Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Hühnerratsch

#1541

Beitrag von Gaggele » So 17. Apr 2016, 14:37

Gaggele hat geschrieben: Von den ersten 6 Eiern sind gestern 4 Geschlüpft!
:michel: :michel: :michel: :michel:
Eines war noch im Ei stecken geblieben und hatte auch den Dottersack nicht eingezogen. :hmm:
Ein Ei hat sich bes jetzt nicht gerührt, piepst aber auch nicht. Werd ich wohl nachher entfernen und mal reinschaun.
4 lebende Küken von 6 Eiern, bin ganz zufrieden und hoffe dass sie durchkommen. :holy:
Also, im letzten Ei war ebenfalls ein voll entwickelstes Küken mit nicht eingezogenem Dottersack.

Den 4 anderen gehts prächtig, das ist echt toll!

Die 2. Henne hat noch bis Samstag, dann bin ich wieder gespann wie ein flitzebogen.

Und seit heute früh sitzt die 3. Henne im 3. Nest. Mal sehn... Nach nur 7 gelegten Eiern. Allerdings ist die auch schon 1Jahr alt und hat nun eben auch die Küken der 1. gesehen.
Gruß, Gaggele

matt23
Beiträge: 382
Registriert: Do 30. Sep 2010, 19:30
Wohnort: Nördlinger Ries

Re: Hühnerratsch

#1542

Beitrag von matt23 » So 17. Apr 2016, 18:11

Eine meiner Hennen hat diese Woche ein Ei mit 118 g gelegt! :eek:
Normal liegen sie irgendwo zwischen 60 bis 80 g.
Mit Geduld wird aus Gras Milch.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#1543

Beitrag von sybille » So 17. Apr 2016, 18:16

Das scheint eine ältere Hybride zu sein. Beobachte sie und schlachte sie ewt.. Auf Dauer geht dabei der Legedarm kaputt und sie leidet. Sie leidet eh bei jedem so großen Ei.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

matt23
Beiträge: 382
Registriert: Do 30. Sep 2010, 19:30
Wohnort: Nördlinger Ries

Re: Hühnerratsch

#1544

Beitrag von matt23 » So 17. Apr 2016, 18:19

Im Juni habe ich sie ein Jahr. Damals als legereife Junghenne gekauft. Hybride ist richtig. Probleme hat sie bisher nicht, aber ich werde es auf jeden Fall beobachten. Danke für den Hinweis :daumen:
Mit Geduld wird aus Gras Milch.

wranger
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 359
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:37

Re: Hühnerratsch

#1545

Beitrag von wranger » Mo 18. Apr 2016, 12:05

Ach menno, am Donnerstag begann meine Huhn zu glucken. Samstag saß sie auf dem Nest und Sonntag hatte ich endlich die Bruteier besorgen können. Aufgehört :nudel: :flag: :dreh:

Dann brüte ich halt mit na Maschine.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#1546

Beitrag von sybille » Mo 18. Apr 2016, 19:18

wranger, wie hattest Du das gemacht mit den Bruteiern oder hatte sie schon aufgehört zu brüten bevor Du sie ihr gegeben hattest?
Ich warte mit den Bruteiern immer bis die Glucke ihren täglichen Rundgang macht und tausche die Eier dann. Ein paar Tage vorher habe ich sie schon abends ins eigentliche Brutnest gesetzt.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Hühnerratsch

#1547

Beitrag von Gaggele » Di 19. Apr 2016, 07:32

wranger hat geschrieben:Ach menno, am Donnerstag begann meine Huhn zu glucken. Samstag saß sie auf dem Nest und Sonntag hatte ich endlich die Bruteier besorgen können. Aufgehört :nudel: :flag: :dreh:

Dann brüte ich halt mit na Maschine.
Vielleicht übte sie auch nur, haben meine auch gemacht bevor sie sitzen blieben.
Kannst ja überlegen, ob Du ihr die Eier "anbrütest" und dann noch gibtst wenn sie richtig sitzen bleibt, hat sie halt "7-Monats-Kinder" :lol:
Gruß, Gaggele

wranger
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 359
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:37

Re: Hühnerratsch

#1548

Beitrag von wranger » Di 19. Apr 2016, 08:29

sybille hat geschrieben:wranger, wie hattest Du das gemacht mit den Bruteiern oder hatte sie schon aufgehört zu brüten bevor Du sie ihr gegeben hattest?
Ich warte mit den Bruteiern immer bis die Glucke ihren täglichen Rundgang macht und tausche die Eier dann. Ein paar Tage vorher habe ich sie schon abends ins eigentliche Brutnest gesetzt.
Ich kam in den Garten und sah schon alle 6 Hühner, Sie hatte zum Glück schon vorher und nicht mittendrin aufgehört. Nun hoffe ich, dass eine gluckt und ich ihr dann die Küken unter schieben kann.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1549

Beitrag von Zacharias » Di 19. Apr 2016, 11:07

Glucken hat man entweder zu viele oder zu wenige. Ich kämpfe schon seit Wochen mit meinen Hint, die echte Dauerglucken sind. Legen 3 Eier und bleiben dann sitzen. Werde jetzt Bruteier bestellen, vorher war es mir aber zu kalt.
Grüße,
Birgit

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Hühnerratsch

#1550

Beitrag von christine-josefine » Di 19. Apr 2016, 18:57

ich sammle ja von meinen Büroleuten Brot für die Hühner und Enten
heute habe ich ein tolles Angebot bekommen: Yvi würde in ihrem Garten Schnecken sammeln und sie auch schön in ein Glas packen - da sind sie ja gut verwahrt - die nächsten 2 Wochen :grinblum:
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“