Ist Palmöl gesundheitsschädlich?

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Manfred

Re: Ist Palmöl gesundheitsschädlich?

#11

Beitrag von Manfred » Mi 20. Apr 2016, 20:17

Palmöl ist über 100 Euro billiger pro Tonne. Da kann Rapsöl nicht gegen anstinken.

Griseldis

Re: Ist Palmöl gesundheitsschädlich?

#12

Beitrag von Griseldis » Mi 20. Apr 2016, 20:38

Rohana hat geschrieben:Auch Palmöl ist, soweit ich weiss, bei Zimmertemperatur fest, genau wie Kokos- und Palmkernöl. Oder habsch was verpasst?
Das habe ich nicht angezweifelt.
Jeder der ein pflanzliches Fett haben will was bei Zimmertemperatur fest ist. Unsere heimischen Fette bzw. Öle sind es nämlich nicht (Sonnenblume, Lein, Raps, ...) und Tiere sind ja böse (Butter, Schweineschmalz, Rindertalg, ...). Pflanzliche Fette härten ist auch böse weil Chemie. Viel bleibt da nicht über - ich bezieh mich jetzt mal rein auf Nahrungszweck
Mein Hinweis bezog sich auf diese Behauptung von Dir, denn ich kenne persönlich niemanden, der Palmöl in seiner (Privat)Küche stehen hat, aber sehr viele, die regelmäßig Kokosöl benutzen, wobei da der Wunsch nach einem bei Zi-Temp. festen Pflanzenfett als Grund wohl ziemlich weit hinten rangieren dürfte.

Ich kenne Leute, denen kein Unterschied zwischen beiden Fetten bewußt ist, daher meine Hinweis auf Kokosöl. :)

Benutzt irgendwer hier zu irgendwas Palmöl? Interessiert mich jetzt wirklich, ob das auch in privaten Küchen verwendet wird.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Ist Palmöl gesundheitsschädlich?

#13

Beitrag von sybille » Mi 20. Apr 2016, 20:53

Benutzt irgendwer hier zu irgendwas Palmöl? Interessiert mich jetzt wirklich, ob das auch in privaten Küchen verwendet wird.
Ich benutze es nicht da ich das nicht mit meinem Gewissen vereinbahren kann. Wieviele Urwälder mussten dafür sterben?!
Da ich keine verarbeiteten Lebensmittel bzw. Junkfood esse, denke ich das ich dem Palmöl gut ausweichen kann.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Ist Palmöl gesundheitsschädlich?

#14

Beitrag von Rohana » Mi 20. Apr 2016, 21:20

Griseldis hat geschrieben:Ich kenne Leute, denen kein Unterschied zwischen beiden Fetten bewußt ist, daher meine Hinweis auf Kokosöl. :)
Kein Ding :) ich meine ich habs mal im Reformhaus gesehen und es blieb mir im Gedächtnis weil es recht farbenfroh war, und eben fest.
Da ich keine verarbeiteten Lebensmittel bzw. Junkfood esse, denke ich das ich dem Palmöl gut ausweichen kann.
Dann musst du aber gut Zickzack laufen fürchte ich...
Tante Wiki weiss: "Palmkernöl ist in Wasch- und Reinigungsmitteln nicht deklarationspflichtig und wird daher nicht explizit bei den Inhaltsstoffen erwähnt. Die Angaben betreffend anionischen, nichtionischen oder amphoteren Tenside geben keinerlei Hinweise auf deren Herkunft. Auf Basis von Palmölen sind Zuckertenside (auch mit Fettsäureglycosid bezeichnet), weiterhin enthalten pflanzliche Reinigungsmittel mit Inhaltsstoffen, welche mit Lauryl-, oder Coco- bezeichnet sind (wie z.B. Cocamidopropyl Betaine, Coco-Glucoside, Sodium Coco Sulfate, Cocoate, Natriumlaurylsulfat, etc.) in der Regel Palmkernöl."
Ich lese mir ja des öfteren die Inhaltsstoffe bei Duschgel und Shampoos durch, glaub ich hab da noch nix gesehen was ohne Coco und Lauryl-irgendwas auskam. Bei Waschmitteln muss nichtmal soweit deklariert werden.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Ist Palmöl gesundheitsschädlich?

#15

Beitrag von si001 » Mi 20. Apr 2016, 21:25

Ich weiß gar nicht - kann man Palmöl überhaupt in Laden kaufen? Kokosöl hab ich schon gesehen.
Ich benutze in der Küche nur Rapsöl, Leinöl, Olivenöl, Butter und Schmalz.
Da ich auch fast alles selbst koche und backe, kommt dazu auch kein Palmöl. Trotzdem ist es auch bei uns vorhanden: Nussnougatcreme (brauchen! meine Männer ;-) , Schokolade. Was noch?
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzer 72 gelöscht

Re: Ist Palmöl gesundheitsschädlich?

#16

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 20. Apr 2016, 22:19

Palmöl - hm....
Da hatten wir doch mal so eine Diskussion über genmanipulierten Reis (oder war es Mais?), der vorbeugen hilft gegen Erblindung wegen Vitamin-A-Mangel und da schlug jemand rotes Palmöl als Alternative vor.
gesundes Palmöl - weitergeklickt: gesundheitsgefährdendes Palmöl
hm

Manfred

Re: Ist Palmöl gesundheitsschädlich?

#17

Beitrag von Manfred » Mi 20. Apr 2016, 22:45

si001 hat geschrieben:Was noch?
In Fertigprodukten, auch Würzzubereitungen etc. ist es eigentlich fast überall drin. Meist steht nur Pflanzenfett oder gehärtetes Pflanzenfett drauf. Analogkäse, wie auf der Fertigpizza ist auch aus Palmöl und Milcheiweiß zusammengemischt. In Margarine, Pulverbrühe, fetthaltigen Süßigkeiten, Discount-Backwaren usw. usw.
Wenn du selbst aus Grundzutaten kochst und bäckst und auch keine Knorr-etc.-Tütenprodukte zum Würzen verwendest, dann hast du mit Palmöl wenig Kontakt.
Der normale Discount-Kunde wird dagegen in fast jeder Mahlzeit Palmölprodukte haben.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ist Palmöl gesundheitsschädlich?

#18

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 20. Apr 2016, 22:50

Palmöl ist BILLIG - das ist der einzige Grund, warum man mittlerweile auf wirklich jeder Zutatenliste findet.
Aber es kostet den Regenwald und die Orangutans in Asien - und was weg ist, ist weg.
Ich finde das absolut Sch********
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

cfun
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 10:24
Wohnort: Brandenburg

Re: Ist Palmöl gesundheitsschädlich?

#19

Beitrag von cfun » Mi 20. Apr 2016, 23:01

fuxi hat geschrieben: Palmöl ist aber auf jeden Fall nicht nur gesundheitsschädlich sondern sogar tödlich für jegliche Bewohner der seltenen habitate, die für den Anbau von Palmöl gerodet werden. Einen weiteren Grund, darauf so weit wie möglich zu verzichten, brauche ich nicht.
Ich habe das nie verstanden. Warum ist es besser z.B. Kokosöl oder Rapsöl anzubauen? Das verbraucht doch sogar mehr Fläche.

Wichtig ist doch nicht, was angebaut wird, sondern wo und wie. Palmöl kann auch nachhaltig produziert werden, genauso wie Kokosölplantagen katastrophal werden würden, wenn wir statt Palmöl Kokosöl benutzen würden.

Was ich verstehe ist, dass landwirtschaftliche Flächen möglichst nur für Nahrungsmittel verwendet werden sollten (obwohl: Was ist mit Baumwolle, ist die auch böse?) und dass man so konsumieren sollte, dass man möglichst wenig Fläche verbraucht (langfristig). Ich könnte also meine Kalorienmenge auf das Nötige beschränken (ist eh gesünder), nichts wegwerfen, mehr Kartoffeln, weniger Fleisch essen. Aber Palmöl durch Kokosöl ersetzen? Warum würde das was bringen?

EDIT: Das ist so wie beim Soja: Wenn weniger Soja angebaut wird, muss doch mehr anderes angebaut werden.

Manfred

Re: Ist Palmöl gesundheitsschädlich?

#20

Beitrag von Manfred » Mi 20. Apr 2016, 23:31

Das ist interessant. Beim Palmöl differenzierst du, obwohl du das beim Einkauf nicht kannst, beim Fleisch differenzierst du nicht, obwohl du es beim Einkauf relativ leicht könntest.
Natürlich muss man bei allen Produkten differenzieren und sich die Erzeugung genau ansehen. Weder Palmöl noch Fleisch noch sonst ein Produkt ist gut oder schlecht. Gut oder schlecht kann nur das Management sein, wie die Produkte erzeugt und verwendet werden.
Das ist die Verantworten, die auf jedem Verbraucher lastet.

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“