Euer Selbstversorger-Ärger
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
So.
Jetzt muss ich mich auch mal auskotzen.
Es ist mir immer noch unklar, was mit was zu tun hat, manchmal möcht man an Reinkarnation glauben.
Also Donnerstag vor Ostern hab ich 6 Entenbruteier gekauft. Der gute Mann hatte leider nicht mehr, aber die Gänseeier mussten dringend in den Brüter, so konnte ich nicht warten.
Am gleichen Abend hat sich der Hund ins Haus gemogelt, und schlief dann still und friedlich auf dem einen Sofa im WZ, "Ach, lass sie doch!"
Am nächsten Tag waren die Laufenten weg. (Ja, wir haben die, seit sie letztes Jahr gebrütet hat nicht mehr eingesperrt.)
Nach dem ersten Entsetzen, zum Ärgern ist ja später immer noch Zeit, war mein Plan B, "Dann steck ich wenigstens noch ihre EIer in den Brüter!"
Ja Scheiße, die EIer waren auch alle weg. Ich hätte ja noch welche sammeln wollen, aber die hatte so ein schönes Nest gebaut, dass meine Frau befunden hat, das sei gemein gegenüber dem Tier.
DIe letzten zwei EIer, die wir noch gesammelt hatten hatte sie zwei Tage zuvor der Nachbarin geschenkt. Das war mir jetzt auch zu doof rüber zu gehen, "Kyoungme, hast Du die Eier jetzt schon gegessen, sonst gib sie wieder her!"
Egal, wir haben ja 10 Gänseeier und 6 Enteneier im Brüter.
Bei den Gänseeiern war ich ja von vorn herein pessimistisch. Wer weiß, ob Günter das schon richtig kann, und außerdem war fast jede Nacht Frost, wenngleich Gerlinde ihr Nest ja immer sehr ordentlich abdeckt.
Beim Eierkühlen hab ich dann gesehen, dass ein Entenei beschädigt war. Da war´n es nur noch 5.
Und beim Schieren hab ich gesehen, dass die Gänseeier wohl alles NIeten sind. Ich seh da eine frei bewegliche Luftblase.
Gänseeier schieren sich beschissen, ich bin noch zu feige, die rauszunehmen, vielleicht sollte ich es heute tun.
DIe Enteneier sehen perfekt aus, wie aus dem Bilderbuch, oder sagen wir besser wie bei g**gle Bilder.
Nun steh ich da und baue mir selber einen Erwartungsdruck auf, wenigstens die 5 Entchen aus dem Ei zu kriegen, und ich bin nicht der Brüter vorm Herren.
Plan C, den hab ich natürlich auch noch gehabt, Gerlinde darf ja jetzt ihre EIer behalten, dann muss die das eben machen.
Eins hat sie zerdrückt. Es ist ja nun nicht mein Job, die Fragmente da rauszusortieren. Elfriede hätte das gemacht, Enten können sehr gut riechen.
Gerlinde hatte einen anderen Plan B, und hat das Nest samt den intakten EIern einfach 10 cm aufgestockt. Vielleicht hat sie vorher auch aussortiert. Der Plan gefällt mir nicht, aber sie muss es wissen.
Und seit sie die Eier behalten darf, gab es auch keinen Frost mehr.
BIs heute Nacht. Als ich mal pinkeln war, ist das Thermometer ganz kurz auf -3 abgesackt, hatte aber gleich danach wieder nur noch knapp -2 angezeigt.
SIe sitz ja noch nicht drauf, kann ich nur hoffen, dass das FZ, an dessen Rückseite brütet die, noch etwas Restwärme abgestrahlt und Windschatten gegeben hat.
DIe Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Ach, und seit die Entchen weg sind, landete jeden Morgen ein Wildentenerpel mit ein oder zwei Gespielinnen in unserem Teich. Ich will glauben, dass es Egbert der Dritte ist, den wir Elfriede letztes Jahr als Küken untergejubelt haben. Aber trotzdem vertreiben der Hund oder ich ihn energisch, und seit 2 Tagen kommt er auch nicht mehr.
DIe Hühner sperren wir jetzt wieder zu, ich geh jeden Tag eine Runde mit dem Hund über den Hühnerauslauf, damit der zu riechen ist. Von der Nachbarin hab ich mir die Fotofalle ausgeborgt, aber noch nix draufbekommen.
Es ist schon einfacher, sich seinen Scheiß im Supermarkt zu kaufen.
LG
OLaf
Jetzt muss ich mich auch mal auskotzen.
Es ist mir immer noch unklar, was mit was zu tun hat, manchmal möcht man an Reinkarnation glauben.
Also Donnerstag vor Ostern hab ich 6 Entenbruteier gekauft. Der gute Mann hatte leider nicht mehr, aber die Gänseeier mussten dringend in den Brüter, so konnte ich nicht warten.
Am gleichen Abend hat sich der Hund ins Haus gemogelt, und schlief dann still und friedlich auf dem einen Sofa im WZ, "Ach, lass sie doch!"
Am nächsten Tag waren die Laufenten weg. (Ja, wir haben die, seit sie letztes Jahr gebrütet hat nicht mehr eingesperrt.)
Nach dem ersten Entsetzen, zum Ärgern ist ja später immer noch Zeit, war mein Plan B, "Dann steck ich wenigstens noch ihre EIer in den Brüter!"
Ja Scheiße, die EIer waren auch alle weg. Ich hätte ja noch welche sammeln wollen, aber die hatte so ein schönes Nest gebaut, dass meine Frau befunden hat, das sei gemein gegenüber dem Tier.
DIe letzten zwei EIer, die wir noch gesammelt hatten hatte sie zwei Tage zuvor der Nachbarin geschenkt. Das war mir jetzt auch zu doof rüber zu gehen, "Kyoungme, hast Du die Eier jetzt schon gegessen, sonst gib sie wieder her!"
Egal, wir haben ja 10 Gänseeier und 6 Enteneier im Brüter.
Bei den Gänseeiern war ich ja von vorn herein pessimistisch. Wer weiß, ob Günter das schon richtig kann, und außerdem war fast jede Nacht Frost, wenngleich Gerlinde ihr Nest ja immer sehr ordentlich abdeckt.
Beim Eierkühlen hab ich dann gesehen, dass ein Entenei beschädigt war. Da war´n es nur noch 5.
Und beim Schieren hab ich gesehen, dass die Gänseeier wohl alles NIeten sind. Ich seh da eine frei bewegliche Luftblase.
Gänseeier schieren sich beschissen, ich bin noch zu feige, die rauszunehmen, vielleicht sollte ich es heute tun.
DIe Enteneier sehen perfekt aus, wie aus dem Bilderbuch, oder sagen wir besser wie bei g**gle Bilder.
Nun steh ich da und baue mir selber einen Erwartungsdruck auf, wenigstens die 5 Entchen aus dem Ei zu kriegen, und ich bin nicht der Brüter vorm Herren.
Plan C, den hab ich natürlich auch noch gehabt, Gerlinde darf ja jetzt ihre EIer behalten, dann muss die das eben machen.
Eins hat sie zerdrückt. Es ist ja nun nicht mein Job, die Fragmente da rauszusortieren. Elfriede hätte das gemacht, Enten können sehr gut riechen.
Gerlinde hatte einen anderen Plan B, und hat das Nest samt den intakten EIern einfach 10 cm aufgestockt. Vielleicht hat sie vorher auch aussortiert. Der Plan gefällt mir nicht, aber sie muss es wissen.
Und seit sie die Eier behalten darf, gab es auch keinen Frost mehr.
BIs heute Nacht. Als ich mal pinkeln war, ist das Thermometer ganz kurz auf -3 abgesackt, hatte aber gleich danach wieder nur noch knapp -2 angezeigt.
SIe sitz ja noch nicht drauf, kann ich nur hoffen, dass das FZ, an dessen Rückseite brütet die, noch etwas Restwärme abgestrahlt und Windschatten gegeben hat.
DIe Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Ach, und seit die Entchen weg sind, landete jeden Morgen ein Wildentenerpel mit ein oder zwei Gespielinnen in unserem Teich. Ich will glauben, dass es Egbert der Dritte ist, den wir Elfriede letztes Jahr als Küken untergejubelt haben. Aber trotzdem vertreiben der Hund oder ich ihn energisch, und seit 2 Tagen kommt er auch nicht mehr.
DIe Hühner sperren wir jetzt wieder zu, ich geh jeden Tag eine Runde mit dem Hund über den Hühnerauslauf, damit der zu riechen ist. Von der Nachbarin hab ich mir die Fotofalle ausgeborgt, aber noch nix draufbekommen.
Es ist schon einfacher, sich seinen Scheiß im Supermarkt zu kaufen.
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 425
- Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
- Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Mensch Olaf, das ist ja sch**sse!
Aber es kommen auch wieder bessere Zeiten und letztlich macht einen der Supermarkt nicht doch nicht glücklicher.
Aber so kluge Sprüche helfen einem halt auch nicht, wenns grade richtig doof kommt.
Als bei mir die Ziegen/Kühe/Schweine vom Nachbarn drei Jahre hintereinander den gesamten Gemüsegarten leer gemacht haben, dachte ich an Mord...
Ich wünsch dir baldige bessere Zeiten!
Zitat: 'Als ich mal pinkeln war, ist das Thermometer ganz kurz auf -3 abgesackt'
Was pinkelst du?
Aber es kommen auch wieder bessere Zeiten und letztlich macht einen der Supermarkt nicht doch nicht glücklicher.
Aber so kluge Sprüche helfen einem halt auch nicht, wenns grade richtig doof kommt.
Als bei mir die Ziegen/Kühe/Schweine vom Nachbarn drei Jahre hintereinander den gesamten Gemüsegarten leer gemacht haben, dachte ich an Mord...
Ich wünsch dir baldige bessere Zeiten!
Zitat: 'Als ich mal pinkeln war, ist das Thermometer ganz kurz auf -3 abgesackt'
Was pinkelst du?
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Jul hat geschrieben:
Was pinkelst du?

das mit den enten tut mir total leid. ich hab heute unter den salbeibüschen (die über den winter einen großteil des laubes haben fallenlassen) doch tatsächlich überreste von dem huhn gefunden, das der marder im sommer geholt hat! da hatte der doch die dreistigkeit, es direkt vor meiner terrasse zu verspeisen!

da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Was soll ich jetzt sagen.Jul hat geschrieben:
Was pinkelst du?
das hat der Reisende auch gefragt, als ich ihm Olafs bericht vorgelesen habe.
MIt "flüssigen Stickstoff" würde ich sicher einiges Staunen bewirken, wäre aber gelogen.
War eben Zufall und dumm formuliert.
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
hate heute die ersten 2 laufenteneier olaf
aber wie komen die zu dier
habe heute am wachtelstal gebaut lach
aber wie komen die zu dier

habe heute am wachtelstal gebaut lach
Sei gut cowboy
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Ne Tom,
wir wollten eh keine Laufies mehr, wir sind ja zu denen gekommen wie die Jungfrau zum Kinde. Die andern Entchen waren dazu gedacht, die einzukreuzten, damit die Kinder ein bisschen dicker werden. Nun kommt das eben anders, kann sein, dass ich dann irgendwann nen Erpel für richtige Entchen suche.
Aber wir haben sie trotzdem geliebt, zumal da ne Geschichte dranhängt.
Um die Wachteln mach Dir keinen Kopf, die kommen dann zu Dir, wenn der Stall fertig ist. Da sie nicht so weit fliegen können fahr ich sie dann rüber.
LG
Olaf
wir wollten eh keine Laufies mehr, wir sind ja zu denen gekommen wie die Jungfrau zum Kinde. Die andern Entchen waren dazu gedacht, die einzukreuzten, damit die Kinder ein bisschen dicker werden. Nun kommt das eben anders, kann sein, dass ich dann irgendwann nen Erpel für richtige Entchen suche.
Aber wir haben sie trotzdem geliebt, zumal da ne Geschichte dranhängt.
Um die Wachteln mach Dir keinen Kopf, die kommen dann zu Dir, wenn der Stall fertig ist. Da sie nicht so weit fliegen können fahr ich sie dann rüber.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Ich hoffe die Wühlmäuse sind gut über den Winter gekommen... DAS ist der Ertrag von zehn! Topi-Pflanzen..
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Das ist doch mind. etwas
Meine Topis sind in dem strengen Winter 2008/2009 komplett von den Wühlmäusen gefressen worden und das waren sicher 30 Pflanzen 


Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Vielleicht habt Ihr zu leckere Sorten. Bei mir ist meist noch viel übrig im Frühjahr. Allerdings angefressen oder nur kleine.
Bei der einen Sorte lohnte sich die Ernte neulich noch, obwohl ich die angefressenen aussortiert habe. Die andere wollte ich heute rausmachen, damit die Fräse nicht alles kaputtschlägt, aber von ein paar Pflanzen hatte ich schon eine halbe Karre voll, da habe ich aufgegeben. Und was mache ich jetzt damit? Der Typ aus der Straße, der für die Kaninchen welche holen wollte, ist nicht aufgetaucht.
Den Rest habe ich stehen lassen, weil die Mäuse wahrscheinlich jetzt viel Hunger haben und dann vielleicht meine Obstbäume verschonen. Und man weiß auch, wo man die Falle aufstellen kann.
Bei der einen Sorte lohnte sich die Ernte neulich noch, obwohl ich die angefressenen aussortiert habe. Die andere wollte ich heute rausmachen, damit die Fräse nicht alles kaputtschlägt, aber von ein paar Pflanzen hatte ich schon eine halbe Karre voll, da habe ich aufgegeben. Und was mache ich jetzt damit? Der Typ aus der Straße, der für die Kaninchen welche holen wollte, ist nicht aufgetaucht.
Den Rest habe ich stehen lassen, weil die Mäuse wahrscheinlich jetzt viel Hunger haben und dann vielleicht meine Obstbäume verschonen. Und man weiß auch, wo man die Falle aufstellen kann.