Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#321

Beitrag von mot437 » Mi 13. Apr 2016, 07:56

neuer tag neues gluek
hab gestern abend noch fieles in schalen gesaet und mus bald noch fensterflaechen suchen :)
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#322

Beitrag von mot437 » Mi 13. Apr 2016, 10:33

besten dank an die statlich gepruefte flachkeilriemenmitrilenfuerdenelektrohandhobelbestelerin :lol:
er lauft nach ca 5 jaren endlich wieder :michel: :michel:
Sei gut cowboy

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#323

Beitrag von christine-josefine » Mi 13. Apr 2016, 10:44

:) :lol: :) :lol:
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Toms All­roun­derhof

#324

Beitrag von Olaf » Mi 13. Apr 2016, 11:05

Und die Entchen benutzen dieses Konstrukt?
Ich sinne immer noch drüber nach, wie die oder auch die Gänse ein Becken kriegen, wo ich das Wasser unkompliziert ablassen und am besten im Garten nutzen kann.
Ich komm da auch nur aufLösungen, wo das deutlich höher steht. Bislang hatte ich aber den EIndruck, die sind zu doof dafür....
Geht toll voran bei Dir!
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#325

Beitrag von mot437 » Mi 13. Apr 2016, 12:37

einstieg get langsam bei 70 prozent der enten aber raus ist noch eher ubern rand fliegen
einzig die junge hab ich noch angst das sie ertrinken koente

ich denke es hangt ser fon der anfangspraegung an wen sie fon klein auf nix anderes kenen ....


hab gerade beim nachbarn einen leisehaeksler ausgelent und get was ....dachte nicht das der trotzdem n par schubkaren fol schaft trotz schwachstrom und seiner groese
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Toms All­roun­derhof

#326

Beitrag von Minze » Mi 13. Apr 2016, 13:29

Ich lese hier gerne mit und Du bist soooo fleißig, bewundernswert, was Du schon alles geschafft hast in der kurzen Zeit.

Einen Leisehäksler haben wir auch und wir haben unser Thujen (ca. 30m Hecke 5m hoch!) damit gehäkselt. Der schafft richtig was weg.
Liebe Grüße
Minze

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#327

Beitrag von mot437 » Mi 13. Apr 2016, 16:28

ein wunder ist pasiert
die mulden wurden abgeholt
uber das wie :motz: wil ich gar nicht reden hier sondern einfach :)

forhin konte ich ne halbe stunde nicht haekseln ast ferklemt .....und stromtest am haus ok ....
hab dan mal rausgefunden das so n bloeder steker unterwegs ne 10er sicherung drin hate :hmm:
dachte schon das ich die maschine geschrotet hab :aeh:
Sei gut cowboy

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#328

Beitrag von Thomas74 » Mi 13. Apr 2016, 16:38

Hab doch gesagt,ruf an und ziehe für jeden Warte-Tag 10€ Standgebühr von der Rechnung ab...
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Toms All­roun­derhof

#329

Beitrag von osterheidi » Mi 13. Apr 2016, 19:59

nicht die maschine schroten , das mögen die tiere sicher nicht , auch wenn sie vielleicht eisen brauchen.....und zum mulchen taugt es sicher auch nicht ;)

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#330

Beitrag von christine-josefine » Mi 13. Apr 2016, 20:09

die Container sind weg - es geschehen noch Zeichen und Wunder
d. h. reinfahren geht wieder ohne Hecke oder Außenspiegel zu schrammen :michel:
Dateianhänge
DSC_7594 kle.jpg
DSC_7594 kle.jpg (244.35 KiB) 1928 mal betrachtet
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“