#14
Beitrag
von Kirschkernchen » So 24. Apr 2016, 10:49
Hallo Luna.
Es gibt kleine Schlammpumpen/Fäkalienpumpen, die am Boden ein Schneidwerk haben, also einfach ein rotierendes Messer, was auch Papier und Klumpen zerkleinert. Wenn die nötige Förderhöhe nicht gerade 20m oder noch mehr sein soll, sondern du einfach z.B. 3m Höhenunterschied zwischen dem Anlagenboden und einem Fass/Prärie hast, gehen aus meiner Sicht relativ kleine Pumpen ab 180-300 Euro mit ca. 1000-1500Watt. Die sehen ungefähr aus wie Schmutzwasserpumpen, sind aber etwas größer und schwerer, so bis ca. 20Kg. Man kann sie noch problemlos mit der Hand in die Grube ablassen und am Schlauch/Rohr festhalten.
Im Netz einfach mal den Suchbegriff eintippen und die Förderhöhen und die Leistung/Stromanschluss 230V/400V ein- oder zweiphasig vergleichen. Professionelle, auf Dauerbetrieb ausgelegte Abpumanlagen , die z.B. benutzt werden um turnusmäßig ein Reservoire zu einer 10-30m höher gelegenen Abwasserleitung zu pumpen, sehen lediglich noch eine Nummer größer aus, aber prinzipiell auch nicht viel anders...und diese haben einen Rohrinnendurchmesser von 5-6cm, das sind dicke Plastikrohre mit Rückschlagventil, wo also immer eine Schlammsäule im Rohr steht. Zu beachten ist, dass je größer die Förderhöhe und je dicker die zu drückende Wassersäule, desto mehr Anlaufkraft und auch Dauerkraft muss aufgebracht werden. Daher ist nicht unbedingt ein sehr dickes Rohr zu bevorzugen. Für deine kleine Menge schätze ich die nötige Rohrdicke auf ca. 4 cm oder etwas mehr.
Das einzige Problem bei einem so großen Intervall ist das immer fester werdende "Dicke". Ich bin da natürlich auch noch nicht abgetaucht und hab das ausprobiert. Sollte das ganze zu fest werden, müsstest du ein kürzeres Intervall wählen und ne möglichst starke Pumpe wählen. Sollte es dann doch mal zu fest sein, müsstest du beim Abpumpen die Pumpe langsam von oben absinken lassen, während du gleichzeitig die Suppe schön mit einem Wasserstrahl von oben verdünnst. So werden die Gruben ja auch von den Firmen dann gereinigt, mehr Hexerei ist es nicht.
Guten Appetit!
Kirschkernchen