
Wohnort: Nördlinger Ries

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#621

Beitrag von matt23 » Mo 25. Apr 2016, 22:00

Glückwunsch zum ersten Kalb in diesem Jahr! Auf das noch viele gesunde Kälber folgen mögen und die Geburten problemlos vonstatten gehen! :kuuh:
Mit Geduld wird aus Gras Milch.

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#622

Beitrag von Manfred » Mi 27. Apr 2016, 07:50

Ekelhaftes Wetter an der Schneegrenze.

Bild

Da sind gute Mamas gefragt, die ein geschütztes Plätzchen finden, und mit dem Körper Windschutz bieten.

Bild

Der Fasanengockel:

Bild

Bild

bielefelder13
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 767
Registriert: Do 3. Mär 2016, 09:03
Familienstand: ledig
Wohnort: Bielefeld

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#623

Beitrag von bielefelder13 » Mi 27. Apr 2016, 08:04

Hallo,
so hätte ich es auch gerne. Kann leider bei mir keine Tiere( außer Maulwürfen und Wühlmäusen) aufnehmen. Echt nett bei Dir.
Fang nie an aufzuhören. Höre niemals auf Anzufangen.

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#624

Beitrag von Manfred » So 1. Mai 2016, 14:00

Ich hatte gehofft, dass heute Nacht weiterer Nachwuchs kommt. Die Mädels lassen mich aber noch zappeln.
Deshalb Bilder der 2 bisherigen Kälber:

Bild

Bild


Die 4 als Nachzucht verbliebenen Färsen aus dem Jahrgang 2014. Daumen drücken, dass bei den Geburten alles gut geht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Zum Vergleich eine der Kühe. Bei ihr wird es das 5. Kalb sein.

Bild

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#625

Beitrag von moorhexe » So 1. Mai 2016, 18:35

schöne tiere hast du. ich drücke die daumen :kuuh:

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#626

Beitrag von osterheidi » So 1. Mai 2016, 19:22

du züchtest wohl mit lineal :)

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#627

Beitrag von Manfred » Fr 13. Mai 2016, 20:05

Der Hafer aus dem Direktsaatversuch kommt langsam in Gang.

Zwischen dem Gras muss man noch genau hinsehen:
Bild

An den kahlen Stellen ist er deutlich zu erkennen:
Bild

Bei den Geburten ist es leider nicht so gut gelaufen.
Zuletzt habe ich 2 Kälber hintereinander durch Schwergeburten verloren.
Das eine war relativ groß und hatte eines der Vorderbeine nach hinten statt nach vorne und blieb deshalb während der Geburt stecken.
Wir mussten es morgens mit dem Tierarzt holen.
Beim zweiten war die Ursache nicht wirklich ersichtlich. Es lag richtig, war zwar groß, aber nicht übermäßig. Sie hat abends angefangen zu Kalben. Da nach dem Erscheinen der Füße nichts mehr vorwärts ging, haben wir die Färse nachts noch gefangen und das Kalb mit dem Geburtshelfer geholt. Es hat sich ohne großen Widerstand herausziehen lassen, war aber schon tot.

Heute Vormittag kam endlich wieder ein Kälbchen gesund zur Welt. Ein besonders schönes Stierkalb:

Bild

Die Spielkameraden warten schon:

Bild

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#628

Beitrag von sybille » Fr 13. Mai 2016, 21:49

Eien schönen Kindergarten hast Du :)
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#629

Beitrag von Rohana » So 15. Mai 2016, 23:38

Was steckt denn in dem Schecken drin? Fleckvieh x Holstein? Hübsch isser :daumen:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#630

Beitrag von Manfred » Mo 16. Mai 2016, 09:34

Mutter Fleckvieh, Vater Angus mit etwas Fleckviehblut.
Gestern und heute noch 2 Kälber von Kühen bekommen. Jetzt steht noch die letzte Färse aus.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“