Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1551

Beitrag von der.Lhagpa » Di 19. Apr 2016, 13:14

Wieder ein toter Hahn! :motz:
Welches Mistvieh beisst Hühnern den Kopf ab und rührt den Rest nicht an?!

Griseldis

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1552

Beitrag von Griseldis » Di 19. Apr 2016, 13:57

Welches Mistvieh beisst Hühnern den Kopf ab
Marder

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1553

Beitrag von der.Lhagpa » Di 19. Apr 2016, 14:01

Erstmal hab ich alles umquartiert.. Wie krieg ich dem Mist weg? Hunde? Katzen? Schrotflinte?

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1554

Beitrag von Rati » Do 28. Apr 2016, 14:04

Hühner machen es einem manchmal echt nicht leicht.

Hab da grad ne Henne die brüten will.
Natürlich in ihrem gewohnten Nest, das aber auch andere Hühner benutzen.
Das Problem hatte ich letztes Jahr schon, da hab ich nicht aufgepasst und schupps gabs jeden Tag neue Eier zum Gelege( habs erst gemerkt als auf der brütenden Henne ein anderes Huhn saß weil sie unbedingt in dieses Nest legen wollte).
Das Ende vom Lied war, das viel zu viele Eier im Nest waren und ich nicht wuste welche ich raussortieren soll.

Das wollte ich dies mal verhindern.
Da ich sechs Nester habe von denen immer nur die gleichen 4 benutzt werden, habe ich gestern Nachmittag die Glucke samt Eiern in eines der nicht benutzen Nester umgesetzt.
Abends noch mal reingeschaut, alles klar Glucke sitzt wo sie soll.
Heut morgen füttern gegangen.....sitzt ne andere Henne drauf und springt auch gleich auf weil sie doch lieber fressen statt ihr Ei legen wollte.
Die Glucke war draußen und als ich ein paar Minute später noch mal schauen war, saß sie zwar wieder aber auf einem anderen Nest. :motz:
Hab beschlossen heute ein neues Nest neben die Legeboxen zu stellen und die Glucke da hin um zu quartieren.
Wenn dann die anderen auch unbedingt da ihre Eier reinlegen wollen, muß ich die Henne wohl doch extra sperren, wollte ich aber nicht, weil dann die Rückeingliederung wegfallen könnte.

toofes federvieh das... :sauenr_1: ;)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1555

Beitrag von Minze » Do 28. Apr 2016, 14:54

Ich trenne meine Glucke immer von den anderen Hühnern ab und gebe ihr ein seperates Abteil. Es ist ja nicht nur, daß die anderen dazulegen, sie bringen auch Unruhe und das brütende Huhn will doch Ruhe haben. Die Rückkehr zur Herde verlief bisher immer problemlos.
Liebe Grüße
Minze

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1556

Beitrag von Jul » Do 28. Apr 2016, 15:44

Ich hüte gerade für eine Woche einen Hund für einen Freund.
Das der ständig abhaut müsste ich nun nicht unbedingt haben! :ohoh:
Aber mein Freund ist ja so stolz auf seine antiautoritäre Hundeerziehung :roll:
Kann (und will) den doch auch nicht immer an der Leine haben :dreh:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1557

Beitrag von Olaf » Do 28. Apr 2016, 15:51

Also wir hatten ja bislang erst eine Naturbrut, und das fing auch noch an, 3 Tage bevor wir in Urlaub wollten.
Ich hab dann das Legenest von Größe und Material exakt nachgebaut, das Nest, das Heu aus dem alten, die Eier und das Huhn in einen freien Wachtelstall getan.
("Läuft ja eh nicht rum!" :pfeif: ), und da hat sie dann in Frieden gebrütet, und so ich glaub 2 Tage nach dem Schlupf haben wir sie dann wieder zurückgebracht. Gab keine Probleme....
@Jul Hab ich einmal gemacht, und bin mit Nachbars Hund in den Wald gegangen. Nach 5 Min war das Mistviech verschwunden, kam nach 10 min wieder, da hatt ich schon schiss. An der Leine, wenigstens sowas ähnliches wie bei Fuß, kann der auch nicht, hinterherrzerren lassen hatte ich nun wieder keine Lust, hab dann nur noch mit dem auf dem Grundstück gespielt.
Tut mir ja dann leid für den Hund, aber ich kann auch nicht das Versagen der Besitzer kompensieren. Und vermutlich hab ich am Tag mehr mit dem gespielt als die in einer Woche...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1558

Beitrag von Jul » Do 28. Apr 2016, 15:57

Dieser Hund ist ein Ausbruchskünstler, aus ihrem eigenen Garten ist die mir nix dir nix draussen... Sonst würde ich einfach bei denen im Haus pennen und gut is.
Und wenn ich nicht bei mir auf der Alpe bin, dann hab ich hier keinen Garten, macht ja auch nix, ich bin ja den ganzen Tag in den Gärten und so unterwegs. Mein Hund und ich schlafen hier und fertig.
Ich könnte den Hund natürlich bei sich zuhause anbinden, aber da wäre er dann den ganzen Tag allein... Das tut mir dann auch leid. Und bei mir lass ich den nicht allein, der hat mir schon ein Kabel zerbissen, den Mülleimer ausgeräumt und die Klorolle zerfetzt. Naja, ist halt noch jung. Aber so jung, dass er ständig abhauen müsste auch nicht.
Werd jetzt mal suchen gehen, meistens findet man ihn zumindest an der gleichen Stelle wieder...

Hoffe ich bekomme dann wenigstens eine Tafel Schoki fürs Hundehüten :engel:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1559

Beitrag von Olaf » Do 28. Apr 2016, 16:02

Das tut mir dann auch leid. Und bei mir lass ich den nicht allein, der hat mir schon ein Kabel zerbissen, den Mülleimer ausgeräumt und die Klorolle zerfetzt
Das klingt nach dem Hund, den ich da hatte. Der hat auch noch von nem Kumpel den Fahrradsattel aufgefressen....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1560

Beitrag von Rati » Do 28. Apr 2016, 16:12

Minze hat geschrieben:Ich trenne meine Glucke immer von den anderen Hühnern ab und gebe ihr ein seperates Abteil. Es ist ja nicht nur, daß die anderen dazulegen, sie bringen auch Unruhe und das brütende Huhn will doch Ruhe haben. Die Rückkehr zur Herde verlief bisher immer problemlos.
Olaf hat geschrieben:("Läuft ja eh nicht rum!" :pfeif: ), und da hat sie dann in Frieden gebrütet, und so ich glaub 2 Tage nach dem Schlupf haben wir sie dann wieder zurückgebracht. Gab keine Probleme....
na ja gut, dann mach ich das jetzt halt auch. :)
ging halt die ersten zwei Jahre gut und jetzt nicht mehr.... :hmm: meine Hühnerschaar ist allerdings auch angewachsen mit den Jahren, mag sein das es deshalb nicht mehr klappt.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“