
Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Blond nicht aber friedhofsblond. Haarfarbe machts dann immer blonder 

- Dateianhänge
-
- Ist wie beim Schifahren im Fernsehen. Auf dem Bild wirkt es viel weniger steil :-;
- rps20160415_182257_310.jpg (51.53 KiB) 2753 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
So isses prima, immer strack den Hang hoch oder runter, nie diagonal, das gibt Schäden. Aber bei euch liegt ja noch Schnee...............und wenn ich diese schwarze überdimensionierte Fläche sehe, wird mir gans, gans schlecht. 

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Vor allem ist das nur ein viertel der Fläche die du da siehst! 

- Dateianhänge
-
- IMG_20160415_195736-320x240.jpg (25.67 KiB) 2740 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
So sind se halt die größenwahnsinnigen Österreicher. Sterben einfach nicht aus 

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Da fährt se dahin:
Seit einer Woche ist meine Frau von der Idee plötzlich auch ganz angetan.
Ihre grade erst so halb gegründete Band muss jetzt, will jetzt, für einen Gig einer anderen Band einspringen, coole Location, coole Auftraggeberin, eine hippimäßig angehauchte Dame, die es zu ihrem 60. richtig krachen lassen will, so stimmt auch die kommentarlos abgenickte Gage.
Nur, stellten sie fest, sie können ihren Krempel nicht in 2 PKW transportieren. Drum also plötzlich Bedarf an nem Hänger mit Spriegel und Plane.
Sie sei allerdings noch nie mit Hänger gefahren. Und sie müsse da auch rückwärts fahren. Da empfahl ich, wenn sie denn nicht ein Naturtalent sei, schieben.
"Allerdings, eigentlich braucht ihr auch keinen Hänger, nehmt doch einfach den T2!"
"Schafft die Karre das?"
(Wir reden von 30 km).
"Also bitte! Ich behaupte mal, der gute Wagen ist, seit den 13 Jahren, wo wir ihn besitzen in seinem technisch besten Zustand, vermutlich, so wie die Karre aussah, eher schon seit 20 Jahren. Kupplung neu, Bremsen neu, Drehstäbe neu, Motor hab ICH zusammengebaut. Andere sind mit sowas nach Indien gefahren, damals.
Elektrik letzten Winter neu, und wie es Deiner geschätzen Aufmerksamkeit nicht entgangen sein kann, fahr ich damit seit einem Monat zur Arbeit!"
Erst war ja mein Passat kaputt, dann war ich süchtig nach der Show, und jetzt hab ich sogar noch einen Sinn entdeckt, indem ich die Seitenscheiben mit Werbung für unser Oldtimertreffen beklebt habe. Und publikumswirksamer gehts ja wohl nicht, als den tagsüber auf dem Krankenhaus- und Klostergeländeparkplatz hinzustellen.
So, jetzt ist sie damit also zur Bandprobe, ich hatte grad die Kamera in der Tasche, weil ich vorn an der Garage eine Wachteleierstandvermarktungsoffensive vorbereitet habe. Davon berichte ich aber erst, wenn ich IRGENDWAS an Grünzeug verkloppt habe.
Aber ich vermute mal, ihre Jungs werden begeistert sein.
Also die Gaststätte mit Außengelände und Terrasse ist, von hier aus gesehen, in Ketzin links vom Fähranleger auf der anderen Seite der Havel direkt am Wasser. Und wenn die denn mit der Fähre übersetzen, hat die Show doch eigentlich schon begonnen!
(Ich sagte, da könnt ihr ruhig schief spielen (machen die nicht, sie hat richtig gute, die es noch einmal wissen wollen), paar Fans habt ihr trotzdem.)
Ja sorry für den langen selbstbeweihräuchernden Text, die Zeit, die mein Sohn und ich in die Karre investiert haben kann man nur in Monaten rechnen, und da bin ich echt stolz, dass wir das Ding gerettet haben.
LG
Olaf
Also ich wollte nächste Woche, ich hab jetzt Urlaub, nen 750 kg-Hänger kaufen. 750 kg deswegen, damit nicht nur ich, sondern auch meine Frau, die Kinder und die Nachbarn den hinter sich her zerren dürfen.Seit einer Woche ist meine Frau von der Idee plötzlich auch ganz angetan.
Ihre grade erst so halb gegründete Band muss jetzt, will jetzt, für einen Gig einer anderen Band einspringen, coole Location, coole Auftraggeberin, eine hippimäßig angehauchte Dame, die es zu ihrem 60. richtig krachen lassen will, so stimmt auch die kommentarlos abgenickte Gage.
Nur, stellten sie fest, sie können ihren Krempel nicht in 2 PKW transportieren. Drum also plötzlich Bedarf an nem Hänger mit Spriegel und Plane.
Sie sei allerdings noch nie mit Hänger gefahren. Und sie müsse da auch rückwärts fahren. Da empfahl ich, wenn sie denn nicht ein Naturtalent sei, schieben.
"Allerdings, eigentlich braucht ihr auch keinen Hänger, nehmt doch einfach den T2!"
"Schafft die Karre das?"
(Wir reden von 30 km).
"Also bitte! Ich behaupte mal, der gute Wagen ist, seit den 13 Jahren, wo wir ihn besitzen in seinem technisch besten Zustand, vermutlich, so wie die Karre aussah, eher schon seit 20 Jahren. Kupplung neu, Bremsen neu, Drehstäbe neu, Motor hab ICH zusammengebaut. Andere sind mit sowas nach Indien gefahren, damals.
Elektrik letzten Winter neu, und wie es Deiner geschätzen Aufmerksamkeit nicht entgangen sein kann, fahr ich damit seit einem Monat zur Arbeit!"
Erst war ja mein Passat kaputt, dann war ich süchtig nach der Show, und jetzt hab ich sogar noch einen Sinn entdeckt, indem ich die Seitenscheiben mit Werbung für unser Oldtimertreffen beklebt habe. Und publikumswirksamer gehts ja wohl nicht, als den tagsüber auf dem Krankenhaus- und Klostergeländeparkplatz hinzustellen.
So, jetzt ist sie damit also zur Bandprobe, ich hatte grad die Kamera in der Tasche, weil ich vorn an der Garage eine Wachteleierstandvermarktungsoffensive vorbereitet habe. Davon berichte ich aber erst, wenn ich IRGENDWAS an Grünzeug verkloppt habe.
Aber ich vermute mal, ihre Jungs werden begeistert sein.
Also die Gaststätte mit Außengelände und Terrasse ist, von hier aus gesehen, in Ketzin links vom Fähranleger auf der anderen Seite der Havel direkt am Wasser. Und wenn die denn mit der Fähre übersetzen, hat die Show doch eigentlich schon begonnen!
(Ich sagte, da könnt ihr ruhig schief spielen (machen die nicht, sie hat richtig gute, die es noch einmal wissen wollen), paar Fans habt ihr trotzdem.)
Ja sorry für den langen selbstbeweihräuchernden Text, die Zeit, die mein Sohn und ich in die Karre investiert haben kann man nur in Monaten rechnen, und da bin ich echt stolz, dass wir das Ding gerettet haben.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Ach, es hätte so schön sein können:
Die Sonne scheint, es ist Freitag und nächste Woche auch noch Urlaub, da fand ich es eine gute Idee, mit T2 zur Arbeit zu fahren.
Hm, nach so 800 m hatte ich Totalausfall der Elektrik, genau vorm wild&free hatte die Karre ausgeröchelt. Das ist so ne Art "Truckerimbiss", da ists morgens voll mit Handwerkern und anderem fahrendem Volk, die dort frühstücken. Doppelt peinlich, wenn einem noch so viele zugucken, aber ohne Schaltplan, Brille und Messgerät hatte ich eh schlechte Karten. Schaltplan hätt sich vielleicht noch im Handschuhfach gefunden, egal.
Glück im Unglück kam in dem Augenblick aber auch unser Freund, Heizungsbauer und Käferfahrer Alexander dort an, er, sein Bruder und wir verkörpern sozusagen die luftgekühlte VW-Fraktion hier. Nach kurzem gemeinsamen Rumwundern hat er dann seinen T5 vorgespannt und mich nach Hause gezerrt.
Nun hab ich natürlich mit dem Passat hier keinen der schattigen Parkplätze mehr abbekommen, und muss nach der Arbeit gleich mal Fehlersuche machen, meine Frau will morgen damit zu nem anderen Oldtimertreffen, alleine, ich fahr zu Marion.
Naja, besser als wenn Cristina liegengeblieben wäre, wobei, blonde Frau mit T2 hat erfahrungsgemäß nach 5 min jemanden, der sie an den Haken nimmt, ich muss da normalerweise länger warten
LG
Olaf
Die Sonne scheint, es ist Freitag und nächste Woche auch noch Urlaub, da fand ich es eine gute Idee, mit T2 zur Arbeit zu fahren.
Hm, nach so 800 m hatte ich Totalausfall der Elektrik, genau vorm wild&free hatte die Karre ausgeröchelt. Das ist so ne Art "Truckerimbiss", da ists morgens voll mit Handwerkern und anderem fahrendem Volk, die dort frühstücken. Doppelt peinlich, wenn einem noch so viele zugucken, aber ohne Schaltplan, Brille und Messgerät hatte ich eh schlechte Karten. Schaltplan hätt sich vielleicht noch im Handschuhfach gefunden, egal.
Glück im Unglück kam in dem Augenblick aber auch unser Freund, Heizungsbauer und Käferfahrer Alexander dort an, er, sein Bruder und wir verkörpern sozusagen die luftgekühlte VW-Fraktion hier. Nach kurzem gemeinsamen Rumwundern hat er dann seinen T5 vorgespannt und mich nach Hause gezerrt.
Nun hab ich natürlich mit dem Passat hier keinen der schattigen Parkplätze mehr abbekommen, und muss nach der Arbeit gleich mal Fehlersuche machen, meine Frau will morgen damit zu nem anderen Oldtimertreffen, alleine, ich fahr zu Marion.
Naja, besser als wenn Cristina liegengeblieben wäre, wobei, blonde Frau mit T2 hat erfahrungsgemäß nach 5 min jemanden, der sie an den Haken nimmt, ich muss da normalerweise länger warten

LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
was erwartest Du....an einem Freitag, den 13. ...Olaf hat geschrieben:Ach, es hätte so schön sein können:...

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
oh, daran hab ich nicht gedacht 
Edit: Unter meinem Bürofenster ist die Liegendanfahrt, da hörte ich eben ne Krankenwagenfahrerin lachen " das fängt ja jut an! Heut ist Freitag der 13.!"
Spätestens jetzt hätt ichs auch mitbekommen.


Edit: Unter meinem Bürofenster ist die Liegendanfahrt, da hörte ich eben ne Krankenwagenfahrerin lachen " das fängt ja jut an! Heut ist Freitag der 13.!"
Spätestens jetzt hätt ichs auch mitbekommen.

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
So, ja...ist kaum zu glauben:
Ich bin dann nach Feierabend mit Anhänger zum Baumarkt gefahren, meinen neuen Entenstall kaufen. (Ich nehm ein Fertigteil, aber dazu ein anderes Mal).
Und rückwärts ist der Passat abgekackt. Irgendwie lief der nur noch auf zwei Töppen, hatte ich das Gefühl. Ich hab mein Anhängerchen irgendwie nach Hause gezerrt und erreichte den Hof mit Mühe und Not. Zm Glück war der Motor noch nicht tot.
Ach, zwischendurch hab ich noch mit der Verkäuferin rumgescherzt, deren Kollege, er hats dann auch bestätigt, ist heute früh auch liegengeblieben.
So gut. Dann hab ich erst mal nen Bier getrunken. Da kam meine Frau von der Bandprobe, mit "Ringo" (dr).
Ich hoch angepisst, und dann berichtete Ringo, um mich zu trösten sozusagen, dass bei seinem highhead, was sie ja nach dem Gig wieder aufbauen mussten, ne Schraube auf unerklärliche Weise so fest war, so fest, dass sie ein Gewinde abgebrochen haben. Und eine Mikrofonhalterung sei auch noch kaputt gegangen.
Gut, den Bus hab ich schnell wieder hinbekommen, und der Passat hat auch nix schlimmes.
Ich will noch keine Diagnose abgeben, aber, ganz komisch, der läuft wirklich nur auf zwei Töppen. Wenn ich aber, von vorn gesehen, den Kerzenstecker links abziehe, läuft er auf den restlichen dreien, steck ich den wieder drauf, wieder nur auf zweien. Naja, auch das ist lösbar, erst geisterte da ne zwischen zwei Töppen durchgeblasene Kopfdichtung in meinem Kopf rum.
Morgen ist ja schon der 14., und auch kein Freitag.
LG
Olaf
Ich bin dann nach Feierabend mit Anhänger zum Baumarkt gefahren, meinen neuen Entenstall kaufen. (Ich nehm ein Fertigteil, aber dazu ein anderes Mal).
Und rückwärts ist der Passat abgekackt. Irgendwie lief der nur noch auf zwei Töppen, hatte ich das Gefühl. Ich hab mein Anhängerchen irgendwie nach Hause gezerrt und erreichte den Hof mit Mühe und Not. Zm Glück war der Motor noch nicht tot.
Ach, zwischendurch hab ich noch mit der Verkäuferin rumgescherzt, deren Kollege, er hats dann auch bestätigt, ist heute früh auch liegengeblieben.
So gut. Dann hab ich erst mal nen Bier getrunken. Da kam meine Frau von der Bandprobe, mit "Ringo" (dr).
Ich hoch angepisst, und dann berichtete Ringo, um mich zu trösten sozusagen, dass bei seinem highhead, was sie ja nach dem Gig wieder aufbauen mussten, ne Schraube auf unerklärliche Weise so fest war, so fest, dass sie ein Gewinde abgebrochen haben. Und eine Mikrofonhalterung sei auch noch kaputt gegangen.
Gut, den Bus hab ich schnell wieder hinbekommen, und der Passat hat auch nix schlimmes.
Ich will noch keine Diagnose abgeben, aber, ganz komisch, der läuft wirklich nur auf zwei Töppen. Wenn ich aber, von vorn gesehen, den Kerzenstecker links abziehe, läuft er auf den restlichen dreien, steck ich den wieder drauf, wieder nur auf zweien. Naja, auch das ist lösbar, erst geisterte da ne zwischen zwei Töppen durchgeblasene Kopfdichtung in meinem Kopf rum.
Morgen ist ja schon der 14., und auch kein Freitag.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Sag mal: 2 Autos an 1 Tag! Das ist aber schon ein starkes Stück! Gut, dass du wieder nach hause gekommen bist 

aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen