So mal nachgedacht,

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: So mal nachgedacht,

#21

Beitrag von Rabe » Mi 22. Jul 2015, 15:13

Blumenbeet
Dateianhänge
Ringelblumen.jpg
Ringelblumen.jpg (183.62 KiB) 2870 mal betrachtet
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzer 3018 gelöscht

Re: So mal nachgedacht,

#22

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Mi 22. Jul 2015, 19:49

....na so etwas von schön...romantisch....idyllisch....gefällt mir sehr, hat was von altem Bauernhof mit viel Erfahrung (und nebenbei mir viel herz ;) )! :daumen:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: So mal nachgedacht,

#23

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 22. Jul 2015, 20:46

Rabe hat geschrieben:daß das für uns als Familie viel zuwenig ist um länger(über Winter) davon zu haben. Nur was ist genug?
Ist ja schon länger her, dein Eingangspost, aber mich würde ein Status quo interessieren.
Hast du die entsprechenden Pflanzen gefunden und die dazu notwendigen Lagermöglichkeiten geschaffen um mit deinem Gemüse über den Winter zu kommen?

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: So mal nachgedacht,

#24

Beitrag von Rabe » Mi 22. Jul 2015, 21:39

Es ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Mit dem meisten kommen wir aus bis zum Frühjahr. Das Problem liegt noch an der TK-Truhe. Ich habe einen funktionierenden Gefrierschrank, leider ist dieser nicht groß genug um wirklich alles einzufrieren. Wir haben einen guten Keller für das Wurzelgemüse und dieses Jahr werden wir auch endlich Äpfel einlagern können. Bei Obst ist es so, das unsere Bäume noch nicht wirklich tragen, aber hier in der Gegend gibt es überall Bäume, wo man pflücken kann und das machen wir auch. Birnen, Zwetschken und Sauerkirschen wecke ich ein, das hält auch ein ganzes Jahr. Zucchini und Kürbisse lagere ich in einem kalten, frostfreien Zimmer, die halten ungefähr bis Februar. Beim Fleisch und den Eiern richten wir uns nach dem was da ist. Dieses Jahr 6 Enten und das was an Hähnen unter den Küken wächst.

Dieses Jahr war es eher kalt und auch zu trocken. So ist alles sehr spät dran und wir kaufen vieles zu. Aber so langsam geht es los mit dem ernten :)
Funktionieren tut das ganze in diesem Ausmaß nur, weil wir ein gutes Team sind und ich neben den Kindern und dem Haushalt auf Lohnarbeit (gerne) verzichte.
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11098
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: So mal nachgedacht,

#25

Beitrag von emil17 » Do 23. Jul 2015, 07:03

Rabe hat geschrieben:Bei Obst ist es so, das unsere Bäume noch nicht wirklich tragen, aber hier in der Gegend gibt es überall Bäume, wo man pflücken kann und das machen wir auch.
Da wäre vielleicht eine kleine Hausmosterei zu empfehlen ... Haben wir angeschafft und es bringt wirklich was.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: So mal nachgedacht,

#26

Beitrag von Rabe » Do 23. Jul 2015, 09:36

emil17 hat geschrieben:
Rabe hat geschrieben:Bei Obst ist es so, das unsere Bäume noch nicht wirklich tragen, aber hier in der Gegend gibt es überall Bäume, wo man pflücken kann und das machen wir auch.
Da wäre vielleicht eine kleine Hausmosterei zu empfehlen ... Haben wir angeschafft und es bringt wirklich was.
Wir machen jeden Herbst mit anderen so um die 500l Saft :)
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Gartenland
Beiträge: 111
Registriert: Mi 24. Apr 2013, 18:00

Re: So mal nachgedacht,

#27

Beitrag von Gartenland » Sa 25. Jul 2015, 21:50

Eine wunderschöne Katze hast Du, oder ist es ein Kater ? Ein richtiges Traumtier. :)

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: So mal nachgedacht,

#28

Beitrag von Rabe » Mo 11. Apr 2016, 09:51

Da es nun wieder wärmer wird, bekomme ich Lust im Garten zu beginnen. Mein Mann hat mir ein supertolles Gewächshaus gebaut und da dachte ich mir, dass ein Frühbeet auch nicht schlecht wäre :engel: Das bedeutete, 150 ganze Ziegelsteine aus der zusammengefallenen Scheune bergen, sauber klopfen und nahe des Gemüsegartens aufstapeln. Jetzt fehlt nur noch das Fundament und schon kanns losgehen. Ich habe gestern Abend jeden einzelnen Muskel meines Körpers gespürt. Aber gut so geht es mir jedes Frühjahr nach der Winterpause.
Im Haus wachsen inzwischen Tomaten, Paprika, Kohlrabi und Salatpflanzen.

Von der letzten Ernte habe ich noch ein paar Zwiebel,ein paar Kartoffel, viele Karotten und rote Beeten und so einiges an Gemüse in der Gefriertruhe. Eingekochtes Obst und Marmeladen sind auch noch genug da.
Zucchini( hat irgendwie nicht lange gehalten), Kürbis und Äpfel sind schon länger verbraucht.
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: So mal nachgedacht,

#29

Beitrag von Olaf » Mo 11. Apr 2016, 10:17

In Pötschkes Gartenbuch, sicher find man es auch woanders, hat er da bezüglich des Winkels des Glases und der Höhe der Wand was geschrieben, was, meinte zumindest er, wichtig sei. Dabei spätestens wurde mir auch klar, das ein GH kein Frühbeet ersetzen kann und umgekehrt.
Ich hab ja nur son schäbigne Holzkasten, hauptsächlich, weil ich mich davor drücke, mich auf einen Standort festzulegen. Besser als nix.
Denke mal mit Stein oder Beton wird das noch mal entschieden besser funktionieren. :daumen:
Viel Spass!
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11098
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: So mal nachgedacht,

#30

Beitrag von emil17 » Mo 11. Apr 2016, 10:51

Wenn die Ziegelsteine nicht hart gebrannt sind, gehen sie am Wetter (Wasser und Frost) kaputt.
Mit Dachpappe-oder Blechstreifen (ein gerade geklopftes Stück einer alten Dachrinne eigent sich gut) abdecken.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“