Gesucht: Bezugsquelle für Rhabarbersorte Holsteiner Edelblut

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzer 947 gelöscht

Re: Gesucht: Bezugsquelle für Rhabarbersorte Holsteiner Edel

#11

Beitrag von Benutzer 947 gelöscht » Mi 20. Apr 2016, 22:17

Manfred schrieb:
"Vielen Dank für eure Mühe. Es geht aber nicht darum, irgendeinen durchgefärbten roten Rhabarber zu finden, sondern genau die Sorte Edelblut".


uff :hmm:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Gesucht: Bezugsquelle für Rhabarbersorte Holsteiner Edel

#12

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 21. Apr 2016, 06:53

meist hat es ja einen Grund warum die ein oder andere Sorte nicht mehr vermehrt wird. Das Holsteiner Blut wächst eben besser und macht mehr Menge darum hat die ine Sorte die andere verdrängt.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Gesucht: Bezugsquelle für Rhabarbersorte Holsteiner Edel

#13

Beitrag von kraut_ruebe » Do 21. Apr 2016, 07:41

Manfred hat geschrieben:Vielen Dank für eure Mühe. Es geht aber nicht darum, irgendeinen durchgefärbten roten Rhabarber zu finden, sondern genau die Sorte Edelblut.
das ist ja schön und gut, nur schon alleine der zeitpunkt der anfrage lässt vermuten, dass da kein experte angefragt hat.

jetzt ist der grünstichige rhabarber grade erstmals erntefertig, der rote wird wohl, weil nicht ganz so wüchsig, kurz davor sein. jetzt wird keiner was abgeben und auch noch keiner sagen können, ob ein eventuell vorhandener stock sich heuer so gut entwickeln wird, dass man davon im herbst was abstechen kann.

lagernde verkaufsware von was seltenem/heiss begehrtem gibts jetzt auch nicht mehr, der verkauf startet im herbst nach der teilung und zieht sich bis zum zeitigsten frühjahr, bzw. je nachdem, wie weit das angebot reicht.

klar gibt es immer irgendwelche zufallsfunde, aber die wahrscheinlichkeit, was seltenes aufzutreiben ist zum falschesten möglichen zeitpunkt noch geringer.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Manfred

Re: Gesucht: Bezugsquelle für Rhabarbersorte Holsteiner Edel

#14

Beitrag von Manfred » Do 21. Apr 2016, 08:12

Lasst doch andere Leute einfach mal ihr Ding machen. Wie ich inzwischen erfahren habe, hat sie eine beachtliche Sortensammlung und kennt sich bestens mit Rhabarber aus. Da wird, was die Fachkompetenz anbelangt, keiner von uns mithalten können. Sie hat hier im Forum einen Beitrag gefunden, in dem die Sorte erwähnt wurde und daher nach dem Strohhalm gegriffen und nachgefragt.
Wer eine solche langfristige Strategie verfolgt, dem dürfte es egal sein, ob grade jetzt im Moment was verfügbar ist, wenn sich nur überhaupt eine Quelle findet.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Gesucht: Bezugsquelle für Rhabarbersorte Holsteiner Edel

#15

Beitrag von kraut_ruebe » Do 21. Apr 2016, 09:56

wo auch immer du rausliest, dass jemand sein ding nicht machen darf, wenn man drauf hinweist, dass es bessere zeitpunkte und bestimmte regionen gäbe, wo die suche zielführender wäre, es sei dir geschenkt.

wer mit infos geizt, kriegt halt auch antworten, die er eh gewusst hätte. kann man vermeiden, wenn man etwas ausführlicher schreibt.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“