#558
Beitrag
von kraut_ruebe » Mi 20. Apr 2016, 22:31
mit dem getreide ist es bei mir noch recht einfach.
ich hab roggen, weizen und hafer, die werden alle grün geschnitten und den nagern zum frass vorgelegt.
und dann hab ich noch weissen winteremmer und johannisroggen im test, die sollten theoretisch beide mit meinem standort klar kommen. wenn die sich gut machen, möcht ich die ausreifen lassen und die körner als saatgut zum vermehren auslesen. und wenns denn dann jetzt mal wieder regnen würde kommt noch eine grössere fläche mit dieser 3-meter-hohen feldhirse. vorläufig ist das alles tierfutter und die viechers nehmen das auch gern im ganzen - ich muss weder dreschen noch entspelzen, das dreschen wäre bloss mal ein ausprobieren.
vielleicht spiele ich das mal weiter zur verwendung für die küche. wäre aber ein zukunftsprojekt, im moment möcht ich mich eigentlich wieder auf paleo umgewöhnen, da brauch ich kein getreide für mich selber.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.