living in paradise

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#541

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 22. Apr 2016, 13:52

Wenn der Holzwurm schon am werkeln ist, hat er gleich einen Schuppen für den Anhänger gebaut.
IMG_2629.JPG
Allerdings passt der da nicht rein, denn da steht bereits alles mögliche an Maschinen und Gerümpel. (Und nein, das ist nicht mein Moped, ich bevorzuge Vortbewegung mit Muskelkraft)
IMG_2633.JPG
Damit das Ganze auch Einbruchssicher ist hab ich gleich eien Hochsicherheitsverriegelung gebaut.
IMG_2637.JPG

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: living in paradise

#542

Beitrag von der.Lhagpa » Fr 22. Apr 2016, 20:09

Ihr müsst ja knallharte Einbrecher haben... :haha:

P.S. Wenn das Mopped nur im Weg rumsteht....... :pft:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#543

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » So 24. Apr 2016, 21:17

5 Berliner aufm Land dazu noch eine Wienerin und Mariella meine Tochter aus Tulln.
Klar steht da eine Eselwanderung auf dem Programm mit allem was dazu gehört. Die Ziegen Paula und Satan, Luna unser Hündchen und Nala der Besucherhund, und als Hauptdarsteller die Esel Benjamin und Joshua.
IMG_2640.JPG
IMG_2649.JPG
IMG_2669.JPG

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#544

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » So 24. Apr 2016, 21:20

Beim Führen der Esel ist nicht immer klar wer da wen führt :lol: aber alle haben sich tapfer geschlagen und vor allem die Esel, die heute sicher genug frisches Gras zwischen die Zähne bekommen haben.
IMG_2646.JPG
Luna unsere jüngste Neuzugängerin war sehr artig und hatte sichtlich Spaß daran mit dem neuen Rudel Wald und Flur zu erkunden, danach allerdings war sie platt.
Die Ziegen wollten unbedingt mit der kleinen Nala Kopfstöße üben und die Esel hatten ihre Freude daran den Menschen der sie gerade führte zu überlisten um doch an das frische Gras zu kommen.
So gesehen war es für alle Beteiligten ein neues Erlebnis und sicher ein gelungener Sonntagsnachmittagsspaziergang.
Die Kulinarik kam dann schließlich auch nicht zu kurz, denn Berliner sind ja arktische Temperaturen und Sturm gewöhnt und so heizten wir den Griller an um ein wenig zwischen die Zähne zu bekommen. Beim Essen waren da allerdings alle froh als wir beschlossen in der warmen Küche neben dem prasseln des Feuers im Tischherd zu dinieren.
IMG_2682.JPG
IMG_2685.JPG

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: living in paradise

#545

Beitrag von osterheidi » Mo 25. Apr 2016, 05:52

Sehr nett. Solche besuche kenn ich.... :grinblum:

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: living in paradise

#546

Beitrag von marabu » Mi 27. Apr 2016, 13:32

Sag mal Richard,
wenn ich Lehm leicht steine mauere, ist es da egal, wenn der Lehm, den ich zum mauern nehme auch mit Stroh gemischt ist? ich verwende den alten Lehm, den ich hier im Haus im Keller vorgefunden habe und der Teilweise die Deckenschüttung war?

Grüße
Marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#547

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 27. Apr 2016, 13:49

marabu hat geschrieben:ist es da egal, wenn der Lehm, den ich zum mauern nehme auch mit Stroh gemischt ist?
Kommt darauf an, wofür die Mauer sein soll. Wenn es eine tragende Wand wird, dann nur Sand und Lehm.

Der Lehm hat die Funktion von Zement (Kleber)
Der Sand hat die Funktion der Lastübertragung
Das Stroh hat die Funktion der Armierung (anstelle von Gewebe) und Dämmung

Und das hab ich vom Sperrmüll gerettet. :lol:

Zweimal ausziehbare Wohnlandschaft für die Scheune, leider nur Sommergeeignet. Auf die Farbgebung hatte ich keinen Einfluss. :aeh:
IMG_2690.JPG
IMG_2691.JPG

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: living in paradise

#548

Beitrag von marabu » Mi 27. Apr 2016, 14:19

Danke,
es ist eine inneren Fachwerkwand, die ich mit Lehmleicht Steinen ausfache. Das dürfte also gehen.

Schöner Sperrmüllfund :)
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#549

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 6. Mai 2016, 20:21

Neues Kuchichastli :mrgreen: auf das meine Frau seit einem Jahr wartet :aeh:
IMG_2721.JPG
Und weil ich jetzt mal genug hab vom Vermöbeln ist die Werkstatt auch gleich Besenrein gemacht worden.
IMG_2714.JPG
Blos ca. 5 kg Schrauben müssen noch sortiert werden
IMG_2710.JPG

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#550

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Sa 21. Mai 2016, 19:39

Für einige Tage ist nun wieder Ruhe eingekehrt auf unserem Hof.
Die letzte Woche stand ganz im Zeichen der Landschulwoche einer heilpädagogischen 6.Klasse aus Wien.

Das Grundthema dieser Projektwoche war die sinnliche Erfahrung von physikalischen Phänomenen. In angemessenen Einheiten wurden mit den Kindern spielerisch die physikalischen Themen erarbeitet.
IMG_2730.JPG
Natürlich standen auch unsere Esel im Mittelpunkt des Interesses. Die hatten auch ihre helle Freude daran von Kindern geführt zu werden oder sie zu tragen. Nebenbei gab es unterwegs auch genug zu fressen. :)
IMG_2790.JPG
Der gute Nachbar Franz kam dann noch zur Freude der Kinder mit seinem "Museums" Traktor und machte mit ihnen eine Sightseeing Tour durch die Gegend.
IMG_2866.JPG

Geschafft und froh von dieser doch sehr intensiven Woche sind wir nun gestärkt durch die positive Resonanz von Betreuern und Kindern in dieser Richtung weiter zu machen.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“